In Zamani holt sich Hagedorn einen erfahrenen Assistenten an die Seite: Der 42-Jährige verfügt bereits über 20 Jahre Erfahrung an der Seitenlinie, trainierte zahlreiche Klubs in allen Altersklassen, oft in Mehrfachfunktion. Bei Bayer 04 ist sein Gesicht nicht unbekannt: Von 2002 bis 2005 scoutete er für die Nachwuchsabteilung (U7-U16) nach neuen Talenten.
Zuletzt war Zamani als Trainer der A-Junioren des JFV Siebengebirge aus Bad Honnef in der Mittelrheinliga tätig. Ebenfalls im Jugendbereich arbeitete er für den FC Hennef als Cheftrainer der U7-U10. Zudem hat der neue Bayer 04-Co-Trainer seit 1998 als Individual- und Torwarttrainer einzelne Spieler aus der Landesliga bis zur 3. Liga sowie U17- und U19-Bundesligaspieler technisch und athletisch individuell gefördert. Den ersten Berührungspunkt mit Frauenfußball hatte der gebürtige Pinneberger (Schleswig-Holstein) in der Saison 2010/11 als Torwarttrainer beim damaligen Erstligisten SC 07 Bad Neuenahr.
Zamanis Erfolge sprechen für seine Trainerqualitäten: In den vergangen sechs Jahren ist er mit verschiedenen Mannschaften fünf Mal aufgestiegen. Sein größter Coup war der Aufstieg als Co-Trainer mit dem luxemburgischen Zweitligisten RM Hamm Benfica ins Oberhaus in der Saison 2014/15.
Die Wege von Hagedorn und ihrem künftigen Assistenten, der auch Mitgründer der Jugendfußballschule Hennef war, haben sich bei ihrer Arbeit im Fußballverband Mittelrhein bereits des Öfteren gekreuzt. Nun werden die beiden zusammen den Schritt in die Allianz Frauen-Bundesliga gehen. „Ich freue mich, dass Essi seine Erfahrung nun mit in das Team einbringen und neue Impulse setzen kann“, so Hagedorn. „Er verfolgt als Trainer eine klare Linie und hat konkrete Vorstellungen. Auf dem Platz ist er einfach eine Persönlichkeit. Wir werden uns gut ergänzen.“
Großer Abend für „Calle“: Bayer 04-Zugang Carlotta Wamser hat der deutschen Nationalmannschaft mit einer starken Leistung zum Auftaktsieg bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz verholfen. Beim 2:0 (0:0) in Gruppe C gegen Polen glänzte die Außenbahnspielerin nach ihrer Einwechslung mit einer Torvorlage und leitete den zweiten Treffer ein. Nach ihrem Turnier-Debüt erntete die 21-Jährige von ihrem Trainer und ihren Mitspielerinnen viel Lob.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenZur Feier des Tages jagte eine Wasserdusche die nächste. Kaum hatte der Schiedsrichter abgepfiffen, da kannte der Jubel der U17-Juniorinnen von Bayer 04 keine Grenzen mehr. Durch ein 3:0 (2:0) im letzten Saisonspiel der B-Juniorinnen Regionalliga West sicherte sich das Team von Trainer Lars Heinrichs nach dem Verbandspokal auch die Meisterschaft. Der Doublesieg ist das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung über die gesamte Saison hinweg.
Mehr zeigen