Schwarz-Rot liegt mit derzeit 20 Punkten auf Rang sechs und damit nur einen Zähler hinter der viertplatzierten TSG. „Wir haben vier Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison“, sagte Cheftrainer Robert de Pauw: „Die Tabelle ist viel enger als vor einem Jahr, das ist gut.“ Zugleich betont er: „Wir wollen natürlich noch mehr herausholen. Der Fokus liegt aber auf unserer Leistung, nicht auf der Tabelle.“
In den vergangenen beiden Partien, beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg und beim 2:1-Sieg in Nürnberg, habe sein Team „Selbstvertrauen getankt und gut verteidigt, auch wenn etwas Glück dabei war“, so der Coach: „Am Ball können wir es aber besser. Das wollen wir dieses Wochenende unter Beweis stellen, indem wir bessere Lösungen und Räume im Spielaufbau finden. Wir müssen außerdem weiterhin kompakt stehen und unsere Pressing-Momente clever ausspielen.“
Dass die Leverkusenerinnen in den sechs Heimspielen dieser Spielzeit noch ungeschlagen sind, hält er zwar für eine „schöne Statistik“, die es aber keineswegs überzubewerten gelte. „Zumindest zeigt das, wie schwer es ist, uns zu schlagen“, so de Pauw.
Der TSG, gegen die im Hinspiel ein 2:2 gelang, attestiert er „viel fußballerische Qualität“. Zudem warnt der Coach vor den sprintstarken Konter-Spielerinnen der Gäste. Umso mehr kommt es darauf an, dass die Werkself den Wunsch ihres Trainers umsetzt: „Wir müssen bessere Entscheidungen treffen und mehr Ruhe am Ball haben“, sagt der Niederländer: „Wir werden gegen Hoffenheim nicht das komplette Spiel dominieren können, aber wir wollen gut dagegenhalten und uns konsequent Chancen erspielen.“
Melissa Friedrich, die in Nürnberg per Kopf ihren ersten Saisontreffer erzielt hatte, wird den Bayer 04-Frauen bei diesem Vorhaben nicht zur Verfügung stehen. Die Innenverteidigerin erlitt im Training einen Bänderriss im Sprunggelenk und fällt für vier bis sechs Wochen aus. Dafür kehren Sylwia Matysik und Lilla Turányi in den Kader zurück. Janou Levels (Hüftverletzung) befindet sich noch im Aufbautraining.
Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Dienste DAZN und MagentaSport übertragen die Partie wie gewohnt live. Fans der Werkself können HIER vorab im Online-Ticketshop oder am Spieltag an der Tageskasse Karten für die Partie erwerben.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen