04 Tage nach dem Derbysieg der Werkself treffen auch die Bayer 04-Frauen auf den FC. Dabei bekommt dieses ohnehin schon wichtige Duell eine noch höhere Bedeutung: Bei einem Sieg gegen die Domstädterinnen und einer zeitgleichen Niederlage des MSV Duisburg im Parallelspiel gegen Turbine Potsdam kann Schwarz-Rot den Klassenerhalt perfekt machen. „Das ist ein brutal wichtiges Spiel“, unterstreicht Cheftrainer Achim Feifel vor der Partie.
Im vergangenen Ligaspiel kam Bayer 04 beim Tabellenletzten FF USV Jena nicht über ein 0:0 hinaus, trotzdem zieht Feifel auch positive Aspekte aus der Partie: „Wir wollten auf jeden Fall zu Null spielen, das ist uns gelungen. Generell haben wir nur wenige Torchancen zugelassen und konnten uns selbst im zweiten Durchgang gute Gelegenheiten erarbeiten. Daran müssen wir am Sonntag anknüpfen.“
Im Hinspiel konnte sich Köln in einer fulminanten Partie mit 4:3 durchsetzen. Ein ähnlich torreiches Spiel erwartet Feifel im Rückspiel allerdings nicht: „In Köln haben wir damals unsere Defensivarbeit komplett vernachlässigt und waren viel zu konteranfällig. Deshalb haben wir uns leider diese vier Gegentore eingefangen.“ Die Stärken der Kölnerinnen sieht der 55-Jährige in der Defensive: „Die Ergebnisse der letzten Spiele zeigen, dass Köln darauf bedacht ist, wenig zuzulassen und im Defensivverband kompakt zu stehen.“ Dennoch sei es schwierig einzuschätzen, ob der FC sich ähnlich weit in die eigene Hälfte zurückziehen wird wie der USV Jena: „Köln hat in den letzten Spielen Wert auf die kompakte Defensive gelegt und stand tief in der eigenen Hälfte. Wir müssen sehen, was uns am Sonntag erwartet. Wir werden uns jedenfalls nicht überraschen lassen, auch nicht von einem Gegner, der eventuell mal früher attackiert.“
Abgesehen von den Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) steht Feifel der komplette Kader für das Spiel zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Derby ohne Zuschauer ausgetragen werden. Die Fans der Werkself können das Duell allerdings live im kostenlosen Livestream bei Magenta Sport verfolgen.
Infos zur Heim-Partie gibt's wie gewohnt auch im „Rasenreport" – HIER gibt's das Stadionheft als e-Paper-Version zum Durchblättern.
Intensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZum Auftakt der Bundesligasaison 2025/26 erweitert der Streamingdienst DAZN sein Fußball-Angebot und wird damit für Bayer 04-Fans noch relevanter. Neben allen Sonntagsspielen gibt es ab sofort auch erstmals die legendäre Samstags-Konferenz um 15.30 Uhr live und exklusiv nur auf DAZN.
Mehr zeigenBienvenue à Leverkusen, Loïc Badé! Bayer 04 hat den 25 Jahre alten Innenverteidiger vom FC Sevilla aus Spanien verpflichtet. Der französische Nationalspieler unterzeichnete in Leverkusen einen Vertrag bis 2030 und wird mit der Rückennummer 5 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,91 Meter großen Neuzugang, der neben Spanien auch Erfahrungen aus England und Frankreich mitbringt, genauer vor.
Mehr zeigen