Damit stellt Bayer 04 die größte Fraktion im Aufgebot des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Bartz wird die Mannschaft wie bereits in den vergangenen Partien als Kapitänin aufs Feld führen. Genau wie Moll war die Offensivspielerin bereits im vergangenen Jahr Teil des U19-EM-Kaders. Damals unterlag Deutschland im Endspiel Spanien 2:3 nach Elfmeterschießen.
Moll, die kürzlich ihren Vertrag unterm Kreuz bis 2026 verlängert hat, hütete beim 4:0 im letzten EM-Härtetest gegen Serbien zum vierten Mal in Folge von Beginn an das Tor. Bartz und Boboy steuerten je einen Treffer zum Sieg bei. Ihre Bayer 04-Teamkolleginnen Loreen Bender und Sofie Zdebel sind inzwischen fester Bestandteil der deutschen U20, für die vom 31. August bis 22. September die Weltmeisterschaft in Kolumbien ansteht.
Am Montag, 8. Juli, beginnt für das Team in Westerburg der finale Lehrgang vor der Abreise nach Litauen. Bei dem Turnier vom 14. bis 27. Juli trifft Deutschland in Vorrundengruppe B am 15. Juli auf die Niederlande, am 18. Juli auf Irland und am 21. Juli in einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels auf die Spanierinnen. Alle drei Partien finden im Jonava City Stadium statt. Drei Tage später folgt das Halbfinale, am 27. Juli steht das Endspiel an. Wer die Rekordsiegerinnen (sechs U19-EM-Titel) aus Deutschland um das Leverkusener Quintett live verfolgen möchte, kann alle Spiele bei DAZN kostenlos streamen.
Die Termine:
Montag, 15. Juli: Niederlande – Deutschland (17.00 Uhr)
Donnerstag, 18. Juli: Irland - Deutschland (13.00 Uhr)
Sonntag, 21. Juli: Deutschland – Spanien (13.00 Uhr)
Mittwoch, 24. Juli: Halbfinale (Anstoß offen)
Samstag, 27. Juli: Finale (17.00 Uhr)
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen