
Synne, an welchem Kleidungsstück strickst du momentan?
Skinnes Hansen: Momentan stricke ich an einem Pullover. Es fehlt noch ein Arm, dann bin ich fertig und kann ihn anziehen. Ich stricke oft, wenn ich abends entspannen will oder wenn mir langweilig ist. Manchmal mache ich das auch auf längeren Busreisen zu Auswärtsspielen, um einfach mal an gar nichts zu denken und das Handy beiseite zu legen. Außerdem macht es mir natürlich Spaß und es ist ein cooles Gefühl, seinen selbst gemachten Pullover zu tragen. Bisher habe ich schon vier bis fünf Pullis und einige Kleidungsstücke für die Kinder von Freunden gestrickt.
Wie verbringst du ansonsten deine Freizeit neben dem Fußball?
Skinnes Hansen: Mein zweites großes Hobby ist Wandern, am liebsten in den Bergen in Norwegen. Im Winter gehe ich dort auch gerne langlaufen. Ansonsten backe ich viel, zum Beispiel zuletzt für Krissi (Kristin Kögel, Anm. d. Red.) zum Geburtstag. Mit Brags (Emilie Bragstad, Anm. d. Red.) backe oder koche ich abends oft gemeinsam. Es hilft mir sehr, eine norwegische Mitspielerin zu haben. Sie ist schon ein Jahr länger als ich in Deutschland und konnte mir dadurch bei vielen Themen helfen.
Wie hast du dich in Leverkusen eingelebt und wie läuft es inzwischen mit der Sprache?
Skinnes Hansen: Ich habe zum Glück schnell eine Wohnung bekommen, das hat mir sehr geholfen. Die Mädels in der Mannschaft waren direkt herzlich, dadurch habe ich mich hier schnell heimisch gefühlt. Natürlich ist es nicht das Gleiche wie in Norwegen, aber ich hätte mir für die ersten Wochen hier wirklich nicht mehr wünschen können. Das Deutsch-Lernen läuft ganz okay. Ich verstehe fast alles, was in den Besprechungen und auf dem Platz gesagt wird, muss aber noch daran arbeiten, selbst zu sprechen. Ich habe jede Woche Deutsch-Unterricht und es hilft mir sehr, dass ich schon in Norwegen vier Jahre lang Deutsch gelernt habe.





Warum hast du dich im Sommer für Bayer 04 entschieden?
Skinnes Hansen: 2020 bin ich nach Schweden und damit erstmals ins Ausland gegangen. Dort hatte ich wegen einer Rücken-Verletzung eine schwierige Zeit und bin ein Jahr später wieder zurückgegangen. Aber ich wollte unbedingt nochmal etwas anderes im Ausland versuchen. Als ich mit Bayer 04 in Kontakt kam, hatte ich direkt das Gefühl, dass es passen könnte. Ich hatte viel Gutes über die Liga gehört, einige Spiele des Klubs gesehen und hatte den Eindruck, dass der Spielstil gut zu mir passt.
Der Start bei Bayer 04 ist dir mit sechs Startelf-Einsätzen in sechs Liga-Spielen geglückt. Warum läuft es für dich und für das Team insgesamt bislang so gut?
Skinnes Hansen: Wir haben einen sehr harten Konkurrenzkampf. Ich duelliere mich vor allem mit Ceci (Cecilie Johansen, Anm. d. Red.) um den Platz in der Startelf. Sie macht das auch super. Dadurch weiß ich, dass ich in jedem Training ans Maximum gehen muss, um zu spielen. Viele Spiele werden in der Schlussphase entschieden. Es ist eine unserer Stärken, dass wir so viele Spielerinnen haben, die nach einer Einwechslung noch etwas ausrichten können. Das wird uns über die gesamte Saison hinweg helfen.
Was hast du persönlich und mit dem Team in dieser Saison vor?
Skinnes Hansen: Ich hoffe, dass wir weiter fleißig Punkte sammeln und uns dabei immer weiter steigern. Wir wissen, dass die Saison noch lang ist und viel passieren kann. Ich selbst möchte im Team eine der besten Vorlagen-Geberinnen sein.
Welche Ziele verfolgst du mit der Nationalmannschaft?
Skinnes Hansen: Ich war jetzt knapp ein Jahr nicht mehr dabei, hoffentlich bekomme ich wieder die Chance. Es war super, dass ich zuletzt als ältere Spielerin die Chance hatte, bei der U23 dabei zu sein. Das war ein Zeichen dafür, dass mich die Trainer auf dem Schirm haben. Ich muss einfach weiter hier in Leverkusen mein Bestes geben, dann bekomme ich hoffentlich wieder die Chance.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen