
„Wolfsburg ist ein Spitzenteam. Das hat man heute gesehen. Der VfL kam mit brutaler Qualität und hat unsere Fehler eiskalt bestraft“, kommentierte Thomas Obliers die herbe Schlappe seiner Schützlinge, die auf ihre Kapitänin Ramona Petzelberger verzichten mussten: Die 24-Jährige musste mit Wadenproblemen passen.
Traumtor der Gäste zum Start
Die Partie im Jugendleistungszentrum Kurtekotten fing nicht ideal an für die Bayer 04-Frauen. Gleich der erste Schuss der Gäste landete absolut unhaltbar für Torfrau Anna Klink im Kasten. Nationalspielerin Alexandra Popp lappte aus 20 Metern drauf, der Ball schlug sehenswert im oberen Knick ein (9.). Dass nur vier Minuten später Nilla Fischer nach einer Ecke den Ball zum 0:2 aus Leverkusener Sicht über die Linie drückte (13.), tat dem eigentlich positiven ersten Durchgang aber keinen Abbruch. Bayer 04 hielt tapfer gegen das Team aus der Autostadt, das nun wieder die Tabelle der Allianz Frauen-Bundesliga anführt.
In der 34. Minute belohnte dann Turid Knaak den bis dahin so beherzten Auftritt der Schwarz-Roten: Nach Kopfballverlängerung von Henrietta Csiszar war Knaak frei durch. Die agile Angreiferin setzte sich im Dribbling gegen drei Wölfinnen durch und den Ball mit links aus 18 Metern flach an den Innentorpfosten, von wo er zum umjubelten 1:2 ins Tor sprang! - und das verdient.
Nach dem Seitenwechsel erwischte wieder Wolfsburg den besseren Start: Elisa Bussaglia gelang das 1:3 mit einem fabelhaften Fernschuss, der in den rechten oberen Winkel einschlug (53.). Dennoch: Bis dahin waren die Leverkusenerinnen gut im Spiel und schafften es immer wieder, der grün-weißen Übermacht mit nadelstichartigen Konter-Angriffen weh zu tun.
Fünf Gegentore in der letzten Viertelstunde
Doch nach etwas mehr als einer vollen gespielten Stunde wurde es plötzlich richtig bitter: Frederike Kempe hatte sogar für Bayer 04 noch das 2:3 auf dem Fuß, ihr Schuss ging jedoch links daneben (75.), aber stattdessen erhöhte nur eine Minute später Vanessa Bernauer auf 1:4 (76.).
Damit nicht genug: Durch einen Doppelschlag gelangen Babett Peter und Alexandra Popp das 1:5 und 1:6. Und in den letzten Minuten fielen dann noch das 1:7 (86.) und 1:8 (87.) - und das auf viel zu einfache Weise. Thomas Obliers: „Das darf uns nicht passieren! Da haben wir kurzzeitig den VfL zum Toreschießen eingeladen, und sie haben es dankbar angenommen.“
Ein weiterer Dämpfer stellte nach dem Abpfiff der Blick auf die anderen Ergebnisse dar: Duisburg (3:3 gegen Freiburg) und Hoffenheim (1:1 gegen Essen) konnten wichige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Die Bayer 04-Frauen belegen damit weiterhin mit sieben Punkten den ersten Abstiegsplatz. Die Allianz Frauen-Bundesliga legt jetzt eine Spielpause ein. In der Liga geht es am 19. März mit dem Heimspiel gegen den SC Sand weiter.
Highlight im Pokal steht an
Im DFB-Pokal steht vier Tage vorher das große Highlight an. Im Viertelfinale treffen die Werkself-Frauen am Mittwochabend, 15.03., auf Zweitligist BV Cloppenburg. "Wir werden uns mit größter Akribie auf dieses Veritelfinale vorbereiten, die gesamte Mannschaft will unbedingt ins Halbfinale einziehen!", kündigt Mittelfeldspielerin Marina Hegering an.
Die Statistik:
Bayer 04: Klink - Kempe, Barth, R. Knaak, Wich - T. Knaak (86. Rackow), Hegering, Dieckmann, Dunst (68. Schwab) - Csiszár, Rinast
VfL Wolfsburg: Schult - Blässe, Fischer, Peter, Maritz - Wullaert (61. Hansen), Bussaglia (83. Van-Egmond), Popp, Dickenmann - Mittag (61. Bernauer), Harder
Tore: 0:1 Popp (9.), 0:2 Fischer (13.), 1:2 T. Knaak (34.), 1:3 Bussaglia (54.), 1:4 Bernauer (76.), 1:5 Peter (82.), 1:6 Popp (83.), 1:7 Van-Egmond (86.), 1:8 Hansen (87.)
Gelbe Karten: Hegering - Blässe
Schiedsrichterin: Karoline Wacker
Zuschauer: 289


Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen