„Wir haben die Möglichkeit, aus eigener Kraft den fünften Platz klarzumachen und die Runde mit einem Sieg erfolgreich abzuschließen – das muss auch unser Anspruch im letzten Saison-Spiel sein und so sollten wir dementsprechend auftreten“, fordert Cheftrainer Achim Feifel. Der 56-Jährige hat seine Mannschaft gegen einen Gegner, der „brutal körperbetont spielen und alles versuchen wird, um in der Bundesliga zu bleiben“, in den vergangenen zwei Wochen intensiv auf die letzte Partie mit Wettkampftraining und internem Testspiel vorbereitet – kurz vor der Sommerpause „kam kein ‚Schlendrian‘ rein“, versichert er.
Hochmotiviert wird in jedem Fall auch der SC Sand auftreten, der am vergangenen Spieltag mit einem Sieg beim SV Meppen bereits die Weichen für das Endspiel gestellt hat. Durch den Dreier kletterte die Elf von Trainer Alexander Fischinger wieder auf einen Nichtabstiegsplatz und hat es nun selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu sichern. „Sie werden nochmal alles reinwerfen, was sie haben“, ist sich Feifel sicher, „der Trainer hat in den vergangenen Wochen einiges bewirken können.“ Fischinger folgte Ende April auf Nora Häuple, die bei dem abstiegsgefährdeten Klub von ihren Aufgaben entbunden worden war.
Für einige Spielerinnen, wie etwa Henrietta Csiszár, Pauline Machtens, Viktoria Pinther, Frederike Kempe und Selina Garofalo, wird es am Sonntag das letzte Spiel im Bayer 04-Trikot sein. „Wenn die Möglichkeiten da sind, würde ich versuchen, dass die Spielerinnen, die uns verlassen, nochmal einen Einsatz bekommen“, sagt Feifel, möchte allerdings auch diejenigen, die zuletzt weniger Spielpraxis aufgrund von Verletzungen hatten „mit einem guten Gefühl in die Sommerpause schicken. Dennoch sind für mich in erster Linie die Trainings- und Leistungseindrücke entscheidend, dass ich eine Mannschaft auf dem Platz habe, mit der ich glaube gewinnen zu können. Das erwarten auch die anderen Teams, bei denen es noch um etwas geht, von uns.“
Keinen Einsatz mehr in schwarz-rot bekommen wird dagegen wohl Isabel Kerschowski, die den Werksklub zur neuen Saison Richtung Potsdam verlassen wird. Die 33-Jährige hat bis dato in allen Partien der Saison mitgewirkt – eine Sprunggelenksprellung, die sie sich vor zwei Wochen gegen München zugezogen hatte, bremst sie nun für das Saisonfinale beim SC Sand aus. Ebenfalls gegen den Tabellenführer verletzt hatte sich Ann-Kathrin Vinken. Nach der Diagnose Syndesmosebandriss wurde sie Mitte der Woche erfolgreich operiert. Ebenfalls nicht im Kader ist neben den Langzeitverletzten auch Nina Brüggemann aufgrund von Rückenproblemen.
Das letzte Bundesliga-Spiel der aktuellen Saison wird Bayer 04 wieder live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal übertragen. HIER geht’s zum Stream.
Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigen