
Erst vor zwei Monaten standen sich die beiden Klubs in der Länderspielphase Anfang Oktober gegenüber. Das Testspiel am Kurtekotten konnte Bayer 04 mit 3:1 für sich entscheiden. Als Generalprobe wollte Trainerin Verena Hagedorn die Partie allerdings nicht werten: „Bei Essen haben einige Nationalspielerinnen gefehlt und bei uns kamen diejenigen mit weniger Spielpraxis zum Einsatz.“ In der Gesamtbilanz aus den Pflichtspielbegegnungen jedenfalls hat die SGS die Nase vorn: Aus Bayer 04-Sicht stehen drei Siegen und vier Unentschieden zehn Niederlagen gegenüber.
Auch am Mittwochabend wird die SGS Essen, die mit 18 Punkten derzeit den vierten Tabellebplatz belegt, als Favorit in die Partie gehen. „Es wird schwer werden“, glaubt Hagedorn. „Wir müssen alles raushauen was geht! Essen hat sich in den letzten Wochen sehr gut stabilisiert. Sie sind sehr spielstark, haben schnelle Spielerinnen im vorderen Bereich und hinten eine erfahrene Ruhe – sie sind sehr strukturiert. Es wird ein schwer zu bespielender Gegner sein.“
Diesem gehören gleich vier Ex-Leverkusenerinnen an: Ex-Bayer 04-Kapitänin Ramona Petzelberger (2012-17 bei Bayer 04), Marina Hegering (2013-17), Turid Knaak (2011-17) und Linda Dallmann (2011) liefen mit dem Kreuz auf der Brust auf. Auch für die vier Leverkusenerinnen Henrike Sahlmann, Ana Cristina Oliveira Leite, Madeline Gier und Laura Radke kommt es zum Wiedersehen mit ihrem Ex-Klub.
„Im Ballbesitz wird Essen das Übergewicht haben“, glaubt die Cheftrainerin und vermutet: „Sie werden oft über die Flügel kommen. Wir müssen versuchen, das zu unterbinden und gut zu stehen, wenn sie ins Zentrum ihre Flanken reinschlagen. Wenn wir die ersten Minuten gut ins Spiel finden und den Ball auch mal laufen lassen können, wird uns das etwas entlasten.“ So oder so freuen sich die Leverkusenerinnen auf die Partie: „Mittwochsabends unter Flutlicht zu spielen ist eine schöne Atmosphäre.“
Die zuletzt kränkelnde Madeline Gier konnte in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Ob es für morgen Abend reicht, wollte sich Hagedorn nicht festlegen – „wir müssen abwarten.“ Ebenfalls unklar ist auch ein Einsatz von Gianna Rackow, die sich mit einer Erkältung herumschlägt. Fraglich ist zudem, ob Juliane Wirtz rechtzeitig fit wird – sie hatte sich das Innenband im Knie überdehnt.
Auch wenn die Hinrunde am Mittwoch beendet wird, lässt die Winterpause noch zwei Spieltage auf sich warten. Am kommenden Wochenende steigt bereits der Rückrunden-Auftakt. Am zweiten Advent, Sonntag, den 9. Dezember, geht die Reise für die Bayer 04-Frauen nach München zum FC Bayern. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Keine Punkte im Breisgau: Durch einen späten Gegentreffer hat die Werkself im Montagabendspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga am zehnten Spieltag ihre dritte Saisonniederlage kassiert. Beim SC Freiburg verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold 1:2 (0:0). Vanessa Fudalla (65.) erzielte den einzigen Treffer für die Gäste, die mit weiterhin 19 Punkten nun Tabellenfünfter sind.
Mehr zeigen
Mit zwei Siegen innerhalb von vier Tagen im Rücken schließen die Bayer 04-Frauen eine intensive Bundesliga-Woche mit einer Reise in den Breisgau ab. Beim SC Freiburg kann das Team von Trainer Roberto Pätzold im Topspiel am Montag (18 Uhr/live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) wieder auf Platz drei springen und nach Punkten mit dem zweitplatzierten VfL Wolfsburg gleichziehen.
Mehr zeigen
Begleitet die Bayer 04-Bundesligaspielerin Vanessa Haim, Torwart-Legende Rüdiger Vollborn und Frank Linde (Abteilung Soziales) bei einem Besuch in der JVA Wuppertal-Ronsdorf, in der sie mit den Inhaftierten eine Fußball-Einheit absolvieren und sich ihren spannenden Fragen stellen...
Mehr zeigen