Frauen: Mit „Top-Leistung“ das „Sechs-Punkte-Spiel“ gewinnen

Für die Bayer 04-Frauen geht es im Rahmen des 16. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga mit einem Auswärtsspiel weiter. Am Sonntag, 01. März (Anstoß: 14 Uhr), treffen die Leverkusenerinnen auf den Tabellen-Achten SC Sand.
crop_imago46780888h.jpg

Achim Feifel weiß, um was es in diesem Duell geht: „Das ist ein brutal wichtiges Spiel für uns. Man spricht ja gerne mal von einem ‚Sechs-Punkte-Spiel‘. Dieses hier ist aufgrund der aktuellen Tabellensituation definitiv eines. Mit einem Erfolg könnten wir am SC Sand vorbeiziehen, bei einer Niederlage würde der Abstand auf sechs Punkte wachsen. Es wird ein umkämpftes Spiel!“

Das Hinspiel verlor Schwarz-Rot auf heimischen Rasen knapp mit 1:2. Feifel nimmt aus diesem Spiel jedoch wichtige Erkenntnisse mit: „Die Erfahrung aus dem Hinspiel hat gezeigt, dass der Gegner sehr körperbezogen spielt. Sie agieren im Zweikampf sehr clever, provozieren so auch mal Freistöße.“ Die Stärken des SC Sand würden demnach besonders in der Defensive liegen: „Die Spielerinnen kämpfen um jeden Ball, diesen Fight müssen wir von Beginn an annehmen. Wenn wir aggressiv sind und den Gegner früh unter Druck setzen, können wir Fehler erzwingen und uns so im Umschaltspiel viele Möglichkeiten erarbeiten.“

„Aggressiv ins Spiel finden“

Mit einem Erfolg in Sand könnte die Feifel-Elf auch ihrem Saisonziel näherkommen. „Wir wollen so schnell wie möglich in die Tabellen-Bereiche vordringen, die wir uns als Saisonziel gesetzt haben. Wir werden in Sand eine Top-Leistung brauchen, um diesem Ziel näher zu kommen.“ Dafür soll seine Elf „mit hoher Aggressivität direkt in das Spiel hineinfinden. Wir wollen von Beginn an zeigen, dass wir dort bestehen wollen. Dafür müssen wir mit hoher Lauf- und Zweikampfbereitschaft in die Partie hineingehen und uns selbst gute offensive Umschaltaktionen erarbeiten.“

Allerdings muss der 55-Jährige auch in diesem Spiel auf einige Spielerinnen verzichten. So fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Pauline Wimmer, Melissa Friedrich (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Zerrung im Oberschenkel). Gianna Rackow (Rückenprobleme), Henrietta Csiszar (Sprunggelenksverletzung) und Dora Zeller (Aufbautraining) fallen ebenfalls aus. Allerdings gibt es auch erfreuliche Nachrichten: Sandra Jessen kehrt nach überstandener Verletzung in den Kader zurück.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Gladbachvs.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen