In der vergangenen Woche gelang den Bayer 04-Frauen von Cheftrainer Robert de Pauw endlich wieder ein Sieg: Nach fünf Niederlagen in sechs Ligaspielen konnten die Leverkusenerinnen gegen den 1. FFC Turbine Potsdam mit 3:0 gewinnen und damit den langersehnten Dreier einfahren. „Der Sieg hat gutgetan. Aber auch die Art und Weise, wie wir gewonnen haben. Wir haben schöne Tore geschossen, die keine Zufallsprodukte waren. Das gibt viel Selbstvertrauen“, blickt Coach de Pauw auf das Spiel gegen Potsdam zurück.
Vor Selbstvertrauen kann derzeit vor allem der FC Bayern München gerade zu strotzen: Unter der Woche setzten sich die Münchnerinnen im vierten Gruppenspiel der UEFA Women‘s Champions League gegen den FC Barcelona mit 3:1 durch und revanchierten sich damit für ihr verlorenes Hinspiel gegen den spanischen Topklub. Und auch in der Liga läuft es für das Team von Cheftrainer Alexander Straus: Dort stehen für den FC Bayern sieben Siege, ein Remis sowie eine Niederlage zu Buche. Dabei behielten die Münchnerinnen in sieben von neun Spielen die Weiße Weste und stellen überhaupt mit nur drei Gegentoren auch die beste Defensive der Liga.
Vor welch großer Hürde die Leverkusenerinnen am Samstag stehen, weiß daher auch der Niederländer de Pauw ganz genau: „München hat sehr starke Spielerinnen und ist sehr gut im Umschaltspiel. Sie haben aktuell eine Englische Woche, vielleicht sind sie am Wochenende dann ein bisschen müde – aber darauf können wir uns nicht verlassen. Wir müssen von unseren eigenen Stärken ausgehen. Unser Ziel ist es, sie zu ärgern. Wir wollen gut verteidigen und schnell rauskommen, wenn wir den Ball erobern. Es wird sehr wichtig sein, dass wir Druck auf den Ball bekommen. Wenn das nicht gelingt, haben die Bayern ihre Freiheiten, um ihre Qualitäten zu zeigen. Das müssen wir unterbinden!“
Personell kann der 41-Jährige im Spiel bei den Münchnerinnen fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Verena Wieder fällt aus, die Angreiferin befindet sich in der Reha.
Der Jahresabschluss der Bayer 04-Frauen beim FC Bayern München ist wie üblich beim Telekom-Streaminganbieter MagentaSport zu sehen. Der Sender überträgt in dieser Spielzeit erneut alle Duelle der FLYERALARM Frauen-Bundesliga live.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen