
Die Besitzerinnen und Besitzer eines Bochum-Tickets können neben der Werkself in den kommenden Tagen auch die Volleyballerinnen, die Giants des TSV Bayer 04, die Handballerinnen sowie die Bayer 04-Frauen live bei ihren Heimpartien erleben.
Gegen Vorlage deines Bochum-Tickets kannst du die folgenden 04 Heimspiele kostenlos besuchen:
Volleyball-Bundesliga (Frauen): BayerVolleys vs. BBSC Berlin (Sa., 28.01., 15 Uhr)
2. Basketball-Bundesliga: Bayer Giants vs. Wiha Panthers Schwenningen (Sa., 28.01., 19.30 Uhr)
Handball-Bundesliga (Frauen): Werkselfen vs. Borussia Dortmund (Mi., 01.02., 19.30 Uhr)
Fußball-Bundesliga (Frauen): Bayer 04 vs. SV Werder Bremen (So., 05.02., 16 Uhr)
Noch keine Eintrittskarte für das Bundesliga-Heimduell mit dem VfL Bochum 1848? Hier geht's zu den Tickets!
Und so einfach geht’s: Zeige am Einlass der Ostermann-Arena bzw. des Ulrich-Haberland-Stadions dein Ticket für die Begegnung der Werkself gegen den VfL Bochum 1848 vor und erlebe Basketball, Volleyball, Handball und Fußball auf Top-Niveau. Es besteht freie Platzwahl. Achtung: Es gilt das Prinzip „First come, first served“.
Über die Bayer Sports Family:
Im Rahmen der Bayer Sports Family rückt Bayer 04 mit dem TSV und der Bayer AG eng zusammen. Mit gemeinsamen Aktionen wie der Bayer Sports Family-Woche wird die historisch gewachsene Verbindung weiter gelebt. Hier gibt's alle Infos zur Bayer Sports Family!
>>> Hier geht’s zum digitalen Terminkalender der Bayer Sports Family<<<

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen