Frauen-Derby unter Flutlicht: „Eines der wichtigsten Spiele des Jahres“

Nach einer Woche mit zwei bedeutsamen Personalentscheidungen rückt bei den Bayer 04-Frauen wieder das sportliche Geschehen in den Mittelpunkt. Am Montagabend, 18. März (Anstoß: 19.30 Uhr), erwarten die Leverkusenerinnen zum Abschluss des 16. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Ulrich-Haberland-Stadion den 1. FC Köln.
crop_20240313_NB_FB04_Training_117358.jpg

HIER DERBY-TICKETS SICHERN!

Cheftrainer Robert de Pauw, der den Werksklub zum Saisonende ebenso wie Kapitänin Elisa Senß verlassen wird, verweist auf die spezielle emotionale Bedeutung der Partie. „Jede Spielerin muss verinnerlichen, was es bedeutet, mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust im Derby gegen Köln aufzulaufen. Das ist eines der wichtigsten Spiele des Jahres“, sagt der Coach: „Dementsprechend müssen wir mit einer besonders großen Emotionalität und Leidenschaft ins Spiel gehen. Das will ich in den Zweikämpfen sehen.“ Anschauungsunterricht dafür lieferte der 1:0-Sieg im Hinspiel im Franz-Kremer-Stadion. „Das hat uns damals viel Zuversicht gegeben. Dieses Gefühl wollen wir uns noch einmal holen“, betont de Pauw und ergänzt: „Außerdem möchte ich persönlich bis zum Ende meiner Zeit in Leverkusen im Derby ungeschlagen bleiben.“

De Pauw: „Großes Vertrauen in das Team“

Sein Abgang zum Saisonende soll bei den übrigen Partien bis zum Sommer keine große Rolle spielen. „Für mich verändert sich nicht viel“, so de Pauw: „Die Motivation, alles aus der Saison herauszuholen, ist nach wie vor riesig. Wir sind Fünfter und wollen mindestens dort bleiben, das war schon vor der Saison unser Ziel.“ Der Glaube daran ist auch nach dem 0:0 beim SC Freiburg, bei dem „die Finesse im letzten Drittel“ gefehlt habe, groß: „Ich habe großes Vertrauen in das Team, dass wir das schaffen. Es werden weiterhin jede Woche die besten Spielerinnen auf dem Platz stehen.“

Julie Jorde und Emilie Bragstad

Die Kölnerinnen, in der Tabelle mit 14 Punkten auf Rang neun, erwartet er nach dem 2:1-Sieg im Rhein-Energie-Stadion gegen den SV Werder Bremen mit „viel Selbstvertrauen“, betont aber auch: „Gleichzeitig spüren sie im Abstiegskampf weiterhin den Druck von unten und werden dementsprechend motiviert anreisen.“ Gegen die „sehr umtriebige“ Offensive um Winter-Zugang Carlotta Wamser wollen de Pauw und sein Team „mit dem Bayer 04-Style dagegenhalten“.

Anschließend treffen die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 24. März (Anstoß: 18.30 Uhr), auswärts auf die SGS Essen, ehe es in die nächste Länderspielpause geht. „Der Endspurt in der Liga beginnt nach der Länderspielpause“, sagt de Pauw: „In den Spielen gegen Köln und in Essen müssen wir uns eine gute Ausgangsposition dafür erarbeiten, das werden zwei heiße Duelle.“

Tickets online und an der Tageskasse

Tickets für das Derby im Ulrich-Haberland-Stadion gibt es HIER im Onlineshop oder am Montag an der Tageskasse. Am Spieltag werden im Umlauf des Ulrich-Haberland-Stadions ein zweiter Imbiss- sowie ein separater Getränke-Wagen zur Verfügung stehen. Am Getränke-Wagen ist ausschließlich Barzahlung möglich, an den beiden Imbiss-Wagen können Fans auch mit Karte zahlen. Neben den beiden Streaming-Anbietern DAZN und MagentaSport überträgt auch Free-TV-Sender SPORT1 die Partie live.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen