Frauen: Derby in Köln

Nach dem Pokal-Erfolg beim 1. FFC Frankfurt heißt es nun: Derby-Zeit! Am Samstag, 23. November, gastieren die Bayer 04-Frauen im Rahmen des 10. Spieltags der Flyeralarm Frauen-Bundesliga beim 1. FC Köln (Anstoß: 13 Uhr). Bei den beiden bislang einzigen Aufeinandertreffen im Oberhaus gingen die Werkself-Frauen jeweils als Sieger vom Platz.
MK_20191103_Frauen_vs_Jena_Jubel_Bildeuqlle_Mirko_Kappes.jpg

Die Leverkusenerinnen möchten auf den 1:0-Erfolg in der Main-Metropole und den damit verbundenen Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale aufbauen. Bis die Runde der letzten acht Teams im März nächsten Jahres ausgespielt wird, stehen allerdings noch zahlreiche Ligapartien auf dem Plan. Genug Möglichkeiten also, viele Punkte einzusammeln und sich von der Abstiegszone weiter zu distanzieren.

Nur vier direkte Duelle

Mit dem Punkten soll am besten schon gegen den rheinischen Rivalen aus der Domstadt begonnen werden. Die direkten Vergleiche aus der Saison 2015/16 endeten aus Sicht der Leverkusenerinnen mit 2:1 und 2:0. Zudem trafen beide Mannschaften vor zehn Jahren in der damaligen 2. Frauen-Bundesliga Süd aufeinander (4:4 und 0:3) – häufiger kreuzten sich die Wege beider Teams bisher nicht.

Bayer 04-Cheftrainer Achim Feifel will das Derby mit aller Entschlossenheit angehen: „Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Ich sehe uns in keinem unserer Ligaspiele als Favoriten, vielmehr müssen wir uns in jedem Spiel neu beweisen und uns die Punkte verdienen und erarbeiten.“ Das Derby stelle einen zusätzlichen Motivationsfaktor für die Mannschaft dar: „Ich erwarte ein Spiel mit besonderem Charakter und einer Extra-Portion Emotion und Leidenschaft. Es wird auf ein absolutes Kampfspiel hinauslaufen, in dem Durchsetzungsvermögen und Siegeswille von entscheidender Bedeutung sein werden“, so Feifel weiter.

Brisante Ausgangslage

Die aktuelle Tabellen-Situation macht das Rhein-Derby im Kölner Südstadion zusätzlich brisanter: Nach neun Spieltagen liegt Bayer 04 mit neun Zählern auf Rang neun, die Kölnerinnen mit vier Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz (Platz elf). Beide Parteien könnten einen Sieg im Derby mehr als gebrauchen – und sich im Kampf gegen den Abstieg so etwas Luft verschaffen.

Was das Personal betrifft, muss Bayer 04-Trainer Feifel weiterhin auf die langfristig verletzte Torhüterin Anna Klink (Finger-Operation) und Spielführerin Merle Barth (muskuläre Probleme) verzichten. Außerdem steht noch ein Fragezeichen hinter Gianna Rackow und Pauline Wimmer, die beide mit einer Erkältung zu kämpfen haben.

So geht es weiter:
Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember (Anpfiff: 14 Uhr), kommt der aktuelle Deutsche Meister und aktuelle Tabellenführer VfL Wolfsburg ins Ulrich-Haberland-Stadion. Die Wölfinnen können in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga bislang eine makellose Bilanz vorweisen und stehen dementsprechend ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle (9 Spiele, 9 Siege).

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - FC Augsburg | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Re-Live: Das 2:0 gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt das 2:0 von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jubel nach dem 1:0
Bundesliga - 26.04.2025

2:0 gegen Augsburg – Werkself überzeugt in vorletztem Heimspiel

Souverän und spielstark: Bayer 04 hat im vorletzten Heimspiel der Saison 2024/25 einen ungefährdeten 2:0-Sieg eingefahren. Die Treffer für die Werkself erzielten Patrik Schick (14.) und Emiliano Buendía (45.+1).

Mehr zeigen
U17
U17 - 26.04.2025

1:2 bei Rot-Weiss Essen – U17 verliert nach früher Führung

Am 10. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss 1:2 verloren. Trotz der frühen Führung durch Jonah Berghoff fanden die Leverkusener nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter nicht mehr zur Leistung aus dem ersten Durchgang zurück, sodass der Essener Sieg durchaus verdient war.

Mehr zeigen
U17 muss sich gegen Essen geschlagen geben
Werkself-TV - 26.04.2025

U17: Die TV-Highlights der 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage der U17 von Bayer 04 bei Rot-Weiss Essen am 10. Spieltag in Liga B der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen