
Für das Spiel im Stadion Het Diekmann lief die Mannschaft von Robert de Pauw dabei mit vier Veränderungen im Gegensatz zum vergangenen Testspiel gegen den FC Utrecht auf: Sofia Cava Marin, Mia Eickmann, Sylwia Matysik und Sofie Zdebel standen von Beginn an auf dem Rasen und ersetzten Lilla Turanyi, Eva van Deursen, Elisa Senß und Delice Boboy. Die Spielzeit betrug drei Mal 25 Minuten.
Dabei ist Bayer 04 gut in das Spiel gestartet. Im dritten 25-Minuten-Block mussten sich die Leverkusenerinnen dann durch zwei Tore innerhalb von knapp zehn Minuten jedoch geschlagen geben: Enschedes Elena Dhont stand nach einem foulwürdigem Zweikampf gegen die Leverkusenerin Matysik frei vor dem Tor und traf in der 55. Minute zum 1:0 für Twente. In der 66. Minute folgte der zweite Treffer der Niederländerinnen: Jill Diekmann zog vom Rand des Sechzehners in Richtung Leverkusener Tor erfolgreich ab und besiegelte damit den 2:0-Sieg für Twente Enschede. Cheftrainer de Pauw: „Wir haben die ersten zwei Blöcke wir gut gespielt und Widerstand geleistet. Im dritten Block war das erste Tor dann ein bisschen unglücklich."
De Pauw zog trotz der Niederlage ein positives Fazit des Testspiels: „Twente ist ein starker Gegner. Wir haben auch gerade nicht alle Spielerinnen zur Verfügung", so der Niederländer. Einige der Bayer 04-Frauen sind aktuell mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs, darunter auch Amira Arfaoui und Lara Marti. Das Duo steht im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland.
„Wir haben uns aber, trotz der Niederlage, gut geschlagen", so der de Pauw. „Wir können positiv auf das Spiel zurückschauen, weiter an uns arbeiten und die Sachen verbessern, die wir nicht so gut hinbekommen haben", ergänzte der Niederländer.
Für die Bayer 04-Frauen geht es nun in eine zweiwöchige Pause der Saisonvorbereitung. Am 31. Juli wird der Trainingsbetrieb erneut aufgenommen, es folgen weitere Testspiele, unter anderem gegen den FSV Gütersloh und die PSV Eindhoven. In der zweiten September-Woche startet dann der Pflichtspielbetrieb der neuen Saison 2023/24. Den vollständigen Sommerfahrplan der Frauen gibt es HIER.
Die Statistik:
Startelf von Bayer 04: Repohl - Cava Marin, Bragstad, Ostermeier, Levels, Matysik, Zdebel, Johansen, Kögel, Eickmann, Merino Gonzales
Tore: 1:0 Dhont (55.), 2:0 Diekmann (63.)

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen