
Im Dezember hatte Kapitänin Elisa Senß für die deutsche Nationalmannschaft debütiert. Nun berief Bundestrainer Horst Hrubesch sie wie schon im Februar, als die DFB-Auswahl das Olympia-Ticket gesichert hatte, erneut in den Kader. Wegen einer Erkrankung verpasste die 26-Jährige zwar den planmäßigen Beginn des Lehrgangs, am Donnerstag reiste sie genesen dann aber doch noch an. Zum Auftakt der Qualifikation für die EM 2025 trifft Deutschland zunächst in Linz auf Österreich. Anschließend kommt es zum Duell mit Island, das bereits einer der Gegner in der UEFA Women’s Nations League war.
Damit kommt es für Senß im Aachener Tivoli zum direkten Aufeinandertreffen mit ihrer Bayer 04-Teamkollegin Karólína Lea Vilhjálmsdóttir. Die Offensivspielerin empfängt zuvor mit ihrer Mannschaft Polen – und damit ihre Mitspielerinnen Nikola Karczewska und Sylwia Matysik. Das Duo trifft wiederum im zweiten Spiel auf Österreich. Die Ungarinnen mit Lilla Turányi spielen gegen Aserbaidschan und in der Türkei ebenfalls ihre ersten Partien der EM-Qualifikation aus.




Für die norwegische U23 ist dieses Mal ein Duo aus Leverkusen dabei. Während Synne Skinnes Hansen zwecks Belastungssteuerung zu Hause bleibt, sind Emilie Bragstad und Julie Jorde für die beiden Testspiele gegen die Niederlande und Schweden nominiert. Zur deutschen U19-Nationalmannschaft reist in dieser Abstellungsphase ein Quartett von Bayer 04: Torhüterin Anne Moll sowie Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez und Julia Mickenhagen müssen sich in einem Mini-Turnier für die EM-Endrunde qualifizieren. Nach den Partien gegen Rumänien, Ungarn und Schweden löst nur der Gruppensieger der Vierer-Konstellation das Ticket. Loreen Bender wurde zwar nominiert, konnte allerdings wie Senß angeschlagen nicht anreisen. Wie zuletzt ist außerdem Sofie Zdebel mit dem DFB unterwegs: Die Mittelfeldspielerin absolviert mit der U20 Testspiele gegen die USA und gegen Kanada.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Elisa Senß (Deutschland)
05.04.: Österreich - Deutschland (EM-Qualifikation)
09.04.: Deutschland - Island (EM-Qualifikation)
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)
05.04.: Island – Polen (EM-Qualifikation)
09.04.: Deutschland – Island (EM-Qualifikation)
Lilla Turányi (Ungarn)
05.04.: Ungarn – Aserbaidschan (EM-Qualifikation)
09.04.: Türkei – Ungarn (EM-Qualifikation)
Nikola Karczewska und Sylwia Matysik (Polen)
05.04.: Island – Polen (EM-Qualifikation)
09.04.: Polen – Österreich (EM-Qualifikation)
Julie Jorde, Emilie Bragstad (Norwegen U23)
04.04.: Norwegen – Niederlande (Testspiel)
08.04.: Schweden – Norwegen (Testspiel)
Paulina Bartz, Delice Boboy, Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Anne Moll (alle Deutschland U19)
03.04.: Deutschland – Rumänien (EM-Qualifikation)
06.04.: Deutschland – Ungarn (EM-Qualifikation)
09.04.: Schweden – Deutschland (EM-Qualifikation)
Sofie Zdebel (Deutschland U20)
05.04.: Deutschland – USA (Testspiel)
09.04.: Deutschland – Kanada (Testspiel)

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen