Achim Feifel weiß, um was es in diesem Duell geht: „Das ist ein brutal wichtiges Spiel für uns. Man spricht ja gerne mal von einem ‚Sechs-Punkte-Spiel‘. Dieses hier ist aufgrund der aktuellen Tabellensituation definitiv eines. Mit einem Erfolg könnten wir am SC Sand vorbeiziehen, bei einer Niederlage würde der Abstand auf sechs Punkte wachsen. Es wird ein umkämpftes Spiel!“
Das Hinspiel verlor Schwarz-Rot auf heimischen Rasen knapp mit 1:2. Feifel nimmt aus diesem Spiel jedoch wichtige Erkenntnisse mit: „Die Erfahrung aus dem Hinspiel hat gezeigt, dass der Gegner sehr körperbezogen spielt. Sie agieren im Zweikampf sehr clever, provozieren so auch mal Freistöße.“ Die Stärken des SC Sand würden demnach besonders in der Defensive liegen: „Die Spielerinnen kämpfen um jeden Ball, diesen Fight müssen wir von Beginn an annehmen. Wenn wir aggressiv sind und den Gegner früh unter Druck setzen, können wir Fehler erzwingen und uns so im Umschaltspiel viele Möglichkeiten erarbeiten.“
Mit einem Erfolg in Sand könnte die Feifel-Elf auch ihrem Saisonziel näherkommen. „Wir wollen so schnell wie möglich in die Tabellen-Bereiche vordringen, die wir uns als Saisonziel gesetzt haben. Wir werden in Sand eine Top-Leistung brauchen, um diesem Ziel näher zu kommen.“ Dafür soll seine Elf „mit hoher Aggressivität direkt in das Spiel hineinfinden. Wir wollen von Beginn an zeigen, dass wir dort bestehen wollen. Dafür müssen wir mit hoher Lauf- und Zweikampfbereitschaft in die Partie hineingehen und uns selbst gute offensive Umschaltaktionen erarbeiten.“
Allerdings muss der 55-Jährige auch in diesem Spiel auf einige Spielerinnen verzichten. So fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Pauline Wimmer, Melissa Friedrich (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Zerrung im Oberschenkel). Gianna Rackow (Rückenprobleme), Henrietta Csiszar (Sprunggelenksverletzung) und Dora Zeller (Aufbautraining) fallen ebenfalls aus. Allerdings gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Sandra Jessen kehrt nach überstandener Verletzung in den Kader zurück.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen