
„Julia hat in der vergangenen Saison ihre Chance in unserer Bundesliga-Mannschaft erhalten und sie genutzt. Sie ist inzwischen ein fester Bestandteil des Kaders, hat aber auch noch viel Entwicklungspotenzial“, sagt Achim Feifel, Sportlicher Leiter der Bayer 04-Frauen, über die 19-Jährige: „Wir haben großes Vertrauen in ihre Qualitäten und setzen darauf, dass diese künftig immer häufiger auf dem Platz zur Geltung kommen werden.“
Die zehnmalige U19-Nationalspielerin Mickenhagen wechselte 2018 von der SG Wipperfeld/Thier nach Leverkusen und durchlief dort die U16, U17 und U23. Im vergangenen Februar lief sie in der Partie beim 1. FC Nürnberg (2:1) zum bislang einzigen Mal in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf. In zwei weiteren Spielen stand sie im Kader. Vom deutschen U19-Bundestrainer Michael Urbansky wurde sie am vergangenen Donnerstag für die Europameisterschaft in Litauen vom 14. bis 27. Juli nominiert.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Trainer Roberto Pätzold. Nach einer hoffentlich erfolgreichen EM möchte ich den Schwung direkt nach Leverkusen mitnehmen“, sagt Mickenhagen: „Ich habe hier optimale Bedingungen, um mich weiterzuentwickeln und will in der neuen Saison auch in der Bundesliga möglichst viel Spielzeit sammeln.“

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen