Frauen: Jetzt kommt der VfL Wolfsburg

Für die abstiegsbedrohten Werkself-Frauen wird der Kampf um den Klassenerhalt nicht leichter. Am Sonntag ist im Nachwuchsleistungszentrum Kurtekotten der Tabellenzweite und heiße Meisterschaftsanwärter VfL Wolfsburg zu Gast. Anstoß ist um 14 Uhr.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Unterschiedlicher könnten die Ansprüche derzeit kaum sein: Während beim Topteam aus Wolfsburg (Platz zwei) jeder Punkt im Kampf um die Deutsche Meisterschaft gebraucht wird, benötigen die elftplatzierten Werkself-Frauen dringend jeden Zähler, um das rettende Ufer der Allianz Frauen-Bundesliga zu erreichen.

Beherzter Auftritt in Jena macht Mut

Am vergangenen Sonntag zeigten die Leverkusenerinnen, wie es gehen kann: Beim USV Jena, direkter Konkurrent um den Klassenerhalt, gegen den Bayer 04 zum Hinrundenauftakt noch eine bitte 0:2-Niederlage hinnehmen musste, drückten, pressten und kämpften die Leverkusenerinnen bis zum Schluss mit riesiger Leidenschaft um die drei wichtigen Punkte. Den unglücklichen frühen Rückstand aus der 12. Minute glich Merle Barth schließlich verdientermaßen vom Strafstoßpunkt aus (76.).

Die Werkself-Frauen waren vor allem im zweiten Durchgang das klar bessere Team. Umso bitterer, dass trotz dieses enorm beherzten Auftritts am Ende nur ein 1:1-Unentschieden heraus sprang. „Wenn man sich das Spiel noch einmal anschaut, muss man sagen, dass wir auf jeden Fall der verdiente Sieger gewesen wären“, blickt Trainer Thomas Obliers zurück.

Obliers: „Aber es hilft nichts, meine Mannschaft hat einmal mehr ihren großartigen Charakter unter Beweis gestellt, und nur so können wir in unserer Situation erfolgreich sein. Gegen Wolfsburg wird ein Punkterfolg am Sonntag kein leichtes Unterfangen, aber wenn wir erneut alles reinhauen, was wir haben, muss man uns erstmal schlagen!“

Wölfinnen schon voll im Rhythmus

Wolfsburg ist 2017 bereits voll im Soll. Zunächst gewann der VfL das Nachholspiel gegen Jena vor zwei Wochen mit 2:1, eine Woche später folgte ein 4:1-Erfolg beim unbequemen SC Sand. Wölfe-Coach Ralf Kellermann: "Wir haben über weite Strecken ein klasse Spiel gemacht, viele gute Kombinationen gehabt und einen sehr guten Angriffsfußball gespielt. Das sind wichtige drei Punkte. Wir sind auf einem guten Weg und freuen uns, dass wir den zweiten Tabellenplatz etwas mehr gefestigt haben."

Personell wird Bayer 04-Cheftrainer Thomas Obliers gegen des Topteam wohl im großen und ganzen derselbe Kader wie in Jena zur Verfügung stehen. Francesca Weber (nach auskurierter Grippe), Annike Krahn (Trainingsrückstand) und Ana Cristina Oliveira Leite sind zudem wieder im Teamtraining. Beim VfL fehlt Star-Mittelfeldregisseurin Lena Goeßling (Reha nach Fuß-Op).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen
crop_20240126_JS_Training_0344.jpg
Soziales - 11.07.2025

Pfandbecher-Spendensammlung: Erneut starkes Ergebnis in der Saison 2024/25

Erfreuliche Nachrichten von der Pfandbecher-Spende: Auch in der kürzlich abgelaufenen Saison 2024/25 haben - wie bereits in den vergangenen Jahren - erneut zahlreiche Bayer 04-Fans bei Heimspieltagen der Werkself in der BayArena ihren Becherpfand gespendet. Über 31.000 gespendete Becher sorgten so für eine beeindruckende Spendensumme in Höhe von über 63.000 Euro am Ende der Spielzeit. Zum Empfänger-Kreis gehörten zahlreiche soziale Projekte und Vereine in und aus Leverkusen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fans im Gästeblock
Bayer 04 - 10.07.2025

Alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtsspiele 2025/26

Über 3.500 Fans haben die Werkself in der vergangenen Saison im Schnitt auswärts unterstützt. Mit Blick auf die Spielzeit 2025/26 liefert Bayer 04 nun alle Infos zum Ticketverkauf für die Auswärtspartien. Dabei ersetzt die Vielfahrerphase die bisherige Verkaufsphase 0.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen