Am vergangenen Wochenende hatte Schwarz-Rot im Heimspiel gegen den Aufsteiger SV Meppen mit 0:1 unterlegen - nicht zuletzt aufgrund der mangelnden Chancenverwertung. Für das Duell mit dem SC Freiburg hat Bayer 04-Cheftrainer Robert de Pauw daher ein klares Ziel vor Augen: „Gegen die Freiburgerinnen müssen wir die Tore machen und fokussierter auftreten als gegen Meppen. Unsere Möglichkeiten müssen und wollen wir dieses Mal nutzen!“
Dafür könnte der SC Freiburg als nächster Gegner gerade richtig kommen: Das Team der Cheftrainerin Theresa Merk verbucht mit zehn Gegentreffern die zweitmeisten in der Liga. Der SCF hat jedoch auch schon elf Mal eingenetzt und steht damit an zweiter Stelle, was Torerfolge angeht. Die Breisgauerinnen sind in dieser Saison bislang ein Garant für torreiche Partien. Für Cheftrainer Robert de Pauw daher eine große Herausforderung in der Defensivarbeit, ebenso jedoch eine Möglichkeit für die eigene Offensive, das bisher drei Treffer verbuchende Tore-Konto hochzuschrauben. Wie sich die Freiburgerinnen am Samstag präsentieren werden, ist für de Pauw nicht so leicht einzuschätzen: „Der SC Freiburg hat einen variablen Spielstil, das macht sie zu einem schwierigen Gegner.“
Der Niederländer muss in der Partie erneut auf einige Spielerinnen verzichten: Neben Verena Wieder, Milena Nikolić, Melissa Friedrich und Lara Marti fällt auch Ivana Ferreira Fuso aufgrund eines Innenband-Teilrisses im rechten Knie für mindestens vier Wochen aus. Lisanne Gräwe ist seit dieser Woche wieder im Training dabei, stellt allerdings noch keine Option für das Duell mit dem SC Freiburg dar. „Es ist eine unglückliche Situation, die wir aber leider nicht ändern können. Wir haben einen großen Kader und müssen die Qualitäten aller uns zur Verfügung stehenden Spielerinnen nutzen“, erklärt de Pauw.
Diejenigen, die das Leverkusener Team nicht vor Ort im Dreisamstadion unterstützen können, haben die Möglichkeit, das Duell auch von zu Hause aus zu verfolgen. Wie gewohnt wird die Partie live beim Telekom-Streaminganbieter MagentaSport zu sehen sein. Der Sender überträgt in dieser Spielzeit erneut alle Partien der FLYERALARM Frauen-Bundesliga live.
Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen