
Es geht wieder los! Nach mehrmonatiger Sommerpause und einer intensiven Vorbereitungszeit startet für die Bayer 04-Frauen am Sonntag wieder der Ligabetrieb. Ein erstes Pflichtspiel hat das Team von Cheftrainer Robert de Pauw bereits am vergangenen Wochenende absolviert: Die Pokalpartie gegen den TSV Jahn Calden gewannen die Leverkusenerinnen souverän mit 4:1.
„Wir freuen uns nach der langen Vorbereitung sehr auf den Liga-Auftakt. Wir haben die Tage nach dem Pokalspiel genutzt, um an letzten Details zu feilen und sind jetzt vollständig fokussiert auf die Partie gegen Duisburg. Ich hoffe, dass wir das, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben, direkt auf den Platz bringen können“, erklärt der 41-jährige.
Den MSV, der derzeit vom ehemaligen Bayer 04-Co-Trainer Nico Schneck (2017-18) gecoacht wird, sollten die Leverkusenerinnen laut de Pauw dabei keinesfalls unterschätzen: „Duisburg ist eine physisch starke Mannschaft. Als Aufsteiger wollen sie sicher direkt einen guten Eindruck machen. Für uns wird es darauf ankommen, auf den richtigen Moment zu lauern und dann zuzuschlagen. Wir müssen in Ballbesitz bleiben und die Kugel laufen lassen.“
Beim bevorstehenden Liga-Auftakt mit den Duisburgern hat de Pauw jedoch erneut einige Ausfälle zu beklagen: Wie schon bei der Pokalbegegnung muss der Niederländer auch beim Bundesligastart auf Verena Wieder (Reha nach Kreuzbandriss), Lisanne Gräwe (Muskelfaserriss) und Milena Nikolić, die sich bei der Nationalmannschaft eine Teilruptur der Rectussehne zuzog, verzichten. Dafür ist Amira Arfaoui nach ihrem überstandenen Mittelhandbruch wieder eine Option. Außerdem ist Ivana Fuso am heutigen Freitag wieder ins Training eingestiegen, für einen Einsatz könnte es allerdings noch zu früh sein.
Das Duell zwischen den Bayer 04-Frauen und dem MSV Duisburg wird wie gewohnt live beim Telekom-Streaminganbieter MagentaSport zu sehen sein. Wie bereits in der vergangenen Spielzeit, wird der Sender auch in dieser Saison alle Partien der FLYERALARM Frauen-Bundesliga live übertragen.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen