Frauen: Zu Gast im Breisgau

Am 3. Adventswochenende bestreiten die Bayer 04-Frauen ihr letztes Spiel vor der Winterpause. Am Sonntag, 15. Dezember (Anstoß: 14 Uhr), treffen die Leverkusenerinnen im Rahmen des 13. Spieltags der Flyeralarm Frauen-Bundesliga auf den SC Freiburg. Das Hinspiel im August gewannen die Werkself-Frauen mit 1:0.
crop_imago44844228h.jpg

Die Bayer 04-Frauen möchten auf ihr Erfolgserlebnis vom vergangenen Wochenende aufbauen, als sie die Partie gegen die SGS Essen mit 2:0 gewannen. Im Direktvergleich mit den Freiburgerinnen liegen sie aktuell knapp zurück: Von bislang 16 Pflichtspielen konnten die Breisgauerinnen die Hälfte für sich entscheiden, fünf Spiele gewann Bayer 04 und drei direkte Aufeinandertreffen endeten mit einem Remis. Der letzte Sieg der Werkself-Frauen im Breisgau geht auf die Spielzeit 2014/15 zurück, als ein 3:2-Auswärtserfolg eingefahren wurde.

„Mit Zählbarem zurückkehren“

Cheftrainer Achim Feifel forderte vorab: „Wir brauchen eine Leistungssteigerung, um in Freiburg zu bestehen. Essen war am vergangenen Wochenende die bessere Mannschaft, hatte mehr Spielanteile als wir. Wir müssen unser Defensivverhalten weiter verbessern und längere Ballbesitzphasen kreieren.“

Des Weiteren merkte der 55-Jährige an, dass zwei erfolgreiche Spiele in Folge der Mannschaft sehr guttun würden: „Im Hinblick auf Kontinuität und Stabilität wäre das ungemein wichtig. Wir treten die lange Reise nach Freiburg an, um mit etwas Zählbarem zurückzukehren. Dabei darf der Gegner keineswegs unterschätzt werden, denn die aktuelle Tabellenkonstellation der Freiburgerinnen ist trügerisch. Sie haben eine stärkere Mannschaft, als es das Tableau derzeit hergibt und sie wollen sich sicherlich für die 0:1 -Niederlage im Hinspiel gegen uns revanchieren. Wir sind gewarnt und müssen ein sehr gutes Spiel auf den Platz bringen“, so Feifel weiter.

Top-Torschützin verletzt

Die Werkself-Frauen müssen gegen den Sport-Club auf ihre beste Torschützin verzichten: Ivana Rudelic verletzte sich im Spiel gegen die SGS und musste mit einer Sprunggelenksverletzung ausgewechselt werden. Die kroatische Stürmerin fällt zunächst für unbestimmte Zeit aus. Außerdem steht die verletzte Jessica Wich nach wie vor nicht zur Verfügung. Lena Uebach stellt nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre hingegen wieder eine Option für den Spieltags-Kader dar, ebenso wie Gianna Rackow, die nach auskurierter Erkältung zurück zum Team stößt.

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen