Nach dem erfolgreichen Testspiel gegen den MSV Duisburg (3:1) am vergangenen Freitag, 28. April, empfangen die Leverkusenerinnen nun mit Eintracht Frankfurt einen Gegner, der die Königsklasse anstrebt. Robert de Pauw weiß die Qualitäten der SGE dementsprechend einzuschätzen: „Wir sind der Underdog. Frankfurt wird viel Druck im Spiel ausüben, sie wollen schließlich Dritter in der Liga bleiben und sich für die Champions League qualifizieren. Sie haben in der Offensive richtig viel Tempo, sind eine gute Kontermannschaft. Da müssen wir besonders vorsichtig sein.“
Diese Qualitäten der Hessinnen spiegeln sich auch in der Tabelle der FFBL wieder. Aber: „Der Unterschied von 19 Punkten, der uns von Frankfurt in der Tabelle trennt, war in den bisherigen beiden Duellen in dieser Saison nicht zu sehen (0:1 in Frankfurt in der Hinrunde; 0:2 im Testspiel im Januar, Anm. d. Red.). Ich erwarte ein ähnlich umkämpftes Spiel wie in der Hinrunde und hoffe, dass wir uns im Angriff verbessert zeigen und unsere Chancen effektiver nutzen. Wir wollen, wie schon gegen Hoffenheim, frei aufspielen und mit viel Spielfreude auf dem Platz agieren“, betont de Pauw.
Und so ist der Niederländer überzeugt davon, dass seine Mannschaft gegen die SGE etwas Zählbares mitnehmen kann: „Wir haben zuletzt vermehrt gute Spiele gezeigt. Man erkennt, dass wir als Team weiter zusammenwachsen und unsere Spielphilosophie immer mehr verinnerlichen. Fußballerisch sind wir zuletzt gegen Hoffenheim sehr überzeugend und dominant aufgetreten. Das ist ein gutes Zeichen und zeigt die Entwicklung, die wir in den vergangenen Wochen genommen haben. Diese Spielweise müssen wir aufrechterhalten, um Frankfurt besiegen zu können.“
Dina Blagojević ist seit vergangener Woche zurück im Teamtraining und einsatzbereit für das Heimduell gegen Frankfurt. Caroline Siems (Sehnenprobleme) und Clara Fröhlich (krank) sind hingegen weiterhin keine Optionen für den Spieltags-Kader. Ob es bei Selina Ostermeier und Annika Enderle (beide grippaler Infekt) für Samstag reicht, ist noch offen.
Wie gewohnt ist das Spiel der Leverkusenerinnen gegen die Eintracht über den Streamingdienst MagentaSport live zu sehen. Die Übertragung beginnt 15 Minuten vor Anpfiff um 12.45 Uhr. Die wichtigsten Infos zur anstehenden Partie gibt es außerdem noch einmal kompakt zusammengefasst HIER im digitalen, kostenlosen Blätterkatalog!
Für die Partie gegen die SGE sind zudem noch Tickets verfügbar. Diese können HIER online oder telefonisch über das Servicecenter erworben werden. Die Bezahlung erfolgt mit Kreditkarte (VISA, EUROCARD). Auch an der Tageskasse WEST können eine Stunde vor Anpfiff noch Karten gekauft werden. Wichtig: In den Tickets ist kein Fahrausweis für VRR/VRS integriert.
Der Einlass in das Ulrich-Haberland-Stadion erfolgt ab 12 Uhr am Eingang WEST (Stelzenseite). Im Umlauf des UHS wird es ein Catering-Angebot mit warmen Speisen und Getränken geben. Die Bezahlung ist dort ausschließlich mit Bargeld möglich.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen