
Damit stellt Bayer 04 die größte Fraktion im Aufgebot des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Bartz wird die Mannschaft wie bereits in den vergangenen Partien als Kapitänin aufs Feld führen. Genau wie Moll war die Offensivspielerin bereits im vergangenen Jahr Teil des U19-EM-Kaders. Damals unterlag Deutschland im Endspiel Spanien 2:3 nach Elfmeterschießen.
Moll, die kürzlich ihren Vertrag unterm Kreuz bis 2026 verlängert hat, hütete beim 4:0 im letzten EM-Härtetest gegen Serbien zum vierten Mal in Folge von Beginn an das Tor. Bartz und Boboy steuerten je einen Treffer zum Sieg bei. Ihre Bayer 04-Teamkolleginnen Loreen Bender und Sofie Zdebel sind inzwischen fester Bestandteil der deutschen U20, für die vom 31. August bis 22. September die Weltmeisterschaft in Kolumbien ansteht.

Am Montag, 8. Juli, beginnt für das Team in Westerburg der finale Lehrgang vor der Abreise nach Litauen. Bei dem Turnier vom 14. bis 27. Juli trifft Deutschland in Vorrundengruppe B am 15. Juli auf die Niederlande, am 18. Juli auf Irland und am 21. Juli in einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels auf die Spanierinnen. Alle drei Partien finden im Jonava City Stadium statt. Drei Tage später folgt das Halbfinale, am 27. Juli steht das Endspiel an. Wer die Rekordsiegerinnen (sechs U19-EM-Titel) aus Deutschland um das Leverkusener Quintett live verfolgen möchte, kann alle Spiele bei DAZN kostenlos streamen.
Die Termine:
Montag, 15. Juli: Niederlande – Deutschland (17.00 Uhr)
Donnerstag, 18. Juli: Irland - Deutschland (13.00 Uhr)
Sonntag, 21. Juli: Deutschland – Spanien (13.00 Uhr)
Mittwoch, 24. Juli: Halbfinale (Anstoß offen)
Samstag, 27. Juli: Finale (17.00 Uhr)

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.
Mehr zeigen
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigen
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen