Die Mannschaft von Cheftrainerin Kathrin Peter startet in Gruppe A am Dienstag, 18. Juli (Anstoß: 17.30 Uhr), gegen Österreich ins Turnier. Anschließend folgen die Spiele gegen die Gastgeberinnen aus Belgien (Freitag, 21. Juli, 17.30 Uhr) und die Niederlande (Montag, 24. Juli, 17.30 Uhr). Die vier Teams in der Parallelgruppe B und damit mögliche Gegner in der K.-o.-Phase sind Island, Frankreich, Tschechien, und Titelverteidiger Spanien.
Wer den deutschen U19-Rekordsieger (sechs Titel) um die zwei Bayer 04-Frauen live verfolgen will, kann alle Spiele der Juniorinnen auf uefa.tv kostenlos mitverfolgen. Bei einer erfolgreichen Gruppenphase stehen am Donnerstag, 27. Juli, direkt die Halbfinals an. Das Endspiel findet am Sonntag, 30. Juli, statt. Der Gewinner der U19-Europameisterschaft ist automatisch für die U20-Weltmeisterschaft der Frauen 2024 in Kolumbien qualifiziert.
Die Termine:
Dienstag, 18.07.: Deutschland - Österreich (17.30 Uhr)
Freitag, 21.07.: Belgien - Deutschland (17.30 Uhr)
Montag, 24.07.: Niederlande - Deutschland (17.30 Uhr)
Donnerstag, 27.07.: Halbfinale (Anstoßzeit offen)
Sonntag, 30.07.: Finale (17.30 Uhr)
Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.
Mehr zeigenBayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.
Mehr zeigenIn der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.
Mehr zeigenNach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.
Mehr zeigen