Frauen-Cheftrainer de Pauw: „Eines der besten Trainingslager, das ich je hatte“

Von Montag bis Samstag bereiteten sich die Bayer 04-Frauen im nordrhein-westfälischen Goch auf die neue Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga vor. Im Interview blickt Cheftrainer Robert de Pauw auf die vergangenen Tage zurück.
Frauen-Cheftrainer Robert de Pauw
Frauen-Cheftrainer Robert de Pauw

Wie fällt dein Fazit nach dem Trainingslager in Goch aus?

De Pauw: Die Bedingungen waren super, wir hatten auch ein sehr gutes Hotel. Die Gruppe war top motiviert. Rückblickend war es eines der besten Trainingslager, das ich je mit einem Team hatte.

Worauf lag in den vergangenen Tagen der Fokus?

De Pauw: Fußballerisch ging es vor allem um das Umschalten aus der Defensive heraus. Schnell hinter den Ball kommen, Raum und Rücken verteidigen. Im Spielaufbau ging es darum, wie wir am besten zwischen die Linien kommen.

Robert de Pauw mit Golfschläger

Welche Maßnahmen zum Teambuilding gab es?

De Pauw: Es war die erste Woche, in der wir bis auf Amira (Arfaoui, Anm. d. Red.) und Lara (Marti, Anm. d. Red.) komplett waren. Deshalb lag der Fokus darauf, einander kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. An einem Tag haben die Spielerinnen in Gruppen Flöße gebaut. Dabei ging es darum, wer in solchen Situationen welche Rolle einnimmt. Es war sehr interessant zu sehen, wer dann Verantwortung übernimmt. Der Austausch war sehr erwachsen und hat gezeigt, dass wir eine sehr intelligente und reflektierte Mannschaft haben.

Wie gut ist die Mannschaft schon als Gruppe zusammengewachsen?

De Pauw: Wir sind noch in der Anfangsphase, aber man sieht schon, dass es gut harmoniert. Die Basis ist gelegt, darauf können wir aufbauen. Wenn man eine Mannschaft baut, ist das wie ein Haus: Ohne Fundament geht nichts. Ansonsten stürzt alles ein, sobald der erste Sturm aufkommt.

Welchen Eindruck hast du bislang von den neuen Spielerinnen?

De Pauw: Das sind sehr gute, offene Persönlichkeiten. Es gibt den ein oder anderen kulturellen Unterschied, das ist schön zu sehen. So erhält das Team viel frischen Wind.

crop_20230810_NB_Frauen_Trainingslager_Tag4_94083.jpg


In welchem Bereich gab es die größten Fortschritte?

De Pauw: Beim Thema Vertrauen. Wenn eine Spielerin neu in eine Mannschaft kommt, sucht sie immer erstmal ihre Rolle und versucht gleichzeitig, sie selbst zu bleiben. Das gelingt den Neuen schon sehr gut, dadurch wächst das Vertrauen ineinander.

Wo siehst du die größten Baustellen?

De Pauw: Das hängt von der Entwicklung des Teams ab. Bislang musste ich noch keine schwierigen Entscheidungen treffen, jede Spielerin kam zum Einsatz. Wenn eine Spielerin mal nicht spielen sollte, geht es darum, daraus Positives zu ziehen und nicht das eigene Ego in den Vordergrund zu stellen.

Wie geht ihr die verbleibende Zeit bis zum ersten Pflichtspiel in einem Monat an?

De Pauw: Wir bewegen uns in vier Phasen: Die erste Phase geht um den dynamischen Spielaufbau mit Torhüterin und das Umschalten aus der Verteidigung heraus. In der kommenden Woche liegt dann der Fokus auf den Phasen zwei und drei, das bedeutet das Teamgefüge auf dem Platz, Schnittstellenpässe und die Kreation von Chancen. Am Ende der Vorbereitung geht es in Phase vier um Flanken, die Effizienz vor dem Tor, die Restverteidigung und das Umschalten nach Ballverlust. So arbeiten wir uns bis zum Start Schritt für Schritt vor.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen