„Es ist jedes Mal aufs Neue schön, nach einer Pause das grüne Gras wieder unter den Füßen zu haben“, betonte Cheftrainer Robert de Pauw nach der ersten Einheit in 2023. Der 41-jährige Niederländer sah auch bei seinen Spielerinnen große Freude über die Rückkehr auf den Trainingsrasen. De Pauw weiter: „Die Mannschaft ist gut erholt und voller Energie für die Vorbereitung auf die anstehenden Ligaspiele.“
Der Cheftrainer des aktuell Tabellensechsten der FLYERALARM Frauen-Bundesliga begrüßte mehr als 20 Spielerinnen auf dem Rasenplatz am Leistungszentrum Kurtekotten. Einzig Kristin Kögel und Caroline Siems (beide gesundheitliche Gründe), die aber zeitnah ebenfalls ins Training einsteigen werden, sowie Verena Wieder (Reha nach Kreuzbandriss) waren noch nicht mit von der Partie.
Kapitänin Elisa Senß und Co. gingen nach dem Aufwärmprogramm in verschiedene Spielformen auf Kleinfeld über, de Pauw machte aus den Duellen der vier gebildeten Teams kurzerhand einen kleinen Wettbewerb und rief so gleich in der ersten Einheit wieder den Ehrgeiz seiner Spielerinnen ab - stets mit dem vor Saisonbeginn formulierten Ziel vor Augen, die laufende Bundesliga-Spielzeit auf einem der ersten fünf Tabellenplätze zu beenden.
„Das ist weiterhin unser klares Ziel. Wir wollen Anschluss an die Mannschaften vor uns halten und mit einem Erfolg gegen Werder Bremen (5. Februar, Anm. d. Red.) die Hinrunde abschließen. Dafür benötigen wir genau den Erfolgshunger auf dem Platz, den wir heute im Training bei jeder einzelnen Spielerin gesehen haben“, erklärte de Pauw, der mit den Bayer 04-Frauen derzeit mit zwölf Punkten Rang sechs in der Liga belegt. Der Rückstand auf den Tabellenfünften TSG Hoffenheim beträgt derzeit fünf Zähler. De Pauw abschließend: „Wir haben ausführlich analysiert, was wir in den bisherigen Spielen gut gemacht haben und was weniger gut lief. Daran orientieren wir uns in den kommenden Wochen.“
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen