„Auf allen Ebenen sehr gut gearbeitet“: Pätzold bilanziert Frauen-Trainingslager

Nach sieben Tagen im bayrischen Rieden sind die Bayer 04-Frauen am Samstag nach Leverkusen zurückgekehrt. Mit vielen intensiven Einheiten auf dem Platz und einem qualitativ hochwertigen Testspiel gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg (2:3) im Gepäck verließ der Werkself-Tross das Hotel Gut Matheshof mit zahlreichen wertvollen Eindrücken im Gepäck. Cheftrainer Roberto Pätzold äußerte sich im Anschluss zu den wichtigsten Themen rund um das Trainingslager.
Gruppenfoto am Hotel

Roberto Pätzold über...

…seinen Eindruck vom Trainingslager: Die Woche hat uns einen großen Schritt weitergebracht. Wir hatten hier tolle Bedingungen und konnten uns viele Inhalte erarbeiten, von denen einige im Test gegen Wolfsburg direkt umgesetzt werden konnten. Gleichzeit waren es sehr anstrengende und lange Tage mit einigen Themen auch abseits des Platzes. Wir sind als Team zusammengewachsen und haben noch mehr übereinander erfahren. Durch die geringe Distanz zwischen Hotel und Trainingsplatz konnten wir sehr effizient arbeiten. Trotz der vollen Tage war genügend Zeit zum Regenerieren und Abschalten. Wir haben auf allen Ebenen, sei es Teambuilding, mentales Training, physisch, technisch und taktisch auf dem Platz sehr gut gearbeitet. Wir hatten einige Zuschauer, die teils sogar bei jedem Training zugeschaut haben, und einmal eine Mädchenmannschaft vor Ort, das hat uns sehr gefreut. Abgerundet wurde das Ganze durch ein Testspiel vor einer tollen Kulisse in einem traditionsreichen Stadion gegen einen hochwertigen Gegner.

Loreen Bender mit Brille

…die Schwerpunkte im Training: Wir hatten vorher schon viel mannschaftstaktisch gearbeitet, was Pressing und offensive Spielanlage anbelangt. Defensiv lag der Fokus vor allem auf der Kommunikation. Im Test war zu sehen, dass wir noch Potenzial haben, nach Ballgewinn Umschaltsituationen zielstrebig, effektiv und erfolgreich auszuspielen. Auch physische Gesichtspunkte sind immer wichtig.

…seine Eindrücke von der Teamchemie: Wenn man 24 Stunden aufeinander ist, sieht man, wer sich auch abseits des Platzes wie verhält. Wir hatten viele ausführliche Einzelanalysen. Gemeinsam mit unserem Sportpsychologen haben sich die Spielerinnen ein Saisonmotto erarbeitet. Jede hat sich mit einer individuellen Präsentation vorgestellt und formuliert, welche Stärken sie ins Team einbringen möchte. Das war sehr spannend - und oft auch sehr witzig. Die Welt besteht nicht nur aus Fußball. Abseits des Platzes sind die Spielerinnen junge Frauen mit ihren Hobbys, ihren Wertvorstellungen und ihrer eigenen Historie. Es war sehr spannend, Teile davon kennenlernen zu dürfen.

Testspiel gegen Wolfsburg

…die Neuen im Team: Calle (Carlotta Wamser, Anm. d. Red.) sprüht vor Energie und bringt mit ihrer physischen Spielweise im Training einige Mitspielerinnen an ihre Grenzen. Das hebt das Level auf ein neues Niveau und zeigt allen auf, wie dynamisch und mit welchem Tempo man in Zweikämpfen agieren kann. Valentina (Mädl) musste lange verletzungsbedingt zuschauen und hat sich innerhalb kürzester Zeit sehr gut herangekämpft. Man sieht mit wachsender Fitness, was sie technisch draufhat, was für einen Spielwitz und Tiefgang sie hat, wie kreativ sie ist, und dass sie auch gut gegen den Ball arbeitet. Vanessa (Fudalla) hat schon gezeigt, dass sie die erhoffte Abschlussstärke einbringt. Sie hat unter Druck eine sehr gute Ballkontrolle und findet gute Lösungen. Claudia (Wenger) hat bisher mit die meisten Spielminuten absolviert, ist sehr wissbegierig, ehrgeizig und hat eine tolle Entwicklung im Spielaufbau genommen. Gegen den Ball ist sie eine tolle Zweikämpferin, die ein großes defensives Bewusstsein hat. Sie korrigiert in der Sicherung viel für ihre Mitspielerinnen.

…die U20-Spielerinnen Sana Coskun, Jolina Heltemes, Jana Lindner, Angelie Martens und Amelie Sosnik: Sie reihen sich nahtlos ein, sind sich ihrer Rolle bewusst und lassen keine Gelegenheit aus, zu zeigen, wie dankbar sie dafür sind, dass sie hier sind und wie gern sie hart an sich arbeiten wollen. Sie haben sich nicht zurückgenommen und bereichern dadurch unsere Einheiten. Wir müssen uns um die Zukunft bei Bayer 04 keine Sorgen machen, weil wir von den Fähigkeiten und vom Talent, aber auch von den Persönlichkeiten her tolle Spielerinnen haben.

Wamser beim Einstand-Singen

…die Herausforderungen in den kommenden Wochen bis zum Saisonstart: Wir haben uns schon eine sehr gute Grundfitness erarbeitet. In den kommenden zwei Wochen geht es darum, sich physisch und mental die nötige Frische zu erarbeiten, um Dynamik, Spritzigkeit und mehr Durchschlagskraft im Tempospiel zu haben. Wir wollen unsere Umschaltsituationen qualitativ und technisch hochwertig zu Ende spielen. Jede Spielerin möchte zum Auftakt in München im Kader sein und ist hochmotiviert, sich dafür anzubieten. Wir werden mit Ball noch die ein oder andere Einheit benötigen, um die Automatismen einzuschleifen. Mit dem Spiel gegen Standard Lüttich (Test am Samstag, 30. August, 16 Uhr, 3 x 45 Min., Leistungszentrum Kurtekotten, Anm. d. Red.) ist die eigentliche Vorbereitung abgeschlossen. In der Woche darauf geht es komplett um das Spiel gegen München.

Ähnliche News

Highlights: Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen
RE-LIVE: Die PK mit Ilzer und ten Hag nach dem 1:2 gegen die TSG Hoffenheim | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt nach dem 1:2 von Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Erik ten Hag und Christian Ilzer...

Mehr zeigen
Re-Live: Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Re-Live: Das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt das 1:2 gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
BayArena
Bundesliga - 23.08.2025

Kurzpässe vor #B04TSG: Einzelspiel bei Sky, Konferenz bei DAZN

Bundesliga-Auftakt in der heimischen BayArena: Die Werkself empfängt am heutigen Samstag, 23. August, um 15.30 Uhr im Rahmen des 1. Spieltags 2025/26 die TSG Hoffenheim. Alle Infos zum Duell mit den Kraichgauern gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen