„Unser eigener Anspruch ist es, diese Aufgabe zu lösen. Wir werden als Favorit auswärts mit maximalem Respekt und Fokus antreten. Unser Ziel ist ganz klar, in die nächste Runde einzuziehen“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen.
Im Anschluss an das letzte Erstrunden-Duell zwischen den beiden Zweitligisten FSV Gütersloh 2009 und 1. FC Union Berlin (2:3 n.E.) loste Ex-Nationalspielerin Verena Schweers unter der Leitung der zweimaligen Weltmeisterin Renate Lingor die 16 K.-o.-Duelle aus. Die zwölf Erstligisten aus der Spielzeit 2023/24 sowie die beiden Aufsteiger aus der 2. Frauen-Bundesliga, hatten in der 1. Runde ein Freilos. Die 32 Teams waren in die regionalen Gruppen Nord und Süd aufgeteilt.
Die Achtelfinalspiele werden zwischen dem 22. und 24. November ausgetragen, das Viertelfinale folgt vom 11. bis 13. Februar 2025. Die beiden Halbfinals stehen am 22. und 23. März 2025 an, das Endspiel findet wie in den vergangenen Jahren im Kölner RheinEnergieSTADION statt und ist für den 1. Mai 2025 angesetzt.
Die Werkself befindet sich bereits in der finalen Phase ihrer Saisonvorbereitung. Am Freitag, 23. August (Anstoß: 14 Uhr), steht am Leistungszentrum Kurtekotten der letzte Härtetest über 4 x 30 Minuten gegen Fortuna Sittard an. Eine Woche später startet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 31. August (Anstoß: 14 Uhr) mit der Partie beim SC Freiburg in die neue Bundesliga-Saison. Anschließend folgt bereits das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal. Zum vollständigen Sommerfahrplan mit allen Terminen der Frauen geht es HIER!
ALLE PARTIEN DER 2. RUNDE IM ÜBERBLICK
Arminia Bielefeld - SV Werder Bremen
1. FC Union Berlin - RB Leipzig
SV Meppen - FC Carl Zeiss Jena
FC Viktoria Berlin - 1. FFC Turbine Potsdam
DJK Wacker Mecklenbeck - SGS Essen
Hertha BSC Berlin - VfL Wolfsburg
MSV Duisburg - Hamburger SV
Kieler MTV - VfL Bochum
Karlsruher SC - Bayer 04
1. FC Nürnberg - SC Freiburg
SC Sand - FC Bayern München
1. FFV Erfurt - Eintracht Frankfurt
SV Hegnach - TSG 1899 Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln
1. FSV Mainz 05 - Kickers Offenbach
SC Fortuna Köln - SV 67 Weinberg
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigenNach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.
Mehr zeigen