
„Henrietta trägt aufgrund der langwierigen Verletzung von Isabel Kerschowski fast die gesamte Saison über die Kapitänsbinde – sie nimmt ihre Rolle sehr ernst und gibt immer alles für das Team und den Verein“, lobt Linda Schöttler, Leiterin der Geschäftsstelle Frauenfußball bei Bayer 04, die 24-Jährige. Mit dem Start der neuen Spielzeit 2019/20 geht die ungarische Nationalspielerin bereits in ihre vierte Saison bei Bayer 04. „Ich fühle mich in Leverkusen und in der Mannschaft sehr wohl. Ich werde in jedem Spiel mein Bestes geben, um unsere Ziele zu erreichen – egal, ob es um den Klassenerhalt oder um den Aufstieg geht“, sagt Csiszár und ergänzt: „Für das erneute Vertrauen bedanke ich mich. Das möchte ich dem Verein mit meinen Leistungen zurückgeben. Ich freue mich auf die kommenden zwei Jahre.“
Auch Ivana Rudelic bleibt den Bayer 04-Frauen erhalten. Die 27-Jährige, die laut Schöttler „ihre Bundesligaerfahrung in dieser Saison wettbewerbsübergreifend mit sieben Toren in der Liga und im Pokal unter Beweis gestellt hat“, ist im vergangenen Sommer nach überstandener Meniskus-Verletzung zu Bayer 04 gewechselt und gehört seitdem zum Stammpersonal der Werkself-Frauen. „Bayer 04 hat mir mit meiner Verpflichtung nach einer längeren Verletzungszeit enorm viel Vertrauen entgegengebracht und mir mit viel Ruhe die Chance gegeben, mich wieder an meine Topform heranzukämpfen. Für dieses Vertrauen möchte ich mich nicht nur mit Toren, sondern nun auch mit meiner vorzeitigen Vertragsverlängerung bedanken“, sagt die kroatische Nationalspielerin. „Wir werden am morgigen Heimspiel gegen Essen alles dafür tun, die Klasse zu halten. Doch selbst wenn es am Ende nicht reichen sollte, werde ich mit dem Verein in die Zweite Liga gehen und dort wieder voll angreifen. So oder so: Bayer 04 gehört in die Bundesliga. Dieser Gedanke treibt mich auch in Zukunft an. Ich freue mich sehr, meinen Teil dazu beitragen zu dürfen.“


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen