Frauen: Motivationsschub gegen Tabellenführer München

Vorletzte Hürde auf der Zielgeraden der Saison: Im letzten Heimspiel empfangen die Bayer 04-Frauen am Pfingstsonntag, 23. Mai (Anstoß: 13.30 Uhr), den FC Bayern München zum 21. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im Ulrich-Haberland-Stadion. Das Gastspiel der Tabellenführerinnen in Leverkusen ist live im Free-TV auf Eurosport zu sehen.
crop_20201108_JS_B04_TSG_Frauen_0813.jpg

Am vorletzten Spieltag steht den Werkself-Frauen noch einmal eine knifflige Aufgabe bevor: Der Spitzenreiter aus München, der das Titelrennen noch mit dem VfL Wolfsburg unter sich ausmacht, ist weiterhin auf Punktejagd. Für die Leverkusenerinnen, zwei Punkte hinter Turbine Potsdam, wäre zwei Spieltage vor Schluss sogar noch der 04. Rang drin. Auch wenn die Heimsieg-Serie durch das 2:2-Remis am vergangenen Spieltag gegen den SV Meppen nach fünf Dreiern in Folge gerissen ist, so kann die Feifel-Elf gegen München zumindest zum siebten Mal in Serie daheim ungeschlagen bleiben.

Der Bayer 04-Cheftrainer weiß jedoch um die Rolle seiner Mannschaft in diesem Duell: „Wir sind der Underdog. Aber in dem Moment, in dem wir den Platz betreten, darf das kein Thema mehr sein. Respekt ist wichtig, aber wir dürfen keine Angst haben, sondern müssen mutig und zweikampfstark auftreten, in jeder Situation.“ Nach der Partie gegen die abstiegsbedrohten Meppenerinnen erwartet die Werkself-Frauen nun ein ganz anderes Spiel. „Unsere Defensivarbeit wird entscheidend sein“, so Feifel, doch der Fußballlehrer weiß auch: „Ein solcher Gegner gibt nochmal einen zusätzlichen Motivationsschub, den wir gut gebrauchen können“.

Bayern-Frauen auf dem Weg zur Meisterschaft

Mit 55 Punkten nach 20 Spieltagen führen die Münchnerinnen die Tabelle der FLYERALARM Frauen-Bundesliga mit zwei Punkten Vorsprung vor dem VFL Wolfsburg an. Nach dem direkten Duell des Erst-und Zweitplatzierten am vergangenen Spieltag, das 1:1 ausging, haben die Bayern-Frauen die Meisterschaft nun in der eigenen Hand. „Durch das Aus im DFB-Pokal und in der Champions League bleibt ihnen nur noch die Meisterschaft, mit der entsprechenden Motivation werden sie am Sonntag auftreten“, vermutet Feifel.

Die Qual der Wahl für Achim Feifel

Im Aufgebot gegen die Bayern-Frauen fehlen weiterhin Pauline Wimmer (Kreuzbandriss), Viktoria Pinther (Bandescheiben-Beschwerden), Lara Marti (Sehnen-Verletzung in der Wade), Jessica Wich (Knie-Verletzung) und Barbara Reger (Kreuzbandriss). Nachdem Verena Wieder in dieser Woche wieder vollständig ins Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, kann Achim Feifel zum Saisonende wieder auf einen breit aufgestellten Kader zurückgreifen. Zum vorletzten Mal stehen ihm dann Isabel Kerschowski und Henrietta Csiszár zur Verfügung. Die beiden Leistungsträgerinnen verkündeten in dieser Woche ihren Abschied nach der Saison. Während es Kerschowski zum Ende ihrer Karriere noch einmal in die Heimat zu Turbine Potsdam zieht, möchte Csiszár den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen und erwägt einen Wechsel ins Ausland.

Liveübertragung

Auch diese Partie können Fans der Bayer 04-Frauen wieder live verfolgen! Der Free-TV-Sender Eurosport sowie der Bezahlsender MagentaSport zeigen das Spiel live. Womöglich ein gutes Omen: Die letzten drei Partien des Werksklubs, die von den beiden Sendern übertragen wurden (alle in der Rückrunde), konnte Bayer 04 allesamt für sich entscheiden (2:1 gegen Essen, 3:2 gegen Frankfurt und 4:2 gegen Potsdam).

Schon mal zum Vormerken: Auch das Saison-Finale in zwei Wochen beim SC Sand (Sonntag, 6. Juni, 14 Uhr) wird im Livestream zu sehen sein, dann aber auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal von Bayer 04.

Rasenreport als ePaper

Druckfrisch liegt zum letzten Heimspiel der Saison auch der letzte Rasenreport der Saison zum Abruf bereit. Infos, die Kader beider Teams, Jessica Wich im „Löwinnentalk“ und mehr findet ihr in der neuen Ausgabe. HIER geht’s zum ePaper.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen