Frauen: Saisonfinale beim SC Sand – Livestream auf YouTube

Am Sonntagnachmittag ist auch für die Bayer 04-Frauen die Saison 2020/21 Geschichte. Zuvor (Sonntag, 14 Uhr – live im Stream auf YouTube) wollen die Leverkusenerinnen allerdings drei Punkte beim abstiegsbedrohten SC Sand einfahren und den fünften Tabellenplatz festzurren. Für den Gegner geht es dagegen um nicht weniger als den Klassenerhalt.
crop_20210523_JS_B04_FCB_0041.jpg

„Wir haben die Möglichkeit, aus eigener Kraft den fünften Platz klarzumachen und die Runde mit einem Sieg erfolgreich abzuschließen – das muss auch unser Anspruch im letzten Saison-Spiel sein und so sollten wir dementsprechend auftreten“, fordert Cheftrainer Achim Feifel. Der 56-Jährige hat seine Mannschaft gegen einen Gegner, der „brutal körperbetont spielen und alles versuchen wird, um in der Bundesliga zu bleiben“, in den vergangenen zwei Wochen intensiv auf die letzte Partie mit Wettkampftraining und internem Testspiel vorbereitet – kurz vor der Sommerpause „kam kein ‚Schlendrian‘ rein“, versichert er.

Entscheidendes Spiel für Sand

Hochmotiviert wird in jedem Fall auch der SC Sand auftreten, der am vergangenen Spieltag mit einem Sieg beim SV Meppen bereits die Weichen für das Endspiel gestellt hat. Durch den Dreier kletterte die Elf von Trainer Alexander Fischinger wieder auf einen Nichtabstiegsplatz und hat es nun selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu sichern. „Sie werden nochmal alles reinwerfen, was sie haben“, ist sich Feifel sicher, „der Trainer hat in den vergangenen Wochen einiges bewirken können.“ Fischinger folgte Ende April auf Nora Häuple, die bei dem abstiegsgefährdeten Klub von ihren Aufgaben entbunden worden war.

Für einige Spielerinnen, wie etwa Henrietta Csiszár, Pauline Machtens, Viktoria Pinther, Frederike Kempe und Selina Garofalo, wird es am Sonntag das letzte Spiel im Bayer 04-Trikot sein. „Wenn die Möglichkeiten da sind, würde ich versuchen, dass die Spielerinnen, die uns verlassen, nochmal einen Einsatz bekommen“, sagt Feifel, möchte allerdings auch diejenigen, die zuletzt weniger Spielpraxis aufgrund von Verletzungen hatten „mit einem guten Gefühl in die Sommerpause schicken. Dennoch sind für mich in erster Linie die Trainings- und Leistungseindrücke entscheidend, dass ich eine Mannschaft auf dem Platz habe, mit der ich glaube gewinnen zu können. Das erwarten auch die anderen Teams, bei denen es noch um etwas geht, von uns.“

Kerschowski Sprunggelenksprellung – Vinken operiert

Keinen Einsatz mehr in schwarz-rot bekommen wird dagegen wohl Isabel Kerschowski, die den Werksklub zur neuen Saison Richtung Potsdam verlassen wird. Die 33-Jährige hat bis dato in allen Partien der Saison mitgewirkt – eine Sprunggelenksprellung, die sie sich vor zwei Wochen gegen München zugezogen hatte, bremst sie nun für das Saisonfinale beim SC Sand aus. Ebenfalls gegen den Tabellenführer verletzt hatte sich Ann-Kathrin Vinken. Nach der Diagnose Syndesmosebandriss wurde sie Mitte der Woche erfolgreich operiert. Ebenfalls nicht im Kader ist neben den Langzeitverletzten auch Nina Brüggemann aufgrund von Rückenproblemen.

Partie live im Stream

Das letzte Bundesliga-Spiel der aktuellen Saison wird Bayer 04 wieder live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal übertragen. HIER geht’s zum Stream.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen