Frauen vor Liga-Re-Start gegen den MSV Duisburg

Nach fast zwei Monaten Pause geht es für die Bayer 04-Frauen am morgigen Samstag, 30. Mai (Anstoß: 14 Uhr), mit dem 17. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga weiter. Im Heimspiel empfangen die Leverkusenerinnen den Tabellenverfolger MSV Duisburg. Die Partie wird live bei DFB-TV übertragen.
20200519_NB_B04_Frauen_76917.jpg

Genau 90 Tage liegen zwischen der letzten Bundesligapartie der Bayer 04-Frauen (0:1 gegen den SC Sand) und dem Re-Start am Samstag. Seit Anfang vergangener Woche ist die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, zuvor hatten sich die Spielerinnen in Einzel- und später in Kleingruppen-Trainingseinheiten fit gehalten. Seit Sonntag ist das Team im Hotel „Große Ledder“ in Wermelskirchen untergebracht, wo zuvor schon die Werkself-Profis von Peter Bosz ihr Quarantäne-Trainingslager abgehalten hatten. Mit dem Bus fahren die Bayer 04-Frauen täglich zu den Trainingseinheiten am Kurtekotten. „Wir haben optimale Bedingungen, um uns auf die letzte Spielphase vorzubereiten“, erklärt Feifel.

Trotzdem ist die Ausgangslage für den 55-Jährigen und seine Mannschaft vor diesem Spiel gegen den Tabellenzehnten schwierig: „Beide Teams wissen nicht so ganz, wo sie im Moment eigentlich stehen. Schließlich hatten wir keine Möglichkeit, um Testspiele zu absolvieren. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Spiels wird es eine sehr kampfbetonte Partie werden. Der Gegner braucht die Punkte schließlich genauso wie wir, um am Ende in der Liga zu bleiben. Das wird ein Fight über 90 Minuten, in dem die Duisburgerinnen uns alles abverlangen werden.“

„Eine sehr kampfbetonte Mannschaft“

Die Stärken des MSV Duisburg liegen für Feifel besonders in der Mentalität des Teams: „Sie sind eine sehr kampfbetonte Mannschaft, die sehr gut und kompakt verteidigt. Bei gegnerischem Ballbesitz sind sie gut organisiert, können dann aber mit langen Bällen blitzschnell in offensive Aktionen umschalten.“ Deshalb ist es für Feifel auch keine Überraschung, dass die Duisburgerinnen die letzten beiden Spiele vor der Corona-Unterbrechung erfolgreich bestritten haben: Gegen den SC Freiburg und den FC Bayern erkämpfte sich das Team jeweils ein 2:2-Unentschieden.

Auch nach der Pause muss Feifel weiterhin auf die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) verzichten. Isabel Kerschowski fällt aufgrund von muskulären Problemen ebenfalls aus, eine Rückkehr ins Mannschaftstraining wird im Laufe der kommenden Woche erwartet.

Partie im Livestream

Das Spiel am Kurtekotten findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer statt. Die Fans der Werkself können die Partie jedoch live bei DFB-TV (tv.dfb.de) verfolgen. Und auch im Ausland sorgt die FLYERALARM Frauen-Bundesliga für Interesse: Der schottische TV-Sender BBC Alba wird ausgewählte Spiele auf der Insel übertragen, darunter die Auswärtspartie der Bayer 04-Frauen gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 5. Juni.

Stadionheft als e-Paper-Version

Auch ohne Stadionbesuch müssen Fans der Bayer 04-Frauen bei der morgigen Partie nicht aufs Stadionheft „Rasenreport" verzichten. HIER gibt's das aktuelle Heftchen in der e-Paper-Version zum Durchblättern. 

Ähnliche News

Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bayer 04 - 15.04.2025

Tickets für Auswärtsspiel bei St. Pauli ausschließlich in Bayer 04-App verfügbar

Auswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.

Mehr zeigen
Bayer 04-Taktikmobil
Bayer 04 - 15.04.2025

Bayer 04-Taktikmobil ermöglicht Analysen und Besprechungen auf dem Trainingsplatz

Klappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.

Mehr zeigen