Frauen: Gegen Essen „entsprechende Reaktion zeigen“

Wenn am Freitagabend die Flutlichter im Ulrich-Haberland-Stadion angehen und die Bayer 04-Frauen im Rahmen des 18. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesliga (Anstoß: 19.15 Uhr) den Tabellenverfolger SGS Essen empfangen, ist dies gleichbedeutend auch der Startschuss für den Saisonendspurt. 04 Spiele sind in dieser Saison noch zu gehen – und dem Saisonziel, die Spielzeit in der oberen Tabellenhälfte abzuschließen, könnte die Mannschaft von Cheftrainer Achim Feifel am Freitag wieder ein Stückchen näherkommen.
crop_unbenannt_0010-410.jpg

Vor dem Westduell galt es für die Bayer 04-Frauen allerdings, den Dämpfer von vergangenem Wochenende bei Werder Bremen (1:2) zu verarbeiten. „Das Spiel steckte uns schon ein bisschen tiefer in den Gliedern. Ich hatte nicht erwartet, dass wir in dieser Saison nochmal ein Spiel absolvieren, in das wir so schwer reinfinden wie gegen Bremen“, gesteht Achim Feifel, dessen Vertrag in dieser Woche vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert wurde. „Wir müssen für den Schlussspurt jetzt alles mobilisieren, was uns möglich ist. Das Bremen-Spiel war kein Selbstläufer, ganz im Gegenteil: Abstiegsbedrohte Mannschaften werden von Mentalität bis Siegeswillen alles in die Waagschale werfen, um in der Liga zu bleiben. Darauf waren wir in Bremen nicht vorbereitet. Das wird uns auch noch gegen den SV Meppen und den SC Sand erwarten.“ Der Fußball-Lehrer will nun aber zunächst einmal am Freitag gegen Essen „eine entsprechende Reaktion“ auf die jüngste Niederlage sehen.

„Es wird ein offenes Spiel“

Die SGS steht vor dem Duell in nicht allzu weiter Entfernung mit fünf Punkten Rückstand bei einem Spiel weniger zwei Plätze hinter den Werkself-Frauen auf Rang Sieben. „Essen hatte im Sommer viele Leistungsträgerinnen abgeben und eine neue Mannschaft zusammenstellen müssen, sich aber über die Spielzeit hinweg gut entwickelt. Sie haben junge, hungrige Spielerinnen, die nach Ballgewinnen schnell umschalten können, einen gefährlichen Sturm und auch einen fußballerischen Plan, wie sie ihre Spiele aufbauen wollen“, warnt Feifel. „Daher denke ich, dass es ein offenes Spiel werden wird.“

Matysik vor Comeback

Nach längerer Verletzungspause wird gegen Essen wohl Sylwia Matysik ihr Comeback in den Kader geben können. Ein Fragezeichen steht derweil noch hinter der Personalie Henrietta Csiszár, die nach ihrer Länderspielreise mit Ungarn mit Sprunggelenksproblemen zurückgekehrt war. Definitiv keine Option gegen die SGS sind dagegen Viktoria Pinther (Bandescheiben-Beschwerden), Verena Wieder (Meniskus-OP), Lara Marti (Sehnen-Verletzung in der Wade) und Jessica Wich, die sich erneut eine Verletzung am Knie zugezogen hat.

Live auf Eurosport und MagentaSport

Zum dritten Mal in Folge wird das Heimspiel der Bayer 04-Frauen freitagsabends live im Free-TV auf Eurosport übertragen. Die letzten beiden Partien waren von Erfolg gekrönt – „Vielleicht haben wir da die eine oder andere Spielerin, die das TV-Spiel ein wenig mehr pusht. Wenn dem so ist, wär’s gut, wenn’s an diesem Freitag auch wieder funktioniert“, sagt der Bayer 04-Coach schmunzelnd. Zudem zeigt auch der Pay-TV-Sender MagentaSport das Duell im Livestream. 

RASENREPORT ALS EPAPER

Mehr zur Partie, die Kader beider Teams, Infos zum Spieltag und Gianna Rackow im „Löwinnentalk“ gibt’s im aktuellen Rasenreport nachzulesen. HIER geht’s zum ePaper.

Ähnliche News

Die PK mit Blessin und Alonso nach Sankt Pauli - Leverkusen | 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1 beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: St. Pauli - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 30. Spieltag
Werkself-TV - 20.04.2025

Re-Live: Das 1:1-Remis beim FC St. Pauli

Werkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Millerntor-Stadion
Bundesliga - 20.04.2025

Kurzpässe vor #FCSPB04: Bei defensivstarkem FC St. Pauli gefragt

Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Gustavo Puerta
Bayer 04 - 19.04.2025

Gustavo Puerta wechselt fest zu Hull City

Der kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.

Mehr zeigen
Jackson Irvine
Bundesliga - 19.04.2025

Gegner-Check: Bei den Kiezkickern ist der Kapitän erstmals nicht an Bord

Der FC St. Pauli ist auf dem besten Weg, sein Saisonziel zu erreichen. Mit dem Sieg bei Holstein Kiel am vergangenen Wochenende hat der Aufsteiger aus der Hansestadt jedenfalls einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. An diesem Ostersonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), empfängt der Tabellen-15. die Werkself am Millerntor. Und muss dabei zum ersten Mal in dieser Spielzeit auf seinen Kapitän Jackson Irvine verzichten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen