
Genau 90 Tage liegen zwischen der letzten Bundesligapartie der Bayer 04-Frauen (0:1 gegen den SC Sand) und dem Re-Start am Samstag. Seit Anfang vergangener Woche ist die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, zuvor hatten sich die Spielerinnen in Einzel- und später in Kleingruppen-Trainingseinheiten fit gehalten. Seit Sonntag ist das Team im Hotel „Große Ledder“ in Wermelskirchen untergebracht, wo zuvor schon die Werkself-Profis von Peter Bosz ihr Quarantäne-Trainingslager abgehalten hatten. Mit dem Bus fahren die Bayer 04-Frauen täglich zu den Trainingseinheiten am Kurtekotten. „Wir haben optimale Bedingungen, um uns auf die letzte Spielphase vorzubereiten“, erklärt Feifel.
Trotzdem ist die Ausgangslage für den 55-Jährigen und seine Mannschaft vor diesem Spiel gegen den Tabellenzehnten schwierig: „Beide Teams wissen nicht so ganz, wo sie im Moment eigentlich stehen. Schließlich hatten wir keine Möglichkeit, um Testspiele zu absolvieren. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Spiels wird es eine sehr kampfbetonte Partie werden. Der Gegner braucht die Punkte schließlich genauso wie wir, um am Ende in der Liga zu bleiben. Das wird ein Fight über 90 Minuten, in dem die Duisburgerinnen uns alles abverlangen werden.“
Die Stärken des MSV Duisburg liegen für Feifel besonders in der Mentalität des Teams: „Sie sind eine sehr kampfbetonte Mannschaft, die sehr gut und kompakt verteidigt. Bei gegnerischem Ballbesitz sind sie gut organisiert, können dann aber mit langen Bällen blitzschnell in offensive Aktionen umschalten.“ Deshalb ist es für Feifel auch keine Überraschung, dass die Duisburgerinnen die letzten beiden Spiele vor der Corona-Unterbrechung erfolgreich bestritten haben: Gegen den SC Freiburg und den FC Bayern erkämpfte sich das Team jeweils ein 2:2-Unentschieden.
Auch nach der Pause muss Feifel weiterhin auf die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) verzichten. Isabel Kerschowski fällt aufgrund von muskulären Problemen ebenfalls aus, eine Rückkehr ins Mannschaftstraining wird im Laufe der kommenden Woche erwartet.
Das Spiel am Kurtekotten findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer statt. Die Fans der Werkself können die Partie jedoch live bei DFB-TV (tv.dfb.de) verfolgen. Und auch im Ausland sorgt die FLYERALARM Frauen-Bundesliga für Interesse: Der schottische TV-Sender BBC Alba wird ausgewählte Spiele auf der Insel übertragen, darunter die Auswärtspartie der Bayer 04-Frauen gegen die TSG 1899 Hoffenheim am 5. Juni.
Auch ohne Stadionbesuch müssen Fans der Bayer 04-Frauen bei der morgigen Partie nicht aufs Stadionheft „Rasenreport" verzichten. HIER gibt's das aktuelle Heftchen in der e-Paper-Version zum Durchblättern.

Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen
Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen