Bayer Sports Family-Woche II: Ein Ticket, fünf Live-Sport-Events

Mit dem Ticket für das Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum 1848 die Sportstadt Leverkusen entdecken: Im Rahmen der Bayer Sports Family-Woche vom 28. Januar bis zum 5. Februar 2023 hast du mit deiner Eintrittskarte für die Partie gegen das Team von der Castroper Straße die Chance, weitere 04 Heimspiele in Leverkusen kostenlos zu besuchen.
Bochum-und-04-weitere-Spiele_16-9_DIGITAL.jpg

Die Besitzerinnen und Besitzer eines Bochum-Tickets können neben der Werkself in den kommenden Tagen auch die Volleyballerinnen, die Giants des TSV Bayer 04, die Handballerinnen sowie die Bayer 04-Frauen live bei ihren Heimpartien erleben.

Gegen Vorlage deines Bochum-Tickets kannst du die folgenden 04 Heimspiele kostenlos besuchen:

Volleyball-Bundesliga (Frauen): BayerVolleys vs. BBSC Berlin (Sa., 28.01., 15 Uhr)

2. Basketball-Bundesliga: Bayer Giants vs. Wiha Panthers Schwenningen (Sa., 28.01., 19.30 Uhr)

Handball-Bundesliga (Frauen): Werkselfen vs. Borussia Dortmund (Mi., 01.02., 19.30 Uhr)

Fußball-Bundesliga (Frauen): Bayer 04 vs. SV Werder Bremen (So., 05.02., 16 Uhr)

Noch keine Eintrittskarte für das Bundesliga-Heimduell mit dem VfL Bochum 1848? Hier geht's zu den Tickets!

Und so einfach geht’s: Zeige am Einlass der Ostermann-Arena bzw. des Ulrich-Haberland-Stadions dein Ticket für die Begegnung der Werkself gegen den VfL Bochum 1848 vor und erlebe Basketball, Volleyball, Handball und Fußball auf Top-Niveau. Es besteht freie Platzwahl. Achtung: Es gilt das Prinzip „First come, first served“.

Über die Bayer Sports Family:

Im Rahmen der Bayer Sports Family rückt Bayer 04 mit dem TSV und der Bayer AG eng zusammen. Mit gemeinsamen Aktionen wie der Bayer Sports Family-Woche wird die historisch gewachsene Verbindung weiter gelebt. Hier gibt's alle Infos zur Bayer Sports Family!

>>> Hier geht’s zum digitalen Terminkalender der Bayer Sports Family<<<

Ähnliche News

Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Bayer 04
Fans - 02.05.2025

Erfolgreicher Abschluss der Reihe: Finaler Stadtteilspieltag in Steinbüchel

Mit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.

Mehr zeigen
Erster Bayer-Dreier im Breisgau: Kirsten und Sergio treffen beim Auswärtssieg
Werkself-TV - 02.05.2025

Da war doch was... Erster Bayer-Dreier im Breisgau dank Kirsten und Sergio

Bis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...

Mehr zeigen
U17
Jugend - 02.05.2025

Nachwuchs: U17 im Topspiel – U17-Mädels mit Auswärts-Derby

Die U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen