Bundesliga-Frauen: Auf die Eintracht folgt Aufsteiger Bremen

Das dritte Spiel binnen sieben Tagen: Die Bayer 04-Frauen treffen nach dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt am Sonntag, 11. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), auf den SV Werder Bremen. Cheftrainer Achim Feifel warnt vor dem noch punktlosen, aber ausgeruhten Aufsteiger.
20201004_NB_B04_Frauen_gegen_Wolfsburg_2532.jpg

Nach dem hochintensiven Auswärtsduell am Main vom Mittwochabend (2:2) stand für den 56-Jährigen die schnelle Regeneration seiner Spielerinnen im Vordergrund. „Wir müssen gegen Bremen die nötige Frische mitbringen“, betont Feifel. Der Grund: Werder hatte unter der Woche spielfrei, dürfte somit ausgeruhter sein als Schwarz-Rot vor dem Spiel an der Dhünn.

Ohnehin seien die Grün-Weißen trotz ihren null Punkten auf dem Konto und einem Torverhältnis von 3:15 nach vier Partien in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga besser, als es das Tabellenbild aussagt. „Wir werden uns wieder alles hart erarbeiten müssen. Von allein geht in dieser Liga nichts“, stellt Feifel klar.

Comeback von Brüggemann offen

Kapitänin Jessica Wich kehrte nach ihrer Verletzungspause beim Remis in Frankfurt zurück auf den Rasen, nahm bis zu ihrer Auswechslung rund 60 Minuten eine zentrale Rolle im Mittelfeld ein. Ihre Stellvertreterin Nina Brüggemann musste gegen die SGE noch passen, ist aber ebenfalls auf dem Weg der Besserung. „Wir warten die letzten Trainingseinheiten vor dem Spiel ab und entscheiden dann, ob sie eine Option für Sonntag ist“, so Feifel. Mit einem Erfolg gegen Grün-Weiß hätten die Werkself-Frauen nach sechs Spieltagen bereits zehn Punkte auf dem Konto.

HIER geht es zum digitalen Rasenreport für das Heimspiel gegen Bremen.

25_Football_90001_BuLi-Start-Clubs_DCM-P_814_1509_300x250.jpg

Ähnliche News

Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Horst Steffen und Erik ten Hag nach dem Unentschieden gegen Bremen | 2. Spieltag
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:3 in Bremen

Werkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...

Mehr zeigen
Relive: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Re-Live: Das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen

Werkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 30.08.2025

3:3 in Bremen – Werkself lässt ersten Sieg liegen

Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.

Mehr zeigen
U19
U19 - 30.08.2025

4:2 gegen den VfL Bochum – U19 siegt in begeisterndem Spiel

In einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.

Mehr zeigen