„Insgesamt war es ein erfolgreiches Trainingslager. Wir haben viel und hart trainiert, die Spielerinnen sind gut mitgezogen. Auch organisatorisch hat alles einwandfrei geklappt“, resümiert Cheftrainer Achim Feifel die vergangenen 04 Tage. „Ich bin sehr zufrieden mit der Einstellung der Spielerinnen. Wir haben in den paar Tagen wieder einen Schritt nach vorne gemacht, darauf können wir weiter aufbauen.“
Am vergangenen Samstag hatte die Mannschaft das Lindner-Hotel am rheinland-pfälzischen Wiesensee im Westerland bezogen. Bis auf den Anreisetag, an dem einmal trainiert wurde, waren zwei Einheiten pro Tag angesetzt – am Sonntag und Montag kamen am Morgen zusätzliche Laufeinheiten in der idyllischen Landschaft um den Wiesensee hinzu – „eine schöne Strecke, um in den Tag zu starten“, fand Feifel. Am Montag freute sich die Mannschaft dann über Besuch aus Leverkusen: Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro und Stefan Kießling waren angereist, machten sich vor Ort ein Bild, suchten Gespräche mit Spielerinnen, dem Trainerteam und dem Staff und blieben bis zum gemeinsamen Abendessen. Ein weiteres Highlight folgte am Dienstag: Als Teambuildingmaßnahme lud der Cheftrainer seine Mannschaft in einen Escape Room ein. In zwei Teams traten die Mädels die Herausforderung an.
Die intensiven Tage rundete ein Testspiel in Westerburg gegen die Zweitvertretung des 1. FFC Frankfurts aus der Zweiten Liga ab. Die Werkself-Frauen fanden nur schwer ins Spiel, nach einer schleppenden Anfangsphase lagen sie nach einer Viertelstunde bereits mit 0:2 zurück. Schwarz-Rot rappelte sich allerdings wieder auf schaffte es, die Partie auf ein 4:2 zu drehen. Rackow war in diesem Test mir zwei Treffern gleich doppelt erfolgreich, Milena Nikolic und Pauline Wimmer trafen ebenfalls für Bayer 04. „Den Rückstand haben wir gut weggesteckt. Man hat gemerkt, die Mannschaft wollte das Spiel unbedingt gewinnen. Am Ende haben wir sogar einige Chancen liegengelassen und hätten noch höher gewinnen können“, so Feifel.
Bayer 04: Singer (Klink) – Heinze, Friedrich (Garofalo), Barth, Vinken (Prinz) – Sahlmann (Zeller), Reger (Csiszar), Rackow, Jessen – Rudelic, Nikolic (Wimmer)
Nach dem Testspiel ging es am Mittwoch zurück in die Heimat. Für den heutigen Donnerstag und den morgigen Freitag hat die Mannschaft frei bekommen – „alle sollen sich vollständig regenerieren“, so der Cheftrainer. Am Samstag steht das Abschlusstraining vor dem nächsten Testspiel an. Dann gastieren die Bayer 04-Frauen in Sittard beim niederländischen Erstligisten SC Herrenveen. „Ein starker Gegner, der uns richtig fordern wird“, ist sich Feifel sicher. Anstoß ist um 14 Uhr.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen