Frauen: Gegen Freiburg endlich einen Dreier

Nach der 1:2-Niederlage beim SC Sand am vergangenen Wochenende, warten die Bayer 04-Frauen noch immer auf ihren ersten Dreier in 2022. Am kommenden Sonntag, 20. März, empfangen die Leverkusenerinnen dafür den SC Freiburg. Anstoß ist um 13 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.
crop_20220309_FS_B04D_TRAINING_30430.jpg

Zweimal Remis in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, der Einzug ins DFB-Pokalhalbfinale und nun soll auch endlich der erste Sieg in der Liga im neuen Kalenderjahr her: „Wir haben das Spiel gegen Sand eigentlich schnell abhaken können und eine gute Trainingswoche absolviert“, resümiert Co-Trainerin Jacqueline Dünker, die den auf Covid-19 positiv getesteten Cheftrainer Achim Feifel unter der Woche noch immer an der Seitenlinie vertritt.

Dünker: Haben an den Basics gearbeitet

„Es war eine intensive Vorbereitungswoche. Wir haben vor allem an den Basics wie Sicherheit im Passspiel gearbeitet, um ein gutes Gefühl am Ball zu bekommen“, so die 35-Jährige. Für die Partie gegen die Breisgauerinnen habe man sich vor allem vorgenommen, „sich mehr auf das eigene Spiel als auf das der Gegnerinnen zu konzentrieren“, so Dünker.

SCF individuell stark

Dennoch erwarte man mit den Gästen eine individuell starke Mannschaft mit vielen guten Einzelakteurinnen und gutem Kombinationsspiel: „Sie können sich zudem gut an ihre Gegner anpassen, daher ist es schon immer eine kleine Überraschung, wie sie spielen werden“, stellt die ehemalige Mittelfeldakteurin fest.

Aktuell rangiert Schwarz-Rot mit 21 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. „Den Platz wollen wir definitiv auch festigen“, gibt Dünker die Marschroute vor. Dicht gefolgt von den Freiburgerinnen, stehen diese mit nur einem Zähler weniger auf Rang sieben im Tableau. Der Tabellennachbar konnte zudem zuletzt bei einem deutlichen 7:1-Heimsieg gegen Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena ordentlich Selbstbewusstsein tanken. „Am Ende wird daher der größere Einsatz und Wille entscheidend sein“, ist sich die Euskirchenerin sicher.

Personell angeschlagen

Im Vergleich zum Kader der letzten Begegnung sind vier Corona-positiv getesteten Spielerinnen nach einem Medizincheck genesen zurück im Aufgebot. Auch Jessica Wich und Nina Brüggemann konnten die Trainingswoche nutzen, um weiter in den Rhythmus zu kommen.

Nicht dabei sind Chiara Bücher, die sich nach ihrem Treffer gegen Sand eine Knieblessur zuzog und für mehrere Wochen ausfallen wird sowie Verena Wieder, die in der vergangenen Trainingswoche einen Kreuzbandriss erlitt. Sie wurde jüngst erfolgreich operiert. Außerdem fehlt Lara Marti aufgrund einer Muskel-Sehnen-Verletzung in der Wade. Auch die Langzeitverletzten Dina Blagojević und Sylwia Matysik können noch nicht mitwirken. Henrike Sahlmann wurde positiv auf Covid-19 getestet.

Zudem ist bislang noch offen, ob Cheftrainer Achim Feifel bei der Partie dabei sein kann und rechtzeitig vor dem Spieltag sein negatives PCR-Ergebnis erhält.

Rasenreport ab sofort online

Wer sich jetzt noch einmal auf die Begegnung einstimmen will, kann das mit dem digitalen und kostenlosen Blätterkatalog tun: HIER gibt’s alle wichtigen Infos zur Partie und zum Gegner kompakt auf wenigen Seiten zusammengefasst.

3G-Regel und Tageskasse

Es wird eine Tageskasse am Spieltag geben, diese öffnet eine Stunde vor Anpfiff am Servicecenter West. Tickets kosten für Vollzahler acht Euro, ermäßigt fünf Euro. Kinder haben freien Eintritt. Der Einlass ist eine Stunde vor Anpfiff, sprich 12 Uhr, über den Nord-West-Eingang möglich.

Im UHS gilt ab sofort die 3G-Regel. Alle Besucher der Anlage müssen geimpft, genesen oder die Vorlage eines Schnelltests (24 Stunden) oder PCR-Tests (48 Stunden) vorweisen können. Alle Nachweise sollten unbedingt in den gängigen digitalen Apps (Corona-Warn-App, CovPass-App) hinterlegt werden.

Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen. Bayer 04 empfiehlt aber dennoch eine Testung vor dem Zutritt.

Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage, in den Innenräumen sowie auf allen Transferwegen verpflichtend. Auf den Sitzplätzen darf dieser abgenommen werden – sollte der reguläre Mindestabstand gewährleistet werden können.

Live auf MagentaSport

Die kommende Partie wird wieder beim Streaming-Anbieter MagentaSport gezeigt. Die Übertragung mit den Vorberichten startet bereits ab 12.45 Uhr.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen