Frauen vor Liga-Re-Start gegen den MSV Duisburg

Nach fast zwei Monaten Pause geht es für die Bayer 04-Frauen am morgigen Samstag, 30. Mai (Anstoß: 14 Uhr), mit dem 17. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga weiter. Im Heimspiel empfangen die Leverkusenerinnen den Tabellenverfolger MSV Duisburg. Die Partie wird live bei DFB-TV übertragen.
20200519_NB_B04_Frauen_76917.jpg

Genau 90 Tage liegen zwischen der letzten Bundesligapartie der Bayer 04-Frauen (0:1 gegen den SC Sand) und dem Re-Start am Samstag. Seit Anfang vergangener Woche ist die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, zuvor hatten sich die Spielerinnen in Einzel- und später in Kleingruppen-Trainingseinheiten fit gehalten. Seit Sonntag ist das Team im Hotel „Große Ledder“ in Wermelskirchen untergebracht, wo zuvor schon die Werkself-Profis von Peter Bosz ihr Quarantäne-Trainingslager abgehalten hatten. Mit dem Bus fahren die Bayer 04-Frauen täglich zu den Trainingseinheiten am Kurtekotten. „Wir haben optimale Bedingungen, um uns auf die letzte Spielphase vorzubereiten“, erklärt Feifel.

Trotzdem ist die Ausgangslage für den 55-Jährigen und seine Mannschaft vor diesem Spiel gegen den Tabellenzehnten schwierig: „Beide Teams wissen nicht so ganz, wo sie im Moment eigentlich stehen. Schließlich hatten wir keine Möglichkeit, um Testspiele zu absolvieren. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Spiels wird es eine sehr kampfbetonte Partie werden. Der Gegner braucht die Punkte schließlich genauso wie wir, um am Ende in der Liga zu bleiben. Das wird ein Fight über 90 Minuten, in dem die Duisburgerinnen uns alles abverlangen werden.“

„Eine sehr kampfbetonte Mannschaft“

Die Stärken des MSV Duisburg liegen für Feifel besonders in der Mentalität des Teams: „Sie sind eine sehr kampfbetonte Mannschaft, die sehr gut und kompakt verteidigt. Bei gegnerischem Ballbesitz sind sie gut organisiert, können dann aber mit langen Bällen blitzschnell in offensive Aktionen umschalten.“ Deshalb ist es für Feifel auch keine Überraschung, dass die Duisburgerinnen die letzten beiden Spiele vor der Corona-Unterbrechung erfolgreich bestritten haben: Gegen den SC Freiburg und den FC Bayern erkämpfte sich das Team jeweils ein 2:2-Unentschieden.

Auch nach der Pause muss Feifel weiterhin auf die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) verzichten. Isabel Kerschowski fällt aufgrund von muskulären Problemen ebenfalls aus, eine Rückkehr ins Mannschaftstraining wird im Laufe der kommenden Woche erwartet.

Partie im Livestream

Das Spiel am Kurtekotten findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer statt. Die Fans der Werkself können die Partie jedoch live bei DFB-TV (tv.dfb.de) verfolgen. Und auch im Ausland sorgt die FLYERALARM Frauen-Bundesliga für Interesse: Der schottische TV-Sender BBC Alba wird ausgewählte Spiele auf der Insel übertragen, darunter die Auswärtspartie der Bayer 04-Frauen gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 5. Juni.

Stadionheft als e-Paper-Version

Auch ohne Stadionbesuch müssen Fans der Bayer 04-Frauen bei der morgigen Partie nicht aufs Stadionheft „Rasenreport" verzichten. HIER gibt's das aktuelle Heftchen in der e-Paper-Version zum Durchblättern. 

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen