Frauen empfangen Hoffenheim: „Haben Selbstvertrauen getankt“

Nur ein Punkt trennt die beiden Teams und am Sonntag, 18. Februar (Anstoß: 14 Uhr), kommt es zum direkten Duell: Am 14. Spieltag empfangen die Bayer 04-Frauen im Ulrich-Haberland-Stadion die TSG Hoffenheim. Für die Leverkusenerinnen gilt es, die Serie von bislang sechs ungeschlagenen Heimspielen in dieser Saison auszubauen.
crop_20240215_FB04_Training_114925.jpg

Schwarz-Rot liegt mit derzeit 20 Punkten auf Rang sechs und damit nur einen Zähler hinter der viertplatzierten TSG. „Wir haben vier Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison“, sagte Cheftrainer Robert de Pauw: „Die Tabelle ist viel enger als vor einem Jahr, das ist gut.“ Zugleich betont er: „Wir wollen natürlich noch mehr herausholen. Der Fokus liegt aber auf unserer Leistung, nicht auf der Tabelle.“

In den vergangenen beiden Partien, beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg und beim 2:1-Sieg in Nürnberg, habe sein Team „Selbstvertrauen getankt und gut verteidigt, auch wenn etwas Glück dabei war“, so der Coach: „Am Ball können wir es aber besser. Das wollen wir dieses Wochenende unter Beweis stellen, indem wir bessere Lösungen und Räume im Spielaufbau finden. Wir müssen außerdem weiterhin kompakt stehen und unsere Pressing-Momente clever ausspielen.“

Siegerteam im Training

Dass die Leverkusenerinnen in den sechs Heimspielen dieser Spielzeit noch ungeschlagen sind, hält er zwar für eine „schöne Statistik“, die es aber keineswegs überzubewerten gelte. „Zumindest zeigt das, wie schwer es ist, uns zu schlagen“, so de Pauw.

De Pauw über TSG: „Viel fußballerische Qualität“

Der TSG, gegen die im Hinspiel ein 2:2 gelang, attestiert er „viel fußballerische Qualität“. Zudem warnt der Coach vor den sprintstarken Konter-Spielerinnen der Gäste. Umso mehr kommt es darauf an, dass die Werkself den Wunsch ihres Trainers umsetzt: „Wir müssen bessere Entscheidungen treffen und mehr Ruhe am Ball haben“, sagt der Niederländer: „Wir werden gegen Hoffenheim nicht das komplette Spiel dominieren können, aber wir wollen gut dagegenhalten und uns konsequent Chancen erspielen.“

Melissa Friedrich, die in Nürnberg per Kopf ihren ersten Saisontreffer erzielt hatte, wird den Bayer 04-Frauen bei diesem Vorhaben nicht zur Verfügung stehen. Die Innenverteidigerin erlitt im Training einen Bänderriss im Sprunggelenk und fällt für vier bis sechs Wochen aus. Dafür kehren Sylwia Matysik und Lilla Turányi in den Kader zurück. Janou Levels (Hüftverletzung) befindet sich noch im Aufbautraining.

Tickets online und an der Tageskasse

Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Dienste DAZN und MagentaSport übertragen die Partie wie gewohnt live. Fans der Werkself können HIER vorab im Online-Ticketshop oder am Spieltag an der Tageskasse Karten für die Partie erwerben.

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen