Frauen: Acht Spielerinnen in WM- und EM-Quali gefragt

Sechs Spielerinnen der Bayer 04-Frauen starten in der anstehenden Länderspielphase mit ihren A-Nationalmannschaften in die WM-Qualifikation. Die 9. Frauen-Weltmeisterschaft wird vom 20. Juli bis zum 20. August 2023 in Australien und Neuseeland stattfinden. Für zwei Youngster beginnt zudem die Qualifikation für die U19-Europameisterschaft vom 27. Juni bis zum 8. Juli in Tschechien.
crop_imago0048462280h_Sylwia_Matysik.jpg

Dina Blagojević tritt mit Serbien im WM-Qualifikationsspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft an. Gleich zweimal ran muss Irina Pando: Mit der Schweiz geht es gegen Litauen und Moldawien. Auch Lara Marti sollte ursprünglich zur „Nati“ reisen, die 21-Jährige zog sich jedoch eine Verletzung am rechten Sprunggelenk zu und musste die Länderspielreise kurzfristig absagen.

Sylwia Matysik und Polen duellieren sich derweil mit Belgien und Armenien, während Lilla Turányi und Dóra Zeller mit der ungarischen Nationalmannschaft auf Schottland und Spanien treffen. Milena Nikolić ist mit Bosnien und Herzegowina unterdessen gegen Montenegro und Malta gefragt.

In die Qualifikation für die U19-Europameisterschaft 2022 starten in dieser Abstellungsphase Neuzugang Lisanne Gräwe und Sofie Zdebel mit den deutschen U19-Frauen. Sein Quartier wird das DFB-Team im russischen Wolgograd aufschlagen und dort auch die drei Quali-Spiele gegen Slowenien, Russland und Belgien bestreiten.

Alle Spiele mit Bayer 04-Beteiligung im Überblick:

Dina Blagojevic (Serbien – WM-Quali):

21.09., 16 Uhr, Deutschland – Serbien (Chemnitz)

Irina Pando (Schweiz – WM-Quali):

17.09., 19 Uhr: Schweiz – Litauen (Thun)

21.09., 19 Uhr: Moldawien – Schweiz (Chisinau)

Sylwia Matysik (Polen – WM-Quali):

17.09., 19 Uhr: Polen – Belgien (Danzig)

21.09., 17.30 Uhr: Armenien – Polen (Yerewan)

Lilla Turányi, Dóra Zeller (Ungarn – WM-Quali):

17.09., 20 Uhr: Ungarn – Schottland (Budapest)

21.09., 20 Uhr: Ungarn – Spanien (Budapest)

Milena Nikolić (Bosnien und Herzegowina – WM-Quali):

17.09., 16 Uhr: Bosnien Herzegowina – Montenegro (Zenica)

21.09., 18.30 Uhr: Malta – Bosnien Herzegowina (Ta’ Qali)

Lisanne Gräwe, Sofie Zdebel (Deutschland U19 – EM-Quali):

15.09., 11 Uhr, Deutschland – Slowenien (Wolgograd)

18.09., 11 Uhr, Deutschland – Russland (Wolgograd)

21.09., 12 Uhr, Belgien – Deutschland (Wolgograd)

Ähnliche News

Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab
Werkself-TV - 28.11.2025

Da war doch was... Als Christoph Daum gegen Dortmund seinen glorreichen Einstand als Bayer 04-Trainer gab

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.

Mehr zeigen
Schwarz Rote Woche Tag 4
Bayer 04 - 28.11.2025

Schwarz-Rote Woche 2025 – Tag 4: New-Balance-Special am Black Friday

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 28.11.2025

Nachwuchs: U23-Frauen bestreiten Topspiel – U16 reist nach Ägypten

Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 28.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen