Im Rahmen einer Multi-Klub-Partnerschaft sind auch Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart Teil der Kooperation, die auf eine breite Sichtbarkeit der Bundespolizei im Frauenfußball abzielt. In der Zusammenarbeit sind mediale Rechte zur direkten Ansprache junger, sportaffiner Zielgruppen enthalten, insbesondere durch Branding und weitere Kommunikationsmaßnahmen.
„Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit der Bundespolizei. Diese Zusammenarbeit unterstreicht die wachsende Bedeutung und Strahlkraft des Frauenfußballs und steht für gemeinsame Werte wie Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Verantwortung“, sagt Josua Lehr, Leiter Pre-Sales & Produktentwicklung B2B bei Bayer 04: „Zusammen möchten wir neue Perspektiven schaffen und junge Talente fördern.“
Für die Bundespolizei ist Bayer 04 ein starker Partner im Frauenfußball. Durch die starke Partnerschaft eröffnen sich sowohl für talentierte Spielerinnen im Sport als auch für talentierten Nachwuchs im Beruf neue Perspektiven.
Die Frauen-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen startet mit einem neuen Ärmelpartner in die DFB-Pokal-Saison. Im Auswärtsspiel in der 1. Hauptrunde am Sonntag, 28. September (12 Uhr), bei der SV 07 Elversberg ist erstmals das Logo der Bundespolizei am linken Oberarm der Werkself zu sehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs beim FC St. Pauli am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...
Werkself-TV zeigt nach dem 2:1-Sieg beim FC St. Pauli am 5. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Alexander Blessin und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 2:1-Sieg beim FC St. Pauli am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...