
Nach dem verlorenen Heimauftakt ins neue Kalenderjahr gegen Werder Bremen (0:2) am vergangenen Sonntag setzt Bayer 04-Chefcoach Robert de Pauw auf den Kampfgeist des aktuell Tabellen-Siebten: „Unser Auftritt gegen Werder war nicht gut. Gegen Duisburg müssen wir wie gegen jeden anderen Gegner bereit sein, zu kämpfen, die Zweikämpfe zu gewinnen und noch mehr ins Läuferische zu gehen. All das haben wir vergangenes Wochenende vermissen lassen. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir auf dem Platz zeigen müssen, dass wir ein Team sind. Jeder muss wissen, worum es geht.“ Die zehntplatzierten Gäste aus Duisburg seien vor allem auf viele Zweikämpfe und ein schnelles Konterspiel aus, so der Niederländer.
Verena Wieder meldete sich nach ihrer einjährigen Reha-Pause in Folge eines Kreuzbandrisses in dieser Woche erstmals zurück im individuellen Training auf dem Rasen, für das anstehende Spiel gegen Duisburg ist die Offensivspielerin aber noch keine Option. Auch Milena Nikolić nach Sehnen-Anriss im Hüftbereich und Lisanne Gräwe (Krankheit) trainieren wieder individuell, auch das Duo ist allerdings noch nicht einsatzbereit. Kristin Kögel fällt aufgrund eines Muskelfaserrisses am Wochenende ebenso aus. Die Einsätze von Lilla Turányi und Jill Bayings sind aufgrund muskulärer Probleme fraglich.
Anfang der Woche wurden die Türkei und Syrien von schweren Erdbeben heimgesucht, die Tausende Menschen das Leben gekostet haben. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) sowie die Vereine der FLYERALARM Frauen-Bundesliga gedenken am kommenden Wochenende den Opfern der verheerenden Naturkatastrophe. Auch die Bayer 04-Frauen sowie die Gäste aus Duisburg werden mit einem Trauerflor auflaufen, zudem wird es vor Anpfiff eine Schweigeminute geben.
Für das Spiel der Leverkusenerinnen gegen Duisburg sind noch Tickets verfügbar. Diese können HIER im Ticket-Onlineshop oder telefonisch über das Servicecenter gekauft werden. Der Versand der Tickets erfolgt ausschließlich per E-Mail (Print@home-Ticket oder eTicket). Dabei ist kein Fahrausweis für VRR/VRS integriert. Bezahlt werden können die Tickets per Lastschrift oder Kreditkarte (VISA, EUROCARD). Außerdem öffnet am Spieltag die Tageskasse Service WEST ab 15 Uhr. Dort ist auch Barzahlung möglich.
Der Einlass beginnt ab einer Stunde vor Anpfiff um 15 Uhr über den Nord-West-Eingang (Stelzenseite). Im UHS wird es ein Catering-Angebot mit warmen Speisen und Getränken geben. Die Bezahlung ist dort ausschließlich mit Bargeld möglich.
Der Streaming-Anbieter MagentaSport zeigt die Partie live, die Übertragung startet 15 Minuten vor Anpfiff um 15.45 Uhr.
Die wichtigsten Infos zur anstehenden Partie gegen Duisburg gibt es außerdem HIER im digitalen Blätterkatalog kompakt zusammengefasst!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen