Frauen: „Es wird auf die Mentalität ankommen“

Der Saisonendspurt läuft: Am 20. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gastieren die Bayer 04-Frauen bei Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist am kommenden Sonntag, 24. April, um 13 Uhr im Frankfurter Stadion am Brentanobad.
crop_20220418_NB_B04_DFB_Pokal_Frauen_vs_Potsdam_Frauen_34684.jpg

Nachdem sich das Team von Cheftrainer Achim Feifel erst am vergangenen Montag nach starker Leistung im Elfmeterschießen des DFB-Pokal-Halbfinals gegen den 1. FFC Turbine Potsdam geschlagen geben musste (3:4), ruft sechs Tage später das Ligageschehen. Dort wollen die Leverkusenerinnen endlich einen Dreier mitnehmen.

Aufgrund der Länderspielpause und den Pokalwettbewerben über Ostern ist das Duell mit den Frankfurterinnen für die Werkself-Frauen erst das zweite Meisterschaftsspiel im April. Mit derzeit 22 Punkten steht das Team von Cheftrainer Achim Feifel auf dem siebten Tabellenplatz und hat damit den sechstplatzierten SC Freiburg mit nur drei Punkten Rückstand fest im Blick. Die nächsten Gegnerinnen aus Frankfurt belegen aktuell den fünften Rang und kämpfen an den verbleibenden drei Spieltagen noch um Platz drei im Tableau, mit dem man sich für die Women´s Champions League qualifiziert.

Feifel: „Uns erwartet individuelle Qualität“

Im Hinspiel Ende November konnten sich die Adler-Frauen mit einem knappen 1:0 Sieg im Ulrich-Haberland-Stadion durchsetzen. „Eintracht Frankfurt ist eine sehr spielstarke Mannschaft mit hoher, individueller Qualität, die sich durch ein variables Angriffsspiel auszeichnet“, schätzt Feifel den kommenden Gegner aus Hessen ein. In Bezug auf das eigene Spiel macht der 57-Jährige daher deutlich: „Wir müssen mit einer hohen Laufbereitschaft dagegenhalten. Am wichtigsten wird sein, dass wir als Mannschaft kompakt stehen.“ 

Entscheidend wird jedoch vor allem sein, wie die Mannschaft am Sonntag auftreten wird, so Feifel: „Wir brauchen dieselbe Mentalität, die uns auch im Pokal ausgezeichnet hat – dann sind wir schwer zu schlagen.“

Personalsorgen durch Corona

Im Vergleich zum Pokalspiel muss der Fußballlehrer personell deutlich umplanen. Aufgrund von Corona-Infektionen fallen neben Mittelfeldspielerin Kristin Kögel gleich drei Innenverteidigerinnen aus: Ann-Kathrin Vinken, Nina Brüggemann und Melissa Friedrich stehen nicht zur Verfügung. Lilla Turányi als vierte nominelle Innenverteidigerin fehlt zudem gelb-rot gesperrt. Verletzungsbedingt können Chiara Bücher (muskuläre Probleme) und Verena Wieder (Kreuzbandriss) ebenfalls nicht mitwirken.

Wieder einsatzfähig sind dagegen Henrike Sahlmann, Julia Pollak, Lisanne Gräwe und Sofie Zdebel.

LIVE auf MagentaSport

Die Begegnung wird wie gewohnt auf MagentaSport übertragen. Die Streaming-Plattform zeigt zudem auch alle weiteren Partien des 20. Spieltags live.

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Sound of Dreams in Manchester
Champions League - 25.11.2025

Die Werkself zu Gast in Manchester – der Reise-Liveticker ✈️🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

Die nächste internationale Reise führt die Werkself in den Nordwesten Englands. Beim Spitzenklub Manchester City bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen