Frauen: Heimspielauftakt 2023 gegen Werder Bremen

Es geht wieder los: Die Bayer 04-Frauen bestreiten am kommenden Sonntag, 5. Februar, ihr erstes Pflichtspiel in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga im neuen Kalenderjahr. Im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion empfängt das Team von Cheftrainer Robert de Pauw ab 16 Uhr den SV Werder Bremen zum gleichzeitig letzten Hinrundenspiel der laufenden Saison 2022/23. Fans von Schwarz-Rot, die ein Ticket für eines der beiden vergangenen Werkself-Heimspiele gegen den VfL Bochum 1848 oder Borussia Dortmund haben, erhalten dabei freien Eintritt.
crop_20230128_FS_B04F_SGE_49660.jpg

Nach dem Trainingslager im niederländischen Zeist und einem 4:2-Erfolg gegen Ajax Amsterdam sowie zwei weiteren Testspielen gegen Fortuna Sittard (0:0) und Eintracht Frankfurt (0:2) zog Robert de Pauw ein positives Fazit der vergangenen Wochen: „Es war eine gute Vorbereitung. Wir haben sehr gut trainiert, an verschiedenen Dingen gearbeitet und sie verbessert. Wir sind bereit für den Pflichtspielauftakt.“

Torhüterin Friederike Repohl ergänzte: „In der Hinrunde haben wir gezeigt, dass wir uns fußballerisch einen großen Schritt weiterentwickelt haben und attraktiven Fußball spielen können. Leider hat in dem einen oder anderen Spiel noch die Konstanz und vielleicht auch die Erfahrung gefehlt, und wir haben vermeidbare Niederlagen einstecken müssen.“ Fehlerminimierung und Chancenverwertung nannte die Torhüterin zudem als entscheidend, um nun die nächsten Pflichtspielpunkte in der Liga zu holen.

De Pauw über Bremen: „schwierig einzuschätzen“

Die Leverkusenerinnen belegen derzeit mit zwölf Punkten den sechsten Tabellenplatz, Werder rangiert mit vier Zählern auf dem vorletzten Rang. Vor der Winterpause blieben die Bremerinnen jedoch in ihren letzten beiden Partien ungeschlagen und nahmen aus dem Remis gegen den Tabellenfünften TSG 1899 Hoffenheim (1:1) sowie die SGS Essen (0:0) zwei Punkte mit.

De Pauw ist gewarnt: „Der Gegner ist schwierig einzuschätzen, sie haben zuletzt gerne in verschiedenen Spielsystemen gespielt. Zudem hat Werder mit seinen drei Winter-Neuzugängen an Qualität hinzugewonnen. Wir müssen sofort sehr fokussiert sein, um die drei Punkte hierzubehalten. Wir wollen die Rückrunde erfolgreich abschließen.“

Mit van Deursen, ohne Nikolic

Personell kann de Pauw gegen Bremen auf Neuzugang Eva van Deursen zählen. Die Mittelfeldspielerin war Anfang Januar von den Arizona State Sun Devils unters Bayer Kreuz gewechselt, im Test gegen Ajax Amsterdam gelang der 23-jährigen Niederländerin bereits ihr erstes Tor für Schwarz-Rot. Verzichten muss de Pauw hingegen auf Milena Nikolic. Die Stürmerin hatte sich vor einigen Wochen erneut eine Teilruptur der Sehne im rechten Hüftbereich zugezogen.

Neu an der Seitenlinie ist außerdem Jessie van den Broek. Die Niederländerin wechselte in der Winterpause als Nachfolgerin von Jaqueline Dünker, die es als Cheftrainerin zum FC Zürich zog, an die Dhünn und fungiert fortan als Co-Trainerin von Robert de Pauw. Die 24-Jährige arbeitete bereits in der vergangenen Saison mit dem Niederländer beim FC Twente Enschede zusammen.

Freier Eintritt mit Bochum- und Dortmund-Tickets

Für die Partie der Bayer 04-Frauen sind noch Tickets verfügbar. Diese können HIER im Ticket-Onlineshop oder telefonisch über das Servicecenter gekauft werden. Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (Print@Home-Ticket oder eTicket).  Dabei ist kein Fahrausweis für VRR/VRS integriert. Bezahlt werden können die Tickets per Lastschrift oder Kreditkarte (VISA, EUROCARD). Außerdem öffnet am Spieltag die Tageskasse Service WEST ab 15 Uhr. Dort ist auch Barzahlung möglich.

Nicht vergessen: Mit den Werkself-Tickets der Heimspiele gegen den VfL Bochum 1848 sowie Borussia Dortmund aus der vergangenen Woche erhalten Fans von Schwarz-Rot im Rahmen der Bayer Sports Family-Woche kostenlosen Eintritt!

Der Einlass beginnt ab einer Stunde vor Anpfiff, also ab 15 Uhr, am Nord-West-Eingang (Stelzenseite). Außerdem wird es im UHS ein Catering-Angebot mit warmen Speisen und Getränken geben. Die Bezahlung ist ausschließlich mit Bargeld möglich.

Live auf Magenta Sport

Der Streaminganbieter Magenta Sport zeigt die Partie live, die Übertragung startet um 15.45 Uhr.

Alle wichtigsten Infos zur anstehenden Partie gibt es außerdem HIER im digitalen Blätterkatalog noch einmal kompakt zusammengefasst!

Ähnliche News

MG Motor
Business - 19.08.2025

MG Motor bleibt Premium- und Automobilpartner von Bayer 04

MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.

Mehr zeigen
Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“
Werkself-TV - 18.08.2025

Frauen-Zugang Vanessa Fudalla: „Machen Tag für Tag Riesen-Sprünge“

Mit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen