Frauen: Enttäuschender Liga-Auftakt gegen Bayern München

Die Bayer 04-Frauen mussten in ihrem ersten Liga-Spiel in der Allianz Frauen-Bundesliga eine deutliche Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Bayern München verlor das Team um Jessica Wich, die früh für den Führungstreffer sorgte, zweistellig mit 1:10 (1:3).
20180916_b04fcb_27088_mayr_meier.jpg

Aufsteiger Bayer 04 war im gut besuchten Ulrich-Haberland-Stadion als klarer Underdog in die Partie gegen den Vizemeister gestartet. Dennoch waren es die Leverkusenerinnen, die den ersten Treffer der torreichen Partie landeten. Jessica Wich konnte nach neun Minuten einen Konter starten. Nur noch die Münchner Torfrau vor sich, schob sie Manuela Zinsberger den Ball durch die Beine – 1:0. Doch das Glücksgefühl währte nicht lange, denn kurz darauf war der Spielstand wieder egalisiert: Mit einem gefährlichen Querpass brachten die Bayer 04-Frauen sich hinten selbst in Bedrängnis. Nachdem die Situation nicht geklärt werden konnte, nutzte Bayerns Sara Däbritz ihre Chance (12.). Die Hagedorn-Elf spielte abwartend und ließ in der ersten Halbzeit insgesamt wenige Angriffe der Bayern zu. Bei einem direkt verwandelten Freistoß durch Jill Roord war Torhüterin Anna Klink allerdings machtlos (29.). Kurz vor der Pause erhöhten die Gäste auf 3:1 (43.). Bitter: Zwischenzeitlich musste Torschützin Jessica Wich ausgewechselt werden mit Verdacht auf Meniskus-Verletzung. So kam Gianna Rackow nach monatelanger Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses zu ihrem Comeback.

„Die ersten Minuten haben wir es gut gemacht“, resümiert Trainerin Verena Hagedorn. „Wir haben nicht viel zugelassen. In Halbzeit zwei wollten wir nochmal richtig Gas geben.“ Aufgedreht haben allerdings die Münchnerinnen. Mit dem vierten Gegentreffer (54.) geriet der Neu-Bundesligist arg ins Schwimmen, verlor dann komplett den Faden. Sechs weitere Male musste Klink in ihrem Kasten hinter sich greifen. „Wir haben keinerlei Anzeichen gezeigt, dass wir auf Augenhöhe mithalten können. Noch sehr viel Arbeit liegt vor uns“, räumt Hagedorn ein. „In der zweiten Halbzeit haben wir nicht mehr zugreifen können, sind immer nur hinterhergelaufen. Am Ende zweistellig zu verlieren ist sehr bitter.“

Am kommenden Wochenende treten die Bayer 04-Mädels auswärts bei Werder Bremen an. Anstoß ist am Sonntag, 23. September, um 14 Uhr.

Die Statistik:
Bayer 04: Klink – Sahlmann, Barth, Ringsing, Oliveira Leite – Wich (35. Rackow), Kerschowski, Heinze, Csiszar – Mayr, Vinken (46. Meier)
FC Bayern München: Zinsberger – Maier, Demann, Wenninger, Schweers – Lohmann, Däbritz (71. Beerensteyn), Leupolz, Skorvankova (61. Magull) – Roord, Islacker (61. Rosler)
Tore: 1:0 Wich (9.), 1:1 Däbritz (12.), 1:2 Roord (29.), 1:3 Islacker (43.), 1:4 Lohmann (54.), 1:5 Däbritz (61.), 1:6 Schweers (66.), 1:7 Magull (71., FE), 1:8 Maier (78.), 1:9 Rolser (80.), 1:10 Ringsing (87., ET)
Gelbe Karten: Barth / Skorvankova
Schiedsrichterin: Kathrin Heimann (Gladbeck)
Zuschauer: 726

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen