Emmerling ist nach Selina Ostermeier von der SGS Essen, mit der sie bereits beim 1. FFC Frankfurt (jetzt Eintracht Frankfurt) gemeinsam auflief, der zweite Neuzugang für die kommende Spielzeit. Die Hessin hatte ihr Bundesliga-Debüt bei den Frankfurterinnen in der Saison 2016/17 gegeben und sich vier Jahre später dem Bundesligisten SV Meppen angeschlossen. Nach dem Abstieg im vergangenen Sommer ging sie den Weg in die 2. Frauen-Bundesliga mit und ist mit elf Toren maßgeblich an der derzeitigen Tabellenführung des SV Meppen beteiligt.
„Alexandra ist eine variabel einsetzbare Spielerin. Auf der Außenbahn kann sie sowohl defensiv als auch offensiv spielen und hat einen gefährlichen Torabschluss“, betont Cheftrainer Achim Feifel. Für die Mittelfeldspielerin ist der Wechsel von der Ems an die Dhünn „der nächste richtige Schritt für meine Entwicklung. Das Angebot war verlockend – Bayer 04 ist ein etablierter Klub in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga, und die Ambitionen und Pläne des Vereins sowie die sehr guten Gespräche mit dem Trainerteam haben mich überzeugt. Da war die Entscheidung schnell klar“, sagt Emmerling.
Foto: Alexandra Emmerling und Linda Schöttler (Managerin Frauenfußball) bei der Vertragsunterzeichnung
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen