In Zamani holt sich Hagedorn einen erfahrenen Assistenten an die Seite: Der 42-Jährige verfügt bereits über 20 Jahre Erfahrung an der Seitenlinie, trainierte zahlreiche Klubs in allen Altersklassen, oft in Mehrfachfunktion. Bei Bayer 04 ist sein Gesicht nicht unbekannt: Von 2002 bis 2005 scoutete er für die Nachwuchsabteilung (U7-U16) nach neuen Talenten.
Zuletzt war Zamani als Trainer der A-Junioren des JFV Siebengebirge aus Bad Honnef in der Mittelrheinliga tätig. Ebenfalls im Jugendbereich arbeitete er für den FC Hennef als Cheftrainer der U7-U10. Zudem hat der neue Bayer 04-Co-Trainer seit 1998 als Individual- und Torwarttrainer einzelne Spieler aus der Landesliga bis zur 3. Liga sowie U17- und U19-Bundesligaspieler technisch und athletisch individuell gefördert. Den ersten Berührungspunkt mit Frauenfußball hatte der gebürtige Pinneberger (Schleswig-Holstein) in der Saison 2010/11 als Torwarttrainer beim damaligen Erstligisten SC 07 Bad Neuenahr.
Zamanis Erfolge sprechen für seine Trainerqualitäten: In den vergangen sechs Jahren ist er mit verschiedenen Mannschaften fünf Mal aufgestiegen. Sein größter Coup war der Aufstieg als Co-Trainer mit dem luxemburgischen Zweitligisten RM Hamm Benfica ins Oberhaus in der Saison 2014/15.
Die Wege von Hagedorn und ihrem künftigen Assistenten, der auch Mitgründer der Jugendfußballschule Hennef war, haben sich bei ihrer Arbeit im Fußballverband Mittelrhein bereits des Öfteren gekreuzt. Nun werden die beiden zusammen den Schritt in die Allianz Frauen-Bundesliga gehen. „Ich freue mich, dass Essi seine Erfahrung nun mit in das Team einbringen und neue Impulse setzen kann“, so Hagedorn. „Er verfolgt als Trainer eine klare Linie und hat konkrete Vorstellungen. Auf dem Platz ist er einfach eine Persönlichkeit. Wir werden uns gut ergänzen.“
Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben dank dreier Sommer-Zugänge ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Gegen den ambitionierten Aufsteiger Union Berlin trafen Vanessa Fudalla (3.), Valentina Mädl (6.) und Carlotta Wamser (61.) zum umkämpften 3:2 (2:1). Vor 996 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion fanden die Berlinerinnen nach einem furiosen Start der Werkself immer besser ins Spiel. In der Schlussphase retteten die Leverkusenerinnen kampfstark die ersten drei Punkte der Spielzeit über die Ziellinie.
Mehr zeigenNach dem Eröffnungsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga vor deutscher Rekord-Kulisse wartet auf die Bayer 04-Frauen der erste Liga-Auftritt 2025/26 vor heimischem Publikum. Im Ulrich-Haberland-Stadion empfängt die Werkself am Montagabend, 15. September (Anstoß: 18 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN), zum Abschluss des 2. Spieltags den ambitionierten Aufsteiger 1. FC Union Berlin und will die in München gezeigte Leistung bestätigen und in Zählbares ummünzen.
Mehr zeigen