Lilla Turányi startete mit der ungarischen Auswahl mit einem WM-Qualifikationsspiel in die Länderspielphase. Die Defensivspezialistin stand beim 7:0-Sieg gegen die Färöer-Inseln über die volle Distanz auf dem Rasen. Die Ungarinnen belegen derzeit Rang drei der Quali-Gruppe B. Im drei Tage später folgenden Freundschaftsspiel gegen Brasilien, das die Südamerikanerinnen mit 3:1 für sich entschieden, spielte Turányi ebenfalls durch.
Zur entscheidenden Akteurin für Bosnien und Herzegowina avancierte die Leverkusenerin Milena Nikolić. Die 29-Jährige erzielte in der WM-Qualifikation gegen Aserbaidschan kurz vor Ende der Partie den 1:0-Siegtreffer (90.+4). Im zweiten Spiel gegen Montenegro sicherte die Stürmerin ihrem Verband ebenfalls drei wichtige Punkte und traf zum 2:0-Endstand. Bosnien und Herzegowina belegt damit den dritten Platz in Gruppe E.
Für die Schweiz reichte es nur zu einem Punkt aus zwei Spielen: Die Nati spielte in der WM-Qualifikation gegen Rumänien 1:1 und verlor anschließend gegen Italien mit 0:1. Die Schweizerinnen bleiben weiter Zweiter der Gruppe G. Das Bayer 04-Duo Amira Arfaoui und Irina Pando stand für ihren Verband auf Abruf bereit.
Die Leverkusenerinnen Clara Fröhlich, Lisanne Gräwe und Sofie Zdebel konnten sich derweil über die Qualifikation zur U19-Europameisterschaft freuen. Das schwarz-rote Trio stand im entscheidenden Qualifikationsspiel gegen Finnland von Beginn an auf dem Feld. Die deutsche U19-Nationalmannschaft setzte sich schließlich mit 2:1 nach Elfmeterschießen durch, Bayer 04-Akteurin Fröhlich hatte vom Punkt getroffen.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Lilla Turányi – Ungarn
8. April: Ungarn – Färöer-Inseln (WM-Qualifikation) 7:0
11. April: Brasilien – Ungarn (Freundschaftsspiel) 3:1
Milena Nikolić – Bosnien und Herzegowina
7. April: Bosnien und Herzegowina – Aserbaidschan (WM-Qualifikation) 1:0
12. April: Montenegro – Bosnien und Herzegowina (WM-Qualifikation) 0:2
Amira Arfaoui, Irina Pando (auf Abruf) – Schweiz
8. April: Rumänien – Schweiz (WM-Qualifikation) 1:1
12. April: Schweiz – Italien (WM-Qualifikation) 0:1
Clara Fröhlich, Lisanne Gräwe, Sofie Zdebel – Deutschland U19
12. April: Deutschland U19 – Finnland U19 (EM-Qualifikation) 2:1 i.E.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen