Frauen: „Hochkonzentriert und aggressiv“ zum 1. FFC Frankfurt

Für die Bayer 04-Frauen steht das erste Auswärtsspiel nach der Winterpause auf dem Programm. Im Rahmen des 15. Spieltages der FLYERALARM Frauen-Bundesliga treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 23. Februar (14 Uhr), beim Tabellen-Sechsten 1. FFC Frankfurt an.
MK_B04_Frauen_vs_Frankfurt_15780_Quelle_Mirko_Kappes.jpg
Foto: Mirko Kappes

„Das ist ein wichtiges Spiel für uns. Wir wollen frühzeitig wieder erfolgreich spielen und Punkte holen, um in der Tabelle weiter vorwärts zu kommen“, ordnet Cheftrainer Achim Feifel die Partie ein. Während die Werkself-Frauen ihr erstes Rückrundenspiel mit 0:3 gegen den FC Bayern verloren, konnte sich der 1. FFC Frankfurt mit 3:2 beim Schlusslicht FF USV Jena durchsetzen.

Der Werksklub traf in dieser Saison bereits zwei Mal auf die Hessinnen: Der 1:3-Niederlage im Bundesliga-Hinspiel folgte jüngst ein 1:0-Sieg im DFB-Pokal-Achtelfinale. „Die beiden Spiele haben gezeigt, dass wir eine hochkonzentrierte Leitung sowie eine sehr aggressive Einstellung brauchen, um gegen Frankfurt punkten zu können. Sie haben eine sehr hohe Qualität in der Mannschaft. Wenn man sie spielen lässt, können sie gut mit dem Ball umgehen. Sie haben torgefährliche Spielerinnen in ihren Reihen und sind auch bei Standards gefährlich“, weiß Feifel um die Stärken der Gegnerinnen. Deshalb müsse seine Mannschaft „sehr diszipliniert verteidigen und selber versuchen, Torchancen zu erarbeiten.“

„Nicht so tief stehen wie gegen Bayern“

Im Spiel gegen die Bayern zog sich die Werkself weit zurück und lauerte auf Konterchancen. Das soll sich gegen Frankfurt ändern: „Wir wollen früher attackieren und nicht mehr so tief stehen. Dazu gehört auch, den Spielaufbau des Gegners früh zu stören. So können wir vermeiden, dass Frankfurt in die Partie kommt. Außerdem halten wir dadurch das Spiel von unserem Tor fern und haben nach Ballgewinn nicht mehr so weite Wege zum gegnerischen Kasten.“

Allerdings muss der 55-Jährige auch in diesem Spiel auf mehrere Spielerinnen verzichten. Weiterhin fehlen die Langzeitverletzten Pauline Wimmer, Melissa Friedrich (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Zerrung im Oberschenkel). Für die angeschlagenen Dora Zeller und Sandra Jessen kommt die Partie ebenfalls noch zu früh. „Damit fallen natürlich wieder Spielerinnen aus, die für uns wichtig sind. Das müssen wir erneut mit einer kompakten Mannschaftsleistung kompensieren“, sagt der Cheftrainer.

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen