Frauen: Im rheinischen Derby den Klassenerhalt sichern

Im Rahmen des 21. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga trifft Bayer 04 im rheinischen Derby auf den 1. FC Köln. Anstoß am Kurtekotten ist am morgigen Sonntag um 15 Uhr.
crop_MK_20191123_Frauen_vs_Koeln_Bildquelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

04 Tage nach dem Derbysieg der Werkself treffen auch die Bayer 04-Frauen auf den FC. Dabei bekommt dieses ohnehin schon wichtige Duell eine noch höhere Bedeutung: Bei einem Sieg gegen die Domstädterinnen und einer zeitgleichen Niederlage des MSV Duisburg im Parallelspiel gegen Turbine Potsdam kann Schwarz-Rot den Klassenerhalt perfekt machen. „Das ist ein brutal wichtiges Spiel“, unterstreicht Cheftrainer Achim Feifel vor der Partie.

Im vergangenen Ligaspiel kam Bayer 04 beim Tabellenletzten FF USV Jena nicht über ein 0:0 hinaus, trotzdem zieht Feifel auch positive Aspekte aus der Partie: „Wir wollten auf jeden Fall zu Null spielen, das ist uns gelungen. Generell haben wir nur wenige Torchancen zugelassen und konnten uns selbst im zweiten Durchgang gute Gelegenheiten erarbeiten. Daran müssen wir am Sonntag anknüpfen.“

„werden uns nicht überraschen lassen“

Im Hinspiel konnte sich Köln in einer fulminanten Partie mit 4:3 durchsetzen. Ein ähnlich torreiches Spiel erwartet Feifel im Rückspiel allerdings nicht: „In Köln haben wir damals unsere Defensivarbeit komplett vernachlässigt und waren viel zu konteranfällig. Deshalb haben wir uns leider diese vier Gegentore eingefangen.“ Die Stärken der Kölnerinnen sieht der 55-Jährige in der Defensive: „Die Ergebnisse der letzten Spiele zeigen, dass Köln darauf bedacht ist, wenig zuzulassen und im Defensivverband kompakt zu stehen.“ Dennoch sei es schwierig einzuschätzen, ob der FC sich ähnlich weit in die eigene Hälfte zurückziehen wird wie der USV Jena: „Köln hat in den letzten Spielen Wert auf die kompakte Defensive gelegt und stand tief in der eigenen Hälfte. Wir müssen sehen, was uns am Sonntag erwartet. Wir werden uns jedenfalls nicht überraschen lassen, auch nicht von einem Gegner, der eventuell mal früher attackiert.“

Partie bei Magenta Sport

Abgesehen von den Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) steht Feifel der komplette Kader für das Spiel zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Derby ohne Zuschauer ausgetragen werden. Die Fans der Werkself können das Duell allerdings live im kostenlosen Livestream bei Magenta Sport verfolgen.

Infos zur Heim-Partie gibt's wie gewohnt auch im „Rasenreport" – HIER gibt's das Stadionheft als e-Paper-Version zum Durchblättern.

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bayer 04 - 09.05.2025

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 zum Saisonende

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Mehr zeigen