Bei einem Blick auf die Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison scheint ein Favorit nicht zu ernennen zu sein: Das Hinspiel in Potsdam gewannen die Gastgeberinnen mit 2:0, das zweite Duell entschied Schwarz-Rot mit 4:2 für sich. Aufgrund des jüngsten Auftritts seines Teams beim knappen 1:2 gegen die SGS Essen sieht Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel aktuell jedoch den Gegner leicht in der Favoritenrolle: „Sie gehören zu den Verfolgern der zwei Top-Teams aus München und Wolfsburg. Wir selbst schauen nur von Spiel zu Spiel und sehen dann am Ende, was dabei rumkommt.“
In der laufenden Trainingswoche hat der 57-Jährige vor allem im Basis-Bereich angesetzt. Feifel erklärt die Gründe: „Wenn der Schiedsrichter anpfeift, muss jede Einzelne 90 Minuten Vollgas geben. Das war gegen Essen leider nicht immer der Fall. Wir müssen wieder die nötige Aggressivität an den Tag legen und kompakt verteidigen.“
Wie schon beim Duell mit Essen fallen erneut die Langzeitverletzten Julia Pollak, Jessica Wich und Nina Brüggemann aus. Ebenfalls passen muss Kapitänin Kristin Kögel. „Sie hat Probleme am Innenband“, so Feifel. Hinter einem möglichen Einsatz der Schweizerin Lara Marti, die gegen die SGS wie eben genanntes Trio ebenso fehlte, steht indes noch ein Fragezeichen. Ansonsten stehen dem Cheftrainer alle Spielerinnen zur Verfügung.
Auch für das Essen-Spiel bietet Bayer 04 die Tickets wieder zum ermäßigten Einheitspreis von 5 Euro je Karte an. Kinder bis 5 Jahre haben freien Eintritt (mit Schoßkarte). Insgesamt stehen 654 Tickets zur Verfügung. Es können alle Sitzplätze im Ulrich-Haberland-Stadion belegt werden. Stehplatzkarten wird es keine geben.
Bestellt werden können die Tageskarten im Vorverkauf telefonisch über das Bayer 04-Servicecenter unter 0214 5000 1904 (Bezahlart: Lastschrift oder Kreditkarte). Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (print@home und eTicket). Die Tickets gelten nicht für den ÖPNV. Am Spieltag öffnet die Tageskasse eine Stunde vor Anpfiff (18.15 Uhr). Dort ist ausschließlich Barzahlung möglich.
Wer es am Freitagabend nicht ins Ulrich-Haberland-Stadion schafft, kann das Spiel der Bayer 04-Frauen gegen Potsdam auch live im Stream verfolgen. MagentaSport hat sich die Übertragungsrechte an allen Frauen-Bundesliga-Spielen gesichert. Das Spiel läuft bei dem Pay-TV-Anbieter ab 19.15 Uhr.
Der Rasenreport zum Heimspiel gegen den 1. FFC Turbine Potsdam
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen