Große Kulisse im Bremer Weserstadion: „Werbung für den Frauenfußball machen“

Besondere Bühne für den Frauenfußball: Wenn die Bayer 04-Frauen am Samstag, 12. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), beim SV Werder Bremen antreten, dann wartet auf das Team von Trainer Roberto Pätzold eine außergewöhnlich große Kulisse. Rund 19.000 Tickets sind bereits für das Highlight-Spiel im Weserstadion verkauft worden.
Shen Menglu und Emilie Bragstad

Für Pätzold und seine Mannschaft gilt es, einen gesunden Mix aus Vorfreude auf die Kulisse und sportlichem Fokus zu finden. „Wir sind alle sehr neugierig und gespannt, haben uns aber in der kurzen Trainingswoche mehr inhaltlich mit dem Gegner als mit der Kulisse beschäftigt“, sagt der Coach: „Es ist ein besonderes Spiel. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Spielerinnen abgelenkt sind, sie wirken sehr fokussiert. Wir machen das Thema nicht zu groß, auch wenn es emotional und cool ist, vor so einer Kulisse Fußball zu spielen. Noch schöner ist es vor allem dann, wenn wir als Sieger vom Platz gehen sollten.“

Nervosität erwartet der 45-Jährige weder von seiner Mannschaft noch von den Bremerinnen, die zuletzt drei Niederlagen in Folge kassierten. „Ich glaube nicht, dass der tabellarische Druck so groß ist“, so Pätzold: „Deshalb sollten alle den Spieltag und die Kulisse genießen, Werbung für den Frauenfußball machen und dafür sorgen, dass viele derjenigen, die sich zum ersten Mal ein Spiel live im Stadion anschauen, in Zukunft häufiger kommen werden.“ Gerade das ist ihm besonders wichtig, denn: „Die Spielerinnen verdienen mit ihrer Leistungsbereitschaft Woche für Woche diese Aufmerksamkeit.“

Julie Jorde

Sportlich taten die Leverkusenerinnen in den vergangenen Wochen dafür einiges. Mit 13 Punkten aus den ersten fünf Bundesliga-Spielen gelang ein Start nach Maß. „Das gibt uns viel Vertrauen in die eigene Stärke, auch psychisch mit Blick auf die unterschiedlichen Spielverläufe, die wir gemeistert haben“, sagt Pätzold: „Wir wissen, dass wir uns alles hart erarbeitet haben und dass es keinen Grund gibt, an irgendeiner Stelle weniger zu machen. Wir müssen viel investieren, um die Serie so lange wie möglich aufrechtzuerhalten.“

Vier ehemalige Leverkusenerinnen bei Werder

Weniger erfolgreich liefen die vergangenen Partien bei Werder, wo in Amira Arfaoui, Caroline Siems, Juliane Wirtz und der derzeit verletzten Verena Wieder gleich vier ehemalige Werkself-Profis spielen. „Die Niederlagen waren gegen individuell starke Mannschaften, gegen die sie sich teuer verkauft und insgesamt wenig zugelassen haben. Sie haben sich etwas schwergetan, klare Chancen zu erspielen und sich aufs Konterspiel fokussiert“, analysiert der Bayer 04-Coach: „Sie haben einige Spielerinnen, die mit Tempo in die Tiefe gehen können und haben auf diese Art und Weise schon einige Punkte geholt.“ Mit vier Zählern ist der SVW aktuell Tabellenneunter, während die Werkself auf Platz drei rangiert.

Synne Skinnes Hansen wird wegen eines beim 1:0-Heimsieg gegen Jena erlittenen Teilsehnenrisses im Oberschenkel in den kommenden Wochen fehlen. „Jeder Ausfall schmerzt uns“, betont Pätzold: „Aber wir haben es gegen Jena auch in der zweiten Halbzeit mit Janou Levels rechts und Juliette Vidal links gut gemacht. Wir haben verschiedene Möglichkeiten und an unserer Herangehensweise und den Spielprinzipien wird sich nichts ändern.“ Auch Loreen Bender (Schambeinreizung), Melissa Friedrich (Aufbautraining) und Paulina Bartz (krank) fallen weiterhin aus.

Tickets online und an der Tageskasse

Für Kurzentschlossene, die die Bayer 04-Frauen beim Highlight-Spiel im Weserstadion vor Ort unterstützten möchten, gibt es HIER oder an der Tageskasse Karten, für Gäste-Fans ist Block 20 vorgesehen. HIER geht’s zu den Fanhinweisen. Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Anbieter MagentaSport und DAZN übertragen die Partie live.

Ähnliche News

Pressekonferenz vor dem CL-Spiel in Lissabon | UCL 4. Spieltag
Werkself-TV - 04.11.2025

Hjulmand vor #SLBB04: „Aktiv, mutig und entschlossen auftreten, um drei wichtige Punkte zu holen“

Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen" | 4. Spieltag UCL
Werkself-TV - 04.11.2025

Grimaldo: „Beide Teams wissen, dass sie gewinnen müssen“

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...

Mehr zeigen
Ben Hawighorst
Jugend - 04.11.2025

U17-WM in Katar: Bayer 04-Trio spielt unentschieden zum Auftakt mit DFB-Auswahl

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 04.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen