
Zweimal Remis in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, der Einzug ins DFB-Pokalhalbfinale und nun soll auch endlich der erste Sieg in der Liga im neuen Kalenderjahr her: „Wir haben das Spiel gegen Sand eigentlich schnell abhaken können und eine gute Trainingswoche absolviert“, resümiert Co-Trainerin Jacqueline Dünker, die den auf Covid-19 positiv getesteten Cheftrainer Achim Feifel unter der Woche noch immer an der Seitenlinie vertritt.
„Es war eine intensive Vorbereitungswoche. Wir haben vor allem an den Basics wie Sicherheit im Passspiel gearbeitet, um ein gutes Gefühl am Ball zu bekommen“, so die 35-Jährige. Für die Partie gegen die Breisgauerinnen habe man sich vor allem vorgenommen, „sich mehr auf das eigene Spiel als auf das der Gegnerinnen zu konzentrieren“, so Dünker.
Dennoch erwarte man mit den Gästen eine individuell starke Mannschaft mit vielen guten Einzelakteurinnen und gutem Kombinationsspiel: „Sie können sich zudem gut an ihre Gegner anpassen, daher ist es schon immer eine kleine Überraschung, wie sie spielen werden“, stellt die ehemalige Mittelfeldakteurin fest.
Aktuell rangiert Schwarz-Rot mit 21 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. „Den Platz wollen wir definitiv auch festigen“, gibt Dünker die Marschroute vor. Dicht gefolgt von den Freiburgerinnen, stehen diese mit nur einem Zähler weniger auf Rang sieben im Tableau. Der Tabellennachbar konnte zudem zuletzt bei einem deutlichen 7:1-Heimsieg gegen Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena ordentlich Selbstbewusstsein tanken. „Am Ende wird daher der größere Einsatz und Wille entscheidend sein“, ist sich die Euskirchenerin sicher.
Im Vergleich zum Kader der letzten Begegnung sind vier Corona-positiv getesteten Spielerinnen nach einem Medizincheck genesen zurück im Aufgebot. Auch Jessica Wich und Nina Brüggemann konnten die Trainingswoche nutzen, um weiter in den Rhythmus zu kommen.
Nicht dabei sind Chiara Bücher, die sich nach ihrem Treffer gegen Sand eine Knieblessur zuzog und für mehrere Wochen ausfallen wird sowie Verena Wieder, die in der vergangenen Trainingswoche einen Kreuzbandriss erlitt. Sie wurde jüngst erfolgreich operiert. Außerdem fehlt Lara Marti aufgrund einer Muskel-Sehnen-Verletzung in der Wade. Auch die Langzeitverletzten Dina Blagojević und Sylwia Matysik können noch nicht mitwirken. Henrike Sahlmann wurde positiv auf Covid-19 getestet.
Zudem ist bislang noch offen, ob Cheftrainer Achim Feifel bei der Partie dabei sein kann und rechtzeitig vor dem Spieltag sein negatives PCR-Ergebnis erhält.
Wer sich jetzt noch einmal auf die Begegnung einstimmen will, kann das mit dem digitalen und kostenlosen Blätterkatalog tun: HIER gibt’s alle wichtigen Infos zur Partie und zum Gegner kompakt auf wenigen Seiten zusammengefasst.
Es wird eine Tageskasse am Spieltag geben, diese öffnet eine Stunde vor Anpfiff am Servicecenter West. Tickets kosten für Vollzahler acht Euro, ermäßigt fünf Euro. Kinder haben freien Eintritt. Der Einlass ist eine Stunde vor Anpfiff, sprich 12 Uhr, über den Nord-West-Eingang möglich.
Im UHS gilt ab sofort die 3G-Regel. Alle Besucher der Anlage müssen geimpft, genesen oder die Vorlage eines Schnelltests (24 Stunden) oder PCR-Tests (48 Stunden) vorweisen können. Alle Nachweise sollten unbedingt in den gängigen digitalen Apps (Corona-Warn-App, CovPass-App) hinterlegt werden.
Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen. Bayer 04 empfiehlt aber dennoch eine Testung vor dem Zutritt.
Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage, in den Innenräumen sowie auf allen Transferwegen verpflichtend. Auf den Sitzplätzen darf dieser abgenommen werden – sollte der reguläre Mindestabstand gewährleistet werden können.
Die kommende Partie wird wieder beim Streaming-Anbieter MagentaSport gezeigt. Die Übertragung mit den Vorberichten startet bereits ab 12.45 Uhr.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen