1:2 – Frauen unterliegen Essen beim Heim-Auftakt

Für die Bayer 04-Frauen gab es am Sonntagnachmittag eine knappe Heimniederlage. Gegen die SGS Essen verloren die Schwarz-Roten im Ulrich-Haberland-Stadion knapp mit 1:2 (1:0).
crop_20210905_B04_Frauen_gegen_Frauen_Essen_18833.jpg

Cheftrainer Achim Feifel nahm im Vergleich zum 3:0-Erfolg in Jena zwei Änderungen in seiner Startelf vor: Melissa Friedrich und Dina Blagojević begannen anstelle von Lila Turányi (Bank) und Lara Marti (muskuläre Probleme).

Die Partie brauchte ein wenig Anlaufzeit, ehe sie Fahrt aufnahm. Nach einer guten Viertelstunde gab es den ersten Wachmacher für Bayer 04: Maike Berentzen setzte sich auf Linksaußen durch und flankte anschließend flach ins Zentrum zu Carlotta Wamser, die das Tor von Anna Klink jedoch weit verfehlte (16. Minute). Diese gute Gelegenheit für die Gäste hatte die Schwarz-Roten aufgerüttelt. Leverkusen fand in der Folge besser ins Spiel hinein und war das aktivere Team, im vorderen Drittel mangelte es aber noch zu häufig an Präzision.

Anders in der 38. Minute: Milena Nikolić behauptete im Strafraum stark den Ball gegen zwei Essenerinnen und spitzelte das Leder anschließend rüber zu Dina Blagojevic, die aus 16 Metern sehr sehenswert ins linke obere Toreck vollendete – das 1:0! Diese Führung nahm Bayer 04 auch mit in die Halbzeitpause.

Essens Joker sticht

Nach dem Seitenwechsel waren vor allem die defensiven Qualitäten der Feifel-Elf gefordert, denn die SGS Essen drückte auf den Ausgleich. Immer wieder in den Fokus rückte dabei Carlotta Wamser. Die 17-Jährige war ein absoluter Aktivposten in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit – die beste Chance hatte sie in der 54. Minute, doch Klink war zur Stelle. Wenige Zeigerumdrehungen später war die Bayer 04-Keeperin allerdings chancenlos: Jill Baijings flankte von der Grundlinie ins Zentrum zur eingewechselten Vivien Endemann. Die 20-Jährige nahm die Kugel an und schob dann ins rechte untere Eck ein – der Ausgleich (64.).

Dieser Treffer hatte den Gästen frischen Wind in die Segel gesetzt. Die Essenerinnen spielten im weiteren Spielverlauf mutig nach vorne und so ergaben sich einige gute Möglichkeiten für das Team von Trainer Markus Högner. Die Schwarz-Roten nahmen diesen Kampf an und verteidigten leidenschaftlich. Am Ende reichte es aber für keinen Punktgewinn, weil die SGS in der Crunchtime eiskalt zuschlug: Bei einer Ecke stieg Beke Sterner am höchsten und versenkte die Kugel per Kopf in die Maschen – das 1:2 in der 85. Minute.

„Mir wäre lieber, ich hätte kein Tor geschossen und meine Mannschaft hätte gewonnen. Leider konnten wir die drei Punkte nicht hierbehalten“, erklärte Dina Blagojević im Anschluss an die Partie und ergänzte: „Wir müssen uns jetzt wieder aufrichten. Wir werden das Spiel analysieren und dann am nächsten Wochenende weitermachen.“

Potsdam zu Gast

Weiter geht es für die Bayer 04-Frauen am kommenden Freitagabend, 10. September. Dann empfangen Kapitänin Kristin Kögel und Co. Turbine Potsdam. Anstoß der Partie ist um 19.15 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Klink – Wieder, Friedrich, Wirtz, Siems – Gräwe, Kögel (58. Zdebel) – Zeller, Blagojevic (69. Arfaoui), Pando (80. Turanyi) – Nikolic

Essen: Winkler – L. Ostermeier, Räcke, S. Ostermeier, Klasen – Senß, Piljic (59. Laurier), Berentzen (59. Baaß), Baijings, Sterner (90. Touon) – Wamser (59. Endemann)

Tore: 1:0 Blagojevic (38.), 1:1 Endemann (63.), 1:2 Sterner (85.)

Gelbe Karte: Senß

Schiedsrichterin: Anna-Lena Heidenreich (Sereetz)

Zuschauer: 243

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen