
Nach der 2:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt am vergangenen Wochenende, treffen die Leverkusenerinnen nun auf das aktuelle Tabellenschlusslicht. Ein einfaches Duell erwartet Cheftrainer Robert de Pauw aber nicht: „Potsdam will die letzte Chance ergreifen, um sich vor dem Abstieg zu bewahren. Ich erwarte daher, dass sie nochmal alles reinwerfen werden. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Sie haben in der Rückrunde mehr Punkte geholt als in der Hinrunde und sich auch spielerisch verbessert. Wir müssen den Potsdamerinnen daher von Beginn an zeigen, dass wir zu ihnen gekommen sind, um die drei Punkte mitzunehmen.“
Trotz der beiden Niederlagen gegen die TSG 1899 Hoffenheim (0:1) und die SGE, sieht der Niederländer die Entwicklung seiner Mannschaft auf einem guten Weg: „Dass wir die letzten beiden Partien gegen Frankfurt und Hoffenheim nur knapp verloren haben, zeigt, dass wir als Mannschaft dennoch weiterwachsen. Positiv war, dass wir fußballerisch teils sehr gute Ansätze gezeigt haben - gerade gegen in der Partie gegen Hoffenheim." De Pauw betonte aber auch, wo er bei seinem Team noch Potenzial sieht: „In der Verteidigung müssen wir noch an uns arbeiten und stabiler agieren.“
Für die Partie gegen die Potsdamerinnen kann der 41-Jährige wieder auf zwei Rückkehrerinnen setzen: Verena Wieder und Milena Nikolić haben im vergangenen Duell gegen die Eintracht erstmals nach langer Verletzungspause jeweils wieder getroffen. De Pauw freute sich über die Rückkehr der beiden Spielerinnen: „Mit Verena und Milena haben wir zwei gelernte Stürmerinnen wieder im Kader. Das ist sehr wichtig für uns, weil wir dadurch variabler in unserer Spielweise sind. Wir sind froh, dass sie zurück sind. Das gibt auch der Mannschaft nochmal einen extra Schub.“
Nicht dabei sind hingegen Caroline Siems (Sehnenprobleme) und Clara Fröhlich (krank). Ebenfalls passen muss Annika Enderle (grippaler Infekt). Die Einsätze von Frederike Repohl, Sylwia Matysik und Mia Eickmann sind derzeit noch unsicher (alle leicht angeschlagen nach Trainingseinheiten).
Für die Auswärtspartie gegen die Potsdamerinnen sind noch Tickets verfügbar. Diese können HIER erworben werden. Das Spiel der Bayer 04-Frauen ist zudem wie gewohnt über den Streamingdienst MagentaSport live zu sehen. Die Übertragung beginnt 15 Minuten vor Anpfiff um 12.45 Uhr.

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen