Die Bundesliga-Frauen sind zurück im Mannschaftstraining

Die Bayer 04-Frauen stehen wieder gemeinsam auf dem Platz. Anfang der Woche hat das Team von Achim Feifel das gemeinsame Mannschaftstraining wieder aufgenommen.
20200519_NB_B04_Frauen_76886.jpg

Seit Mitte März pausiert die FLYERALARM Frauen-Bundesliga – seither haben sich die Werkself-Frauen mit Heimtrainingsplänen und seit gut zwei Wochen in Zweier-Teams auf dem Platz für einen möglichen Re-Start der aktuellen Saison fit gehalten. Nun folgte zu Beginn der Woche die Rückkehr als Mannschaft auf den Platz – allerdings nach wie vor unter Einhaltung strenger Hygiene-Regeln und Corona-Maßnahmen, ausgearbeitet durch Dr. Karl-Heinrich Dittmar, Direktor Medizin und Pandemie-Beauftragter bei Bayer 04. Ab dem letzten Mai-Wochenende rollt der Ball in der höchsten Spielklasse der Frauen dann endlich wieder.

Guter erster Eindruck auf dem Platz

Knapp zwei Wochen bleiben den Werkself-Frauen also, um wieder in den Wettkampfmodus zu schalten. „Der erste Eindruck meiner Mannschaft nach der langen Pause war schon ganz gut“, zieht Feifel nach den ersten Tagen Bilanz, „doch individuelle Einheiten und Mannschaftstraining sind schon zwei völlig unterschiedliche Belastungsbereiche“, so der 55-Jährige. „Manch eine Spielerin wirft eine solche Unterbrechung aufgrund ihrer Physiologie und Konstitution etwas weiter zurück, andere wiederum beeinträchtigt das weniger.“

„Schnellstmöglich die Intensität steigern“

Bis zum Liga-Re-Start in gut anderthalb Wochen gegen den direkten Tabellennachbarn MSV Duisburg „versuchen wir jetzt schnellstmöglich die Intensität so zu steigern, sodass wir 90 Minuten ein hohes Spieltempo und eine entsprechende Wettkampfleistung abrufen können. Dabei müssen wir sukzessive vorgehen und die Steigerungen so anpassen, dass sich keine Spielerin verletzt“, erklärt der Cheftrainer. „Extra-Schichten“ gibt es trotz der Kürze der Vorbereitungszeit aber nicht: „Wir sind im ganz normalen Trainingsrhythmus“, so Feifel, dem bis auf die Langzeitverletzten Melissa Friedrich, Pauline Wimmer (beide Kreuzbandriss) und Karoline Heinze (Rückenprobleme) alle Spielerinnen zur Verfügung stehen.

20200519_NB_B04_Frauen_76973.jpg

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen