
Die schwedische Nationalspielerin Antonia Göransson lief in der Saison 2010/11 beim damaligen Bundesligisten Hamburger SV bereits unter dem neuen Bayer 04-Trainer Achim Feifel auf. Zu ihren weiteren Stationen gehörten u.a. der 1. FFC Turbine Potsdam und zuletzt der AC Florenz; seit November war die 28-Jährige vertragslos. „Ich bin sehr froh, künftig für Bayer 04 Leverkusen zu spielen. Ich habe lange und geduldig auf genau diese Chance gewartet“, so Göransson. „Jetzt ist es wichtig für mich, gut ins Team zu kommen und so viele Spielminuten wie möglich zu sammeln.“ Den Cheftrainer der Werkself-Frauen überzeugt die Schwedin vor allem mit ihrer Dynamik und mit ihrem starken linken Fuß. „Ich kenne Antonia noch aus Hamburg – sie ist eine sehr ehrgeizige Spielerin“, freut sich Feifel über den Neuzugang.
Die technisch starke und erfahrene Nicole Banecki wechselt vom FC Basel nach Leverkusen. Vor ihrem Engagement in stand sie unter anderem beim FCR Duisburg, Bayern München und SC Freiburg unter Vertrag. Die 31-Jährige hatte zuletzt mit einer Knieverletzung zu kämpfen, die mittlerweile wieder völlig ausgeheilt ist. „Nicole ist wieder voll belastbar. Ein paar Trainingseinheiten wird es aber sicher noch brauchen, bis sie wieder bei 100 Prozent und bereit für einen Einsatz ist“, so Feifel über die gebürtige Berlinerin, die mehrere deutsche U-Nationalmannschaften durchlief, ehe 2008 das Debüt in der A-Nationalmannschaft folgte. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei Bayer 04. Zudem freue ich mich, zurück in Deutschland im Rheinland zu sein und wieder in der Bundesliga zu spielen. Ich bin gespannt auf das neue Kapitel mit einem tollen Team und einem tollen Verein im Rücken“, so Banecki.
„Ich hoffe, dass wir beide Spielerinnen schnell in die Mannschaft integrieren können“, sagt Feifel. „Mit den beiden sind wir in der Breite qualitativ besser aufgestellt und können Ausfälle so noch besser kompensieren.“

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen