Frauen: Im rheinischen Derby den Klassenerhalt sichern

Im Rahmen des 21. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga trifft Bayer 04 im rheinischen Derby auf den 1. FC Köln. Anstoß am Kurtekotten ist am morgigen Sonntag um 15 Uhr.
crop_MK_20191123_Frauen_vs_Koeln_Bildquelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

04 Tage nach dem Derbysieg der Werkself treffen auch die Bayer 04-Frauen auf den FC. Dabei bekommt dieses ohnehin schon wichtige Duell eine noch höhere Bedeutung: Bei einem Sieg gegen die Domstädterinnen und einer zeitgleichen Niederlage des MSV Duisburg im Parallelspiel gegen Turbine Potsdam kann Schwarz-Rot den Klassenerhalt perfekt machen. „Das ist ein brutal wichtiges Spiel“, unterstreicht Cheftrainer Achim Feifel vor der Partie.

Im vergangenen Ligaspiel kam Bayer 04 beim Tabellenletzten FF USV Jena nicht über ein 0:0 hinaus, trotzdem zieht Feifel auch positive Aspekte aus der Partie: „Wir wollten auf jeden Fall zu Null spielen, das ist uns gelungen. Generell haben wir nur wenige Torchancen zugelassen und konnten uns selbst im zweiten Durchgang gute Gelegenheiten erarbeiten. Daran müssen wir am Sonntag anknüpfen.“

„werden uns nicht überraschen lassen“

Im Hinspiel konnte sich Köln in einer fulminanten Partie mit 4:3 durchsetzen. Ein ähnlich torreiches Spiel erwartet Feifel im Rückspiel allerdings nicht: „In Köln haben wir damals unsere Defensivarbeit komplett vernachlässigt und waren viel zu konteranfällig. Deshalb haben wir uns leider diese vier Gegentore eingefangen.“ Die Stärken der Kölnerinnen sieht der 55-Jährige in der Defensive: „Die Ergebnisse der letzten Spiele zeigen, dass Köln darauf bedacht ist, wenig zuzulassen und im Defensivverband kompakt zu stehen.“ Dennoch sei es schwierig einzuschätzen, ob der FC sich ähnlich weit in die eigene Hälfte zurückziehen wird wie der USV Jena: „Köln hat in den letzten Spielen Wert auf die kompakte Defensive gelegt und stand tief in der eigenen Hälfte. Wir müssen sehen, was uns am Sonntag erwartet. Wir werden uns jedenfalls nicht überraschen lassen, auch nicht von einem Gegner, der eventuell mal früher attackiert.“

Partie bei Magenta Sport

Abgesehen von den Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) steht Feifel der komplette Kader für das Spiel zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Derby ohne Zuschauer ausgetragen werden. Die Fans der Werkself können das Duell allerdings live im kostenlosen Livestream bei Magenta Sport verfolgen.

Infos zur Heim-Partie gibt's wie gewohnt auch im „Rasenreport" – HIER gibt's das Stadionheft als e-Paper-Version zum Durchblättern.

Ähnliche News

Zweikampf Quansah
Champions League - 18.09.2025

2:2 in Kopenhagen – Werkself mit verrückter Schlussphase beim UCL-Auftakt

Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen