Im Anschluss an das letzte Play-off-Duell zwischen dem Regionalligisten Borussia Dortmund und dem Zweitligisten Borussia Mönchengladbach (3:1) loste Ex-Nationalspielerin Turid Knaak die 16 Partien aus, Ziehungsleiterin war Maren Meinert, Co-Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Die erste Hauptrunde wurde mit zwei Töpfen ausgelost. Die 16 Sieger der Play-off-Spiele befanden sich in Topf 1 und haben jeweils Heimrecht. Die Teams aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga sowie Turbine Potsdam und der SC Sand aus der 2. Frauen-Bundesliga befanden sich in Topf 2.
Die Sieger der 16 Duelle qualifizieren sich für das Achtelfinale, dessen Partie zwischen dem 15. und 17. November ausgetragen werden. Das Viertelfinale folgt am 11. und 12. März 2026, ehe für die verbleibenden vier Teams das Halbfinale vom 4. bis 6. April 2026 ansteht. Das Endspiel wird an Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2026, wie gewohnt im Kölner RheinEnergieSTADION ausgetragen.
Die Leverkusenerinnen bereiten sich derzeit im Trainingslager im bayrischen Rieden (17. bis 23. August) auf die neue Saison vor. Am Freitag, 22. August (14 Uhr, Stadion Grüne Au, Hof, Livestream auf Werkself-TV und in der Bayer 04-App) trifft das Team von Trainer Roberto Pätzold in einem Test auf den Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. Zurück in Leverkusen folgt am Samstag, 30. August (16 Uhr, 3 x 45 Minuten, Kurtekotten) gegen Standard Lüttich aus Belgien die Generalprobe für den 1. Spieltag. Die neue Bundesliga-Saison startet eine Woche später am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN) mit dem offiziellen Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München in der Allianz Arena.
ALLE PARTIEN DER 1. DFB-POKAL-RUNDE IM ÜBERBLICK
SV Meppen - SC Sand
SV 07 Elversberg - Bayer 04
BSG Chemie Leipzig - FC Carl Zeiss Jena
Borussia Dortmund - FC Bayern München
SG 99 Andernach - RB Leipzig
1. FC Magdeburg - Hamburger SV
SC Viktoria Hamburg - SV Werder Bremen
FC Ingolstadt - 1. FC Nürnberg
Hannover 96 - SC Freiburg
ATS Buntentor - VfL Wolfsburg
Kickers Offenbach - SGS Essen
Viktoria Berlin - Eintracht Frankfurt
VfR Warbeyen - 1. FC Köln
1. FFC Montabaur - 1. FFC Turbine Potsdam
SpVgg Greuther Fürth - TSG Hoffenheim
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin
Den Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigenDerby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenSeit fast sechs Jahren trägt der Argentinier das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust. Exequiel Palacios hat dem Spiel der Werkself in dieser Zeit seinen Stempel aufgedrückt. Und sich als Kämpfer, großartiger Techniker und sympathischer Typ längst in die Herzen der Fans gespielt. Ein Porträt.
Mehr zeigenSeit mehr als fünf Jahren spielt Exequiel Palacios für Bayer 04. Jetzt hat der aktuell verletzte Mittelfeldspieler seinen Vertrag in Leverkusen vorzeitig bis 2030 verlängert. Im Interview spricht er über seine Anfangszeit, darüber wie Ex-Teamkollege Lucas Alario ihm geholfen hat, er jetzt argentinische Neuzugänge unterstützt und über seine beeindruckende Titelsammlung als argentinischer Weltmeister und Doublesieger mit Bayer 04.
Mehr zeigen