
Achim Feifel weiß, um was es in diesem Duell geht: „Das ist ein brutal wichtiges Spiel für uns. Man spricht ja gerne mal von einem ‚Sechs-Punkte-Spiel‘. Dieses hier ist aufgrund der aktuellen Tabellensituation definitiv eines. Mit einem Erfolg könnten wir am SC Sand vorbeiziehen, bei einer Niederlage würde der Abstand auf sechs Punkte wachsen. Es wird ein umkämpftes Spiel!“
Das Hinspiel verlor Schwarz-Rot auf heimischen Rasen knapp mit 1:2. Feifel nimmt aus diesem Spiel jedoch wichtige Erkenntnisse mit: „Die Erfahrung aus dem Hinspiel hat gezeigt, dass der Gegner sehr körperbezogen spielt. Sie agieren im Zweikampf sehr clever, provozieren so auch mal Freistöße.“ Die Stärken des SC Sand würden demnach besonders in der Defensive liegen: „Die Spielerinnen kämpfen um jeden Ball, diesen Fight müssen wir von Beginn an annehmen. Wenn wir aggressiv sind und den Gegner früh unter Druck setzen, können wir Fehler erzwingen und uns so im Umschaltspiel viele Möglichkeiten erarbeiten.“
Mit einem Erfolg in Sand könnte die Feifel-Elf auch ihrem Saisonziel näherkommen. „Wir wollen so schnell wie möglich in die Tabellen-Bereiche vordringen, die wir uns als Saisonziel gesetzt haben. Wir werden in Sand eine Top-Leistung brauchen, um diesem Ziel näher zu kommen.“ Dafür soll seine Elf „mit hoher Aggressivität direkt in das Spiel hineinfinden. Wir wollen von Beginn an zeigen, dass wir dort bestehen wollen. Dafür müssen wir mit hoher Lauf- und Zweikampfbereitschaft in die Partie hineingehen und uns selbst gute offensive Umschaltaktionen erarbeiten.“
Allerdings muss der 55-Jährige auch in diesem Spiel auf einige Spielerinnen verzichten. So fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Pauline Wimmer, Melissa Friedrich (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Zerrung im Oberschenkel). Gianna Rackow (Rückenprobleme), Henrietta Csiszar (Sprunggelenksverletzung) und Dora Zeller (Aufbautraining) fallen ebenfalls aus. Allerdings gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Sandra Jessen kehrt nach überstandener Verletzung in den Kader zurück.


Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen