Schwarz-Rot liegt mit derzeit 20 Punkten auf Rang sechs und damit nur einen Zähler hinter der viertplatzierten TSG. „Wir haben vier Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt letzte Saison“, sagte Cheftrainer Robert de Pauw: „Die Tabelle ist viel enger als vor einem Jahr, das ist gut.“ Zugleich betont er: „Wir wollen natürlich noch mehr herausholen. Der Fokus liegt aber auf unserer Leistung, nicht auf der Tabelle.“
In den vergangenen beiden Partien, beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg und beim 2:1-Sieg in Nürnberg, habe sein Team „Selbstvertrauen getankt und gut verteidigt, auch wenn etwas Glück dabei war“, so der Coach: „Am Ball können wir es aber besser. Das wollen wir dieses Wochenende unter Beweis stellen, indem wir bessere Lösungen und Räume im Spielaufbau finden. Wir müssen außerdem weiterhin kompakt stehen und unsere Pressing-Momente clever ausspielen.“
Dass die Leverkusenerinnen in den sechs Heimspielen dieser Spielzeit noch ungeschlagen sind, hält er zwar für eine „schöne Statistik“, die es aber keineswegs überzubewerten gelte. „Zumindest zeigt das, wie schwer es ist, uns zu schlagen“, so de Pauw.
Der TSG, gegen die im Hinspiel ein 2:2 gelang, attestiert er „viel fußballerische Qualität“. Zudem warnt der Coach vor den sprintstarken Konter-Spielerinnen der Gäste. Umso mehr kommt es darauf an, dass die Werkself den Wunsch ihres Trainers umsetzt: „Wir müssen bessere Entscheidungen treffen und mehr Ruhe am Ball haben“, sagt der Niederländer: „Wir werden gegen Hoffenheim nicht das komplette Spiel dominieren können, aber wir wollen gut dagegenhalten und uns konsequent Chancen erspielen.“
Melissa Friedrich, die in Nürnberg per Kopf ihren ersten Saisontreffer erzielt hatte, wird den Bayer 04-Frauen bei diesem Vorhaben nicht zur Verfügung stehen. Die Innenverteidigerin erlitt im Training einen Bänderriss im Sprunggelenk und fällt für vier bis sechs Wochen aus. Dafür kehren Sylwia Matysik und Lilla Turányi in den Kader zurück. Janou Levels (Hüftverletzung) befindet sich noch im Aufbautraining.
Die beiden kostenpflichtigen Streaming-Dienste DAZN und MagentaSport übertragen die Partie wie gewohnt live. Fans der Werkself können HIER vorab im Online-Ticketshop oder am Spieltag an der Tageskasse Karten für die Partie erwerben.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen