Frauen: „Hochkonzentriert und aggressiv“ zum 1. FFC Frankfurt

Für die Bayer 04-Frauen steht das erste Auswärtsspiel nach der Winterpause auf dem Programm. Im Rahmen des 15. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 23. Februar (14 Uhr), beim Tabellen-Sechsten 1. FFC Frankfurt an.
MK_B04_Frauen_vs_Frankfurt_15780_Quelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

„Das ist ein wichtiges Spiel für uns. Wir wollen frühzeitig wieder erfolgreich spielen und Punkte holen, um in der Tabelle weiter vorwärts zu kommen“, ordnet Cheftrainer Achim Feifel die Partie ein. Während die Werkself-Frauen ihr erstes Rückrundenspiel mit 0:3 gegen den FC Bayern verloren, konnte sich der 1. FFC Frankfurt mit 3:2 beim Schlusslicht FF USV Jena durchsetzen.

Der Werksklub traf in dieser Saison bereits zwei Mal auf die Hessinnen: Der 1:3-Niederlage im Bundesliga-Hinspiel folgte jüngst ein 1:0-Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale. „Die beiden Spiele haben gezeigt, dass wir eine hochkonzentrierte Leitung sowie eine sehr aggressive Einstellung brauchen, um gegen Frankfurt punkten zu können. Sie haben eine sehr hohe Qualität in der Mannschaft. Wenn man sie spielen lässt, können sie gut mit dem Ball umgehen. Sie haben torgefährliche Spielerinnen in ihren Reihen und sind auch bei Standards gefährlich“, weiß Feifel um die Stärken der Gegnerinnen. Deshalb müsse seine Mannschaft „sehr diszipliniert verteidigen und selber versuchen, Torchancen zu erarbeiten.“

„Nicht so tief stehen wie gegen Bayern“

Im Spiel gegen die Bayern zog sich die Werkself weit zurück und lauerte auf Konterchancen. Das soll sich gegen Frankfurt ändern: „Wir wollen früher attackieren und nicht mehr so tief stehen. Dazu gehört auch, den Spielaufbau des Gegners früh zu stören. So können wir vermeiden, dass Frankfurt in die Partie kommt. Außerdem halten wir dadurch das Spiel von unserem Tor fern und haben nach Ballgewinn nicht mehr so weite Wege zum gegnerischen Kasten.“

Allerdings muss der 55-Jährige auch in diesem Spiel auf mehrere Spielerinnen verzichten. Weiterhin fehlen die Langzeitverletzten Pauline Wimmer, Melissa Friedrich (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Zerrung im Oberschenkel). Für die angeschlagenen Dora Zeller und Sandra Jessen kommt die Partie ebenfalls noch zu früh. „Damit fallen natürlich wieder Spielerinnen aus, die für uns wichtig sind. Das müssen wir erneut mit einer kompakten Mannschaftsleistung kompensieren“, sagt der Cheftrainer.

Ähnliche News

Cornelia Kramer und Carlotta Wamser
Frauen - 09.07.2025

Wamser besiegt Kramer im Werkself-Duell: Deutschland im EM-Viertelfinale, Dänemark raus

Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.

Mehr zeigen
Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Erstes Training in Leverkusen: Cheftrainer Erik ten Hag im Interview
Werkself-TV - 07.07.2025

Trainingsstart in Leverkusen: Ten Hag im Interview mit Werkself-TV

Bayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...