
„Trotz des Ergebnisses war es dennoch insgesamt ein guter Test. Wir konnten gegen einen Gegner, der schon sehr im Wettkampfmodus ist, sehen, wo wir stehen“, sagte Feifel nach der Partie.
Bereits nach fünf Minuten hatte Anna Klink im Tor das Nachsehen und fischte den Ball aus den Maschen. Nach Ballverlust im zentralen Mittelfeld konnte Tabea Waßmuth die Kugel durch die Bayer 04-Abwehr durchstecken und schob zum 1:0 für die Gastgeberinnen ein. Wenige Minuten später erhöhte Svenja Huth nach einem Angriff über den linken Flügel auf 2:0 für den VfL.
Lilla Turanyi verkürzte den Rückstand in der 28. Minute: Nach einem Freistoß aus der halbrechten Position, geschossen von Kristin Kögel, brachte Milena Nikolic den Ball mit dem Kopf aufs Tor – Wolfsburg-Keeperin Katarzyna Kiedrzynek lenke den Ball an den Pfosten und Turanyi nahm den Abpraller dankend entgegen – 1:2.
Kurz vor der Pause wurde ein Angriffspressing der Leverkusenerinnen durch die Wölfinnen beendet: Erneut Waßmuth traf nach langem Ball über die Bayer 04-Abwehr und erhöhte auf 3:1. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs nutzte Pajor einen Leverkusener Ballverlust im Mittelfeld und kam nach schnellem Umschalten vor dem Tor frei zum Abschluss und zum 4:1. Blomqvist erzielte in der 50. Minute mit ihrem 5:1 den letzten Treffer der Partie.
„In der ersten Halbzeit haben wir versucht, offensiv und mutig aufzutreten und zu attackieren, sind auch selbst mal ins Angriffspressing gegangen. Teilweise haben wir dann den Zugriff verloren und wurden mit Gegentoren bestraft. In der zweiten Halbzeit haben wir die Grundordnung etwas verändert und ein bisschen defensiver gespielt, da ist uns hinten nicht mehr viel angebrannt, vorne kamen dann allerdings auch weniger Chancen zustande“, resümierte Feifel nach der Partie. „Es war ein guter Test und wir wissen das Ergebnis richtig einzuordnen.“
In der kommenden Woche haben die Bayer 04-Frauen noch die Möglichkeit, am Feinschliff für den Liga-Start zu arbeiten. Das Auftaktspiel findet für die Schwarz-Roten dann am Sonntag, 29. August, ab 13 Uhr beim Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena statt.
Die Statistik:
VfL Wolfsburg: Kiedrzynek – Hendrich, Oberdorf, Janssen, Lattwein, Huth, Roord, Pajor, Blomqvist, Doorsoun, Waßmuth
Bayer 04: Klink – Gräwe, Nikolic, Kögel, Siems, Wirtz, Zdebel, Pando, Turanyi, Marti, Wieder
Tore: 1:0 Waßmuth (5.), 2:0 Huth (10.), 2:1 Pando (28.), 3:1 Waßmuth (45.), 4:1 Pajor (45.+4), 5:1 Blomqvist (50.)
Schiedsrichterin: Annika Paszehr

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen